Zugeordnete Einträge: Frauen-Slider

Wiederholt Deutschland den Auftaktcoup?

Der sportliche Startschuss zu den 33. Wasserball-Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) fällt heute um 14 Uhr, und nicht nur aus deutscher Sicht sorgen im Bernat-Picornell-Schwimmkomplex auf dem Montjuïc-Berg die Frauen für den Anfang: Die bei den Titelkämpfen des Jahres 2016 achtplatzierte DSV-Auswahl trifft von 18:30 Uhr an in ihrem ersten von gleich fünf Vorrundenspielen auf die Mannschaft Serbiens, die als direkter Rivale beim Kampf um Platz vier und das Viertelfinale gilt – wie schon vor zwei Jahren im serbischen Belgrad ist auch in Barcelona ein Auftaktcoup gefordert. Die deutsche Mannschaft wird…

Acht neue Gesichter im DSV-Aufgebot

Mit dem jüngsten Aufgebot der Verbandsgeschichte bei einem großen internationalen Titelkampf werden Deutschlands Frauen bei den am Sonnabend startenden Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) an den Start gehen. Nach dem finalen Test bei einem Vier-Nationen-Turnier im ungarischen Dunaújváros wurde jetzt ein Team mit Aktiven aus gleich sechs Vereinen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) nominiert. Gespielt wird bei den Zwölf-Nationen-Turnier in der spanischen Mittelmeermetropole wie gewohnt jeweils mit 13er-Kadern, so dass alle Aktiven in jeder EM-Partie zum Einsatz kommen würden. Spielführerin Carmen Gelse wird bereits ihre fünfte Europameisterschaft seit 2006 bestreiten, Jennifer Stiefel…

DSV-Frauen ohne Sieg in Dunaújváros

Ohne Sieg blieben Deutschlands Frauen im Rahmen der EM-Vorbereitung bei einem Vier-Nationen-Turnier im ungarischen Dunaújváros. Zum Abschluss folgte heute früh für die DSV-Auswahl eine erwartete 6:22-Niederlage gegen den bereits feststehenden Turniersieger Ungarn, der mit seiner Universiade-Auswahl die Viererrunde klar beherrschte. Zuvor für die deutsche Mannschaft in der ungarischen Industrie- und Universitätsstadt ein 10:11 gegen Serbien sowie ein 9:9-Unentschieden gegen Israel gegeben. Während der DSV-Auswahl bei ihrem einzigen Testturnier auf dem Weg zu den Europameisterschaften nur die Rote Laterne blieb, sorgte EM-Neuling Israel an der Donau für eine Überraschung. Das Team…

Punkteteilung an der Donau

Deutschlands Frauen haben sich am zweiten Tag des Vier-Nationen-Turniers im ungarischen Dunaújváros ein 9:9-Unentschieden gegen den international aufstrebenden EM-Teilnehmer Israel geholt. Einen Tag nach der 10:11-Auftaktniederlage gegen Serbien teilten sich heute Jennifer Stiefel (2), Belén Vosseberg, Maren Hinz, Sophia Eggert, Ira Deike, Gesa Deike, Carmen Gelse und Theresa Podsiadly die deutsche Tore. Morgen Vormittag trifft die DSV-Auswahl zum Abschluss von 10 Uhr an auf das Universiade-Team Ungarns.   Vier-Nationen-Turnier in Dunaújváros (Ungarn) Spielplan und Resultate Donnerstag, den 5. Juli 2018 17:30 Ungarn – Israel 16:7  19:00 Serbien – Deutschland 11:10…

Knappe Auftaktniederlage in Dunaújváros

Harter Kampf bei der Generalprobe für die Europameisterschaften: Deutschlands Frauen sind bei dem Vier-Nationen-Turnier im ungarischen Dunaújváros mit einer knappen 10:11 (2:2, 3:4, 2:2, 3:3)-Niederlage gegen den angehenden EM-Kontrahenten Serbien gestartet.  In der hartumkämpften Partie gelang der DSV-Auswahl einzig im dritten Viertel beim Stande von 7:6 eine kurzzeitige Führung. Serbien antwortete mit drei Treffern in Serie und lag auch in der Schlussphase mit 11:8 in Front.  Die Treffer der DSV-Auswahl teilten sich beim ersten von drei Auftritten in der ungarischen Industrie- und Universitätsstadt Belén Vosseberg (4), Aylin Fry, Jennifer Stiefel…

Generalprobe an der Donau

Der letzte Test vor den am 14. Juli startenden Europameisterschaften steigt direkt am Ufer der Donau: Deutschlands Frauen sind von heute an bei einem Vier-Nationen-Turnier im ungarischen Dunaújváros zu Gast und treffen dort auf Israel, Serbien und das Universiade-Teams Ungarns. Trainerin Anja Skibba (Chemnitz) vertraut in der Halle des neuen LEN-Trophy-Gewinners Dunaújvárosi VSE bei der EM-Generalprobe einem 14er-Aufgebot aus sechs DWL-Vereinen. Mit dem Turnier in der Industrie- und Universitätsstadt der Donau bietet sich auch den DSV-Frauen die Möglichkeit, direkt vor dem EM-Auftritt in Barcelona (Spanien) zumindest noch einmal gegen internationale…

U19-Juniorinnen mit Turniersieg in Chemnitz

Deutschlands U19-Juniorinnen haben das Vier-Nationen-Turnier in Chemnitz gewonnen. Ein 22:6 (4:0, 9:2, 7:2, 2:1)-Erfolg in der heutigen Partie gegen die Türkei komplettierte heute vormittag beim 2nd Peter Lindner Memorial des SC Chemnitz eine Siegesserie von drei Spielen. Zuvor hatte es für die DSV-Auswahl der Jahrgänge 1999 und jünger bei diesem ersten großen EM-Test bereits Erfolge gegen die Tschechische Republik (24:12) und Rumänien (12:8) gegeben. Die Tore teilten sich heute beim dritten Auftritt im Sportforum Theresa Podsiadly (6), Aylin Fry (5), Nicole Vunder, Emma-Eliza Koch (3), Greta Tadday (2) und Sophia…

Deutsches Torfestival in Chemnitz

Einen ebenso fulminanten wie torreichen Start legten Deutschlands U19-Juniorinnen bei dem Vier-Nationen-Turnier in Chemnitz hin: Zum Auftakt des 2nd Peter Linder Memorial Tournaments siegte die Mannschaft von Trainerin Anja Skibba (Chemnitz) gleich mit 24:12 (8:1, 8:2, 5:4, 3:3) gegen die Vertretung der Tschechischen Republik und kletterte nach dem Auftakttag an die Tabellenspitze. Bei bestem Wasserballwetter dominierte die deutsche Auswahl den Kontrahenten bereits im Auftaktviertel nach Belieben und ging mit einer hohen 16:3-Führung in die Halbzeitpause. Die deutschen Tore teilten sich beim ersten Auftritt im Sportforum Nicole Vunder (7), Aylin Fry…

U19-Juniorinnen im ersten Formtest

Bahn frei für Deutschlands U19-Juniorinnen: Diese messen sich von heute an in Chemnitz mit ausländischer Konkurrenz bei einem Vier-Nationen-Turnier, wenn neben der DSV-Auswahl die Vertretungen Rumäniens, der Tschechischen Republik und der Türkei beim 2nd Peter Lindner Memorial Tournament in das Becken steigen. Das große Saisonziel aller vier Teams sind die U19-Europameisterschaften, die vom 9. bis 16. September in Funchal auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira stattfinden werden.   Dieses auch für den DSV-Nachwuchs wertvolle internationale Turnier wurde von Seiten des SC Chemnitz in Gedenken an den früheren Trainer und Funktionär Peter…

15er-Aufgebot für Chemnitzer Vier-Nationen-Turnier

Deutschlands U19-Juniorinnen gehen mit einem 15er-Aufgebot in ihren ersten Saisonhöhepunkt: Am Donnerstag treffen sich die besten Akteure der Jahrgänge 1999 und jünger im sächsischen Chemnitz und messen sich von Freitag an mit den Auswahlteams aus Rumänien, der Türkei und der Tschechischen Republik beim zweiten Peter Lindner Memorial Tournament. Das größte Kontingent bei dem Vorbereitungsturnier und den Trainingsmaßnahmen stellt der heimische SC Chemnitz mit gleich sieben Aktiven. Ultimatives Saisonziel für die teilnehmenden Mannschaften des Vier-Nationen-Turniers sind die U19-Europameisterschaften, die vom 9. bis 16. September in Funchal auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira…