Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend

Ungarn, Serbien und die Slowakei kommen: Härtetest beim Stuttgart-Cup

Deutschlands bester männlicher Nachwuchs ist ab morgen wieder beim Stuttgart-Cup gefordert: Nach dem Premiere der Veranstaltung im vergangenen Jahr bietet die morgen startende Neuauflage diesmal ein Vier-Nationen-Turnier für U17-Mannschaften mit hochkarätigen Gästen aus Ungarn, Serbien und der Slowakei. Alle vier Teams testen im Inselbad Untertürkheim für die anstehende Europameisterschaft dieser Altersgruppe, die wie berichtet vom 12. bis 21. Juni m Rahmen der ersten Europaspiele in Baku zur Austragung gelangen wird. Für den deutschen Nachwuchs der Jahrgänge 1998 und jünger wird es auf dem in das postsowjetische Eldorado spätestens jetzt erst…

Baku-Countdown am Neckarufer

Deutschlands U17-Nachwuchs befindet sich im Rahmen der Vorbereitung auf die Europaspiele in Baku (Aserbaidschan/12. bis. 21. Juni) seit heute zu Gast in Stuttgart. Bundestrainer Sebastian Berthold (Freiburg) wird im Inselbad Untertürkheim bis Donnerstag insgesamt 17 Spieler aus zehn Vereinen testen, ehe dann von Freitag an an gleicher Stelle das Vier-Nationen-Turnier um den Stuttgart-Cup folgen wird. Diese vorbereitende Maßnahme für den Saisonhöhepunkt am Kaspischen Meer beinhaltet auch Trainingsspiele gegen das DWL-Team des heimischen SV Cannstatt und die U17-Auswahl Serbiens. Direkt im Anschluss an den Lehrgang findet an gleicher Stelle das Vier-Nationen-Turnier…

Vorrundenresultate im U13-Pokal

In Potsdam, Berlin und Fulda kämpfen an diesem Wochenende insgesamt 13 Nachwuchsteams um die Finalplätze im deutschen Pokalwettbewerb der U13. Gespielt wird mit Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2002 und jünger; jeweils zwei Teams pro Turnier erreichen wie gewohnt die Sechserendrunde. Die Ansetzungen und Resultate des Wochenendes in der Übersicht:   Deutscher U13-Pokal 2015 Vorrundenturniere Gruppe 1 in Potsdam Sonnabend, den 16. Mai 2015 15:00 OSC Potsdam – Aachener SV 06 13:5 (3:1, 2:3, 4:1, 4:0)   16:00 SV Bayer Uerdingen – SSV Esslingen 1:14 (1:3, 0:3, 0:3, 0:5)   18:30 OSC…

U19-Entscheidung am 31. Mai in Chemnitz

Die Premiere des erstmals vergebenen deutschen Pokaltitels der weiblichen U19 wird wie geplant am 31. Mai in Chemnitz über die Bühne gehen. In einer Dreierrunde empfängt der SC Chemnitz die beiden westdeutschen Vertreter SV Bayer 08 Uerdingen und den SV Blau-Weiß Bochum. Spielleiterin Bettina Illinger (Duisburg) konnte jetzt auch den Spielplan der Premierenveranstaltung präsentieren, die im Chemnitzer Sportforum zur Austragung kommen wird. Mit der Etablierung zweier Pokalwettbewerbe soll für den Mädchenbereich ein zusätzlicher Saisonhöhepunkt geschaffen werden, bei dem die mit offiziellen Spielen nicht verwöhnten Aktiven gegen gleichaltrige Kontrahenten kämpfen können.…

U13-Nachwuchs sucht Pokalfinalisten

13 Mannschaften gehen an diesem Wochenende bei den drei Vorrundenturnieren um den deutschen Pokalwettbewerb der U13 ins Rennen. Zu den etablierten Ausrichtern aus OSC Potsdam und SG Neukölln gesellt sich bei den drei Hallenveranstaltungen auch der süddeutsche Vertreter SC Wasserfreunde Fulda, der mit dem 33 1/3-Meter-Becken des heimischen Sportbad Ziehers über eine regelrechte Wasserballarena verfügt. Die Hessen sind zugleich auch Gastgeber des einzigen Fünferturniers an diesem Wochenende. Gespielt wird mit Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2002 und jünger, jeweils zwei Teams pro Turnier erreichen wie gewohnt die Sechserendrunde.   Deutscher…

Chemnitzer Peter-Lindner-Gedächtnis-Turnier als Baku-Generalprobe

Erneut international präsentiert sich der SC Chemnitz, der vom 5. bis 7. Juni zum 1st International Peter Lindner Memorial in das heimische Sportforum einlädt. Die Premiere bringt gleich ein hochkarätiges Vier-Nationen-Turnier für weibliche U17-Nationalmannschaften mit Auswahlteams aus Australien, den Niederlande, Neuseeland und Deutschland. Für das deutsche Mannschaft ist es die letzte und vielleicht wichtigste Vorbereitungsmaßmaßnahme vor dem Start bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan/12. bis 21. Juni). Der erst im Februar als Ausrichter eines Weltliga-Spieles hervorgetretene SC Chemnitz veranstaltet das internationale Turnier in Gedenken an seinen früheren Trainer und…

Baku-Test am Neckar: Stuttgart-Cup mit hochkarätiger Besetzung

Süddeutschlands Wasserball-Hochburg Stuttgart bietet einmal dem deutschen Nachwuchs eine wichtige Testmöglichkeit: Vom 22. bis 24. Mai kämpfen im dortigen Inselbad in hochkarätiger Besetzung vier U17-Nationalmannschaften um den Stuttgart-Cup, der auch der Vorbereitung auf das Wasserballturnier der ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan/12. bis 21. Juni) dienen soll. Die deutsche Auswahl trifft am Neckarufer mit Ungarn und Serbien auf zwei absolute Schwergewichter der Sportart, dazu kommt mit der Slowakei ein Mannschaft auf Augenhöhe. Der Spielplan in der Übersicht:   Stuttgart-Cup 2015 – Vier-Nationen-Turnier U17 (1998 und jünger) Spielplan Freitag, denn 22. Mai…

18 Aktive zum Baku-Test in Hannover

Mit 18 Aktiven aus zehn Vereinen gehen Deutschlands U17-Juniorinnen von Himmelfahrt bis zum Wochenende in den nächsten Vorbereitungslehrgang für die anstehenden Europaspiele in Baku (Aserbaidschan/12. bis 21. Juni), wobei wieder in Hannover getestet werden wird. Am Freitagabend wird es dort auch im Volksbad Limmer ein Testspiel gegen Erstligist Waspo 98 Hannover geben. Vom 22. bis 24. Mai wird es mit dem Stuttgart-Cup ein hochkarätiges Vier-Nationen-Turnier geben, wo der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1998 die Teams aus Serbien, Ungarn und der Slowakei zu Gast haben wird.   Team Deutschland Philipp Dolff, Rafael…

Buxtehude lockt Nachwuchsteams aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden

Wasserballer sind es gewohnt, für Ihre faszinierende Sportart einige Wege zu fahren. Und so verwundert es nicht, dass am kommenden Wochenende einige Mannschaften weite Anfahrten ins Buxtehuder Heidebad auf sich nehmen, um am 5. internationalen Jugendturnier des Buxtehuder Schwimm-Clubs (BSC) teilzunehmen. Der Klub vor den Toren Hamburgs gehört zudem zu den wenigen Vereinen, die auch eine größere Nachwuchsveranstaltung  anbieten. Als ausländische Gäste kann BSC-Cheforganisator Markus Waetjen fünf Teams aus Dänemark und eine niederländische Jugendmannschaft begrüßen. BSC-Vereinspräsident Reik Schmedemann freut sich über die rege Teilnahme an dem Nachwuchsturnier. „Jahr für Jahr…

Mit Trbojevic und Blomenkamp nach Baku

Für die anstehenden Europaspiele in Baku (Aserbaidschan/12. bis 28. Juni) hat der Vorstand des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) nach den Aktiven jetzt auch den Betreuerstab für den Bereich Wasserball nominiert, der für beide Teams aus insgesamt zehn Personen bestehen wird. Nicht zum Baku-Aufgebot wird Frauenbundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) gehören, der zur gleichen Zeit seinen Abschluss an der Trainerakademie in Köln machen wird. „Das stand schon länger fest und ist auch im Umfeld bekannt gewesen“, äußerte sich DSV-Leistungssportsreferent Jens Christoph Pech zu der Personalie auf Anfrage. Bei dem Zwölf-Nationen-Turnier am Kaspischen…