Der Reigen der nationalen Jugend-Titelkämpfe des Jahres 2017 startet am morgigen Sonnabend mit den vier Vorrundenturnieren im DSV-Pokal des männlichen Nachwuchses. Gespielt wird Aktiven der Jahrgänge 2002 und jünger in den bekannten Wasserballarenen von Potsdam, Stuttgart, Krefeld (Uerdingen und Bockum) und Duisburg. Die vier Gruppensieger erreichen jeweils die am 6./7. Mai anstehende Endrunde. Nach dem von Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) entwickelten Spielmodus waren die vier regionalen Sieger jeweils als Gruppenkopf gesetzt, die weiteren Teams wurden zugelost. Weniger glücklich: Für den aktuellen Wettbewerb sind allerdings nur für zwölf der 16 ausgeschriebenen…
Zugeordnete Einträge: ETV Hamburg
Mit Krukenberg zum letzten Auswärtsauftritt
Am morgigen Sonnabend steht für den ETV Hamburg in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen bereits das letzte Auswärtsspiel auf dem Programm: Mit Schlusslicht Waspo 98 Hannover treffen die fünftplatzierten Hanseatinnen von 16 Uhr an auf ihren aktuellen Tabellennachbarn, gegen den sie im Hinspiel im Januar mit 15:13 knapp punkten konnten. Trainer Henk Ronhaar kann auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Nach sechswöchiger Krankheitspause kehrt Junioren-Nationalspielerin Lynn Krukenberg zurück ins Team und gibt sich kämpferisch: „Ich bin voller Elan und freue mich riesig wieder spielen zu können.“
Goldiger Trainingsabend in Wilhelmsburg
Große Ehre für den Wasserballnachwuchs des Eimsbütteler TV und des SV Poseidon Hamburg; Die niederländische Olympiasiegerin Yasemin Smit war am gestrigen Abend zu Gast in der Wilhelmsburger Inselpark-Schwimmhalle, absolvierte mit dem Nachwuchs der beiden Bundesligavereine eine 90-minütige Trainingseinheit und präsentierte danach den Jugendlichen ihre olympische Goldmedaille. Der Initiator des Trainings mit der Olympiasiegerin Yasemin Smit ist Henk Ronhaar, Trainer der Bundesliga-Frauen des Eimsbüttler TV. Foto: WITTE. Mehr als 30 Nachwuchsakteure waren zum Training in das Wasserball-Leistungszentrum in der Inselparkhalle erschienen und wurden zu Nikolaus mit einer Olympiasiegerin überrascht. Mit Yasemin…
Ermutigender Auftakt
Ermutigender Auftakt: Beim stark besetzten Erstrundenturnier der Euro League in Utrecht (Niederlande) hielt der deutsche Meister SV Bayer 08 Uerdingen die Begegnung gegen den griechischen Turnierfavoriten NC Vouliagmeni bis in das Schlussviertel hinein offen und unterlag erst am Ende noch glatt mit 7:15 (1:2, 2:5, 4:1, 0:7). Morgen steht im Fünferfeld der Gruppe B ein Doppelspieltag für die Seidenstadtgirls an. Gut zehn Monat nach dem wenig erfolgreichen Auftritt bei dem damaligen Euro League-Turnier in Barcelona (Spanien) kam der deutsche Meister in der neuen niederländischen Wasserball-Hochburg deutlich besser ins Spiel. Zwar…
Ende zweier Serien
So etwas nennt man wohl eine „erfolgreiche Woche“: Nur drei Tage nach dem Einzug in die Gruppenphase der Champions League und die besten zwölf Mannschaften Europas hat Waspo 98 Hannover auch das Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gewonnen. Die Sieben von Trainer Karsten Seehafer setzte sich auswärts bei Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 mit 13:11 (5:5, 5:3, 1:3, 2:0) durch und konnte damit erstmals nach einer geradezu epischen Durststecke erstmals wieder gegen das Rekordteam des deutschen Wasserballs gewinnen. Die Niedersachsen haben damit nach dem zweiten Spieltag zugleich auch die alleinige Führung…
Zweite Pokalrunde mit geschlossenem Spieltag
Ein Schwimmwettkampf fordert im Laatzener Freizeitbad „aquaLaatzium“ seinen zeitlichen Tribut in Form eines späten Anschwimmtermins, doch die acht Partien in der zweiten Runde des DSV-Pokals (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) werden alle wie geplant am kommenden Sonnabend (12. Dezember) mit einem geschlossenem Spieltag über die Bühne gehen. In der zweiten Runde dann steigen auch acht der 16 Erstligisten des Vorjahres in das Geschehen ein, wobei es in Duisburg, Neustadt und Berlin reine DWL-Duelle geben wird. DSV-Pokal 2016/2017 (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) Ansetzungen 2. Runde Sonnabend, den 12. November…
Pokal-Doppel auf der Elbinsel
Die letzten Terminfragen sind geklärt: Die erste Runde im 28. deutschen Wasserball-Pokal der Frauen (DSV-Pokal) startet wie geplant am 15. Oktober mit den drei Partien des Viertelfinales. Dabei wird es wie vermutet gleich zwei Begegnungen in der Hamburger Inselpark-Schwimmhalle geben, da neben dem ETV Hamburg (trifft auf Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum) auch das neue Team des Hamburger TB 1862 (gegen Vorjahresfinalist SV Nikar Heidelberg) für den Wettbewerb gemeldet hat. Komplettiert wird die Runde durch das Duell zwischen dem SC Chemnitz und Waspo 98 Hannover in der Schwimmhalle des Sportforums. Die…
Pokalstart mit zwei Spielen in Hamburg
Direkt mit dem Viertelfinale und gleich zwei Spielen in Hamburg startet kommenden Monat der diesjährige Wettbewerb im DSV-Pokal (28. deutscher Wasserball-Pokal der Frauen). Mit lediglich sieben Teams fällt die Resonanz erneut nur dünn aus, allerdings gibt es diesmal anders als im Vorjahr mit dem Hamburger TB 1862 zumindest einen Vertreter aus den Landesgruppen. Die Auslosung fand am vergangenen Wochenende in Duisburg am Rande des dortigen Vorrundenturniers zu den deutschen U15-Meisterschaften statt. Der Hamburger Klub erwischte bei seinem nationalen Debüt mit Vorjahresfinalist SV Nikar Heidelberg allerdings nicht nur wie erwartet einen…
Weit enteilte Großmächte…
Deutschlands U19-Junioren mussten sich bei den Europameisterschaften in Den Haag (Niederlande) nach der klar verpassten Halbfinalteilnahme nun auch in den Platzierungsspielen deutlich mit 1:17 (0:4, 0:4, 1:4, 0:5) gegen Russland geschlagen geben und damit eine Vorentscheidung um die Qualifikation für die die U20-Weltmeisterschaft verpasst. Die Mannschaft von Trainer Milos Sekulic (Krefeld) spielt heute früh um 9 Uhr gegen Serbien (8:13-Niederlage gegen Ungarn) um Rang sieben in der Gesamtwertung und das definitive WM-Ticket. Die Lücke zur Spitze im europäischen Frauenwasserball bleibt indessen weiterhin groß: Zwar befindet sich die deutsche Mannschaft bei…
Von der Donau an die Elbe
Der ETV Hamburg vermeldet mit Tanja Tomaszewski den dritten Neuzugang für die neue Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen: Die 30-Jährige neun Jahre im Land des amtierenden Europameisters Ungarn aktiv und kehrt nach einer verletzungs- und berufsbedingten Pause in die DWL zurück, wo sie bereits für Nikar Heidelberg und Wasserfreunde Wuppertal aktiv gewesen ist. Die wurfstarke Rückraumspielerin war am vergangenen Wochenende beim großen Sommerturnier des Buxtehuder SC erstmals für den Hamburger Klub im Einsatz und freut sich auf die Rückkehr in die DWL nach so vielen Jahren im…