Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Uerdingen vorzeitig aus dem Rennen

In der Euro League der Frauen hat der deutsche Meister SV Bayer 08 Uerdingen den Sprung unter die besten 16 Mannschaften Europas vorzeitig verpasst: Am zweiten Spieltag der Gruppe B in Utrecht (Niederlande) mussten die „Seidenstadtgirls“ mit dem 14:17 (2:4, 4:7, 5:3, 3:3) gegen den griechischen Vertreter NC Rethymno sowie dem 9:16 (1:7, 3:2, 3:2, 2:5) gegen den spanischen Klub CN Sant Andreu zwei Niederlagen hinnehmen und können damit Rang drei in der Tabelle nicht mehr aus eigener Kraft erreichen. Frustriert zeigte sich der DSV-Vertreter in der Mittagspartie gegen das…

Ermutigender Auftakt

Ermutigender Auftakt: Beim stark besetzten Erstrundenturnier der Euro League in Utrecht (Niederlande) hielt der deutsche Meister SV Bayer 08 Uerdingen die Begegnung gegen den griechischen Turnierfavoriten NC Vouliagmeni bis in das Schlussviertel hinein offen und unterlag erst am Ende noch glatt mit 7:15 (1:2, 2:5, 4:1, 0:7). Morgen steht im Fünferfeld der Gruppe B ein Doppelspieltag für die Seidenstadtgirls an. Gut zehn Monat nach dem wenig erfolgreichen Auftritt bei dem damaligen Euro League-Turnier in Barcelona (Spanien) kam der deutsche Meister in der neuen niederländischen Wasserball-Hochburg deutlich besser ins Spiel. Zwar…

Torflut in Dunaújváros

Europäisches Torfestival: Zum Auftakt im diesjährigen Europapokalwettbewerb der Frauen unterlag der deutsche Vertreter SV Nikar Heidelberg beim Erstrundenturnier der Euro League im ungarischen Dunaújváros in einer torreichen Partie mit 13:25 (3:5, 4:9, 2:8, 4:3) gegen Gastgeber Dunaújvárosi FVE. Das lediglich elfköpfige Aufgebot von Trainer Dr. Kai van der Bosch kämpfte frühzeitig mit einer hohen Foulbelastung und geriet beim munteren Toreschießen beider Teams allerdings bereits im zweiten Viertel ins Hintertreffen. Erschwert wurde die Abwehrarbeit des deutschen Vertreters durch das frühzeitige von Centerverteidigerin Nadja Kreis nach drei Persönliche Fehlern. Die Nikar-Treffer teilten…

Europapokal-Comeback mit Hindernissen

Die Erstligawasserballerinnen des SV Nikar Heidelberg von Freitag an nach längerer Pause erstmals wieder international im Einsatz: Der amtierende deutsche Pokalfinalist gastiert in der ersten Runde der Euro League bei einem hochkarätigen Viererturnier in der ungarischen Provinzstadt Dunaújváros. Das dortige Team von Dunaújvárosi Főiskola VE zählt schon seit mehr als einem Jahrzehnt zu den stärksten Vereinen im Lande des amtierenden Europameisters. Heidelbergs Frauen sind 2000 und 2005 beim sportlichen nachgeordneten LEN-Pokal am Start gewesen. In der aktuellen Saison starten jetzt alle Europapokalteilnehmer gemeinsam, ehe nach dem Viertelfinale in die Unterteilung…

Bayer-Spiele im Livestream

Bei den am Donnerstag startenden Erstrundenturnieren der Euro League sind die Spiele des deutschen Frauenmeisters SV Bayer 08 Uerdingen im Livestream verfügbar: Das Turnier der Gruppe B im niederländischen Utrecht wird vom Ausrichter unter https://www.youtube.com/watch?v=5-Fz8RXSo6E&feature=share komplett im Internet angeboten. Das Team vom Niederrhein greift allerdings erst am Freitag in das Geschehen ein und trifft in der dortigen Fünferrunde auf die beiden griechischen Vertreter NC Vouliagmeni und NC Rethymno sowie CN Sant Andreu aus Spanien und Gastgeber Utrechtse ZSC, wobei zum Weiterkommen Platz drei benötigt wird.   Euro League Frauen 2016/2017…

Uerdinger Juniorinnen erneut U19-Meister

Viel enger geht es schwerlich: Die U19-Juniorinnen des SV Bayer 08 Uerdingen haben mit zwei knappen Spielgewinnen den deutschen Meistertitel erfolgreich verteidigt. Bei der Endrunde in Heidelberg setzte sich das Team vom Niederrhein mit 14:12 gegen Gastgeber SV Nikar Heidelberg und mit 8:7 gegen den SC Chemnitz. Die Nikar-Sieben holte sich durch einen nicht minder knappen 12:11-Erfolg in der abschließenden gegen Chemnitz die Silbermedaille in der zeitlich überschaubaren Veranstaltung.   Deutsche U19-Meisterschaften weiblich 2016 in Heidelberg Spielplan Sonntag, den 20. November 2016 09:30 SV Nikar Heidelberg – SV Bayer 08…

Sabadell zum dritten Mal Supercup-Gewinner

Spaniens Serienmeister CN Sabadell ist jetzt auch Rekordgewinner im europäischen Supercup der Frauen. Bei der elften Ausspielung des Wettbewerbs seit 2006 siegte der viermalige Euro League-Gewinner in einem rein spanischen Duell mit 10:9 (1:1, 3:3, 3:2, 3:3) gegen den katalonischen Rivalen CN Mataro, dessen Team im Frühjahr erstmals den LEN-Pokal gewonnen hatte. In einer stets spannenden Partie lag Favorit Sabadell zumeist knapp in Front: Im Schlussabschnitt bewahrte die erst 20-jährige Linkshänderin Judith Foca mit drei Treffern ihrem Team jeweils den Vorsprung. Mit dem dritten Sieg nach 2013 und 2014 konnte…

LEN-Supercup live im Web

Die elfte Auflage des europäischen Supercups im Frauenwasserball bringt am kommenden Sonntag ein rein spanisches Duell: Auf der Vereinsanlage von CN Barcelona werden sich von 12 Uhr an mit dem zweimaligen Pokalgewinner CN Sabadell (Sieger 2013 und 2014) und Neuling CN Mataro zwei Tams aus dem Großraum der katalanischen Metropole gegenüberstehen. Sabadell hatte im Frühjahr zum vierten Mal den Toppwettbewerb um die Euro League gewonnen, Mataro eine Woche zuvor den sportlich nachgeordneten LEN-Pokal. Die Partie wird auf der LEN-Homepage unter http://www.len.eu/?p=6913 übertragen werden.

SC Chemnitz und Sven Schulz mit getrennten Wegen

Es ist der bisher größte Paukenschlag der neuen Saison: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hat sich Vizemeister SC Chemnitz im gegenseitigen Einvernehmen überraschend von Trainer Sven Schulz getrennt, wie der Klub am Dienstag in einer Pressemitteilung bekanntgab. Hintergründe für die überraschende Nachricht wurden im Detail nicht bekannt; dem Vernehmen soll es um die Ausgestaltung von dessen aktuellen Stelle gegangen sein. Schulz war seit Januar 2014 als hauptamtlicher Trainer beim SCC tätig gewesen und hatte davor schon vier weitere Jahre im Frauen- und Nachwuchsbereich erfolgt gewirkt. Der engagierte Trainer…

MIKASA jetzt offizieller Spielball der Deutschen Wasserball-Liga

Die HAMMER SPORT AG aus Neu-Ulm, in Deutschland als Generalimporteur für die weltweit bekannte Marke MIKASA zuständig, wird exklusiver Ballpartner der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Die beiden Top-Modelle W6000W für Männer sowie W6009W für Frauen sind ab der Saison 2016/2017 die exklusiven und offiziellen Spielbälle der beiden Bundesligen. Der DWL-Vorsitzende Guido Reibel zeigte sich hocherfreut über die neue Partnerschaft: „MIKASA setzt international den Standard, was die Entwicklung und Herstellung von Wasserbällen betrifft. Der Weltverband FINA sowie der europäische Verband LEN setzen bereits seit mehreren Jahren MIKASA als offiziellen Spielball ein. Umso…