Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend

Heimsieg beim Zwergenpokal – U13-Talente im Blick

Der traditionsreiche Zwergenpokal endete in Chemnitz mit einem Heimsieg: Im heutigen Finalspiel des bundesweiten U13-Auswahlturniers setzte sich die Vertretung des Sächsischen Schwimm-Verbandes unter Trainer Robin Seemann mit 8:4 gegen Niedersachsen unter Marvin Wawoczny durch. Beim Kampf um Bronze siegte Bayern mit 5:3 gegen Baden-Württemberg. Bei der dreitägigen Veranstaltung im Sportforum waren in gewohnter Form insgesamt 15 Auswahlteams ins Rennen gegangen. Im Rahmen der Förderung des weiblichen Nachwuchses befand sich in dem diesjährigen Teilnehmerfeld erstmals auch eine U14-Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes mit angehenden Nationalmannschaftskandidatinnen, die als Neunter ins Ziel kam.

U16-Junioren gewinnen Acht-Nationen-Turnier

Deutschlands U16-Junioren konnten im Rahmen ihrer WM-Vorbereitung das Acht-Nationen-Turnier um den Slovakia Cup im slowakischen Novaky gewonnen. Bei der wichtigsten Turniermaßnahme legte der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger fünf Siege in fünf Spielen hin, wobei im heutigen Finalspiel ein 12:7-Erfolg gegen Rumänien zu Buche stand. In der Vorrunde hatte es drei Spielgewinne gegen Israel (15:11), die Türkei (7:4) und Polen (13:7) gegeben. Im Halbfinale folgte nach einem 1:3-Rückstand noch ein 9:6-Sieg gegen Serbiens U15-Auswahl. Der Auftritt der deutschen Auswahl fand Gefallen: „Wir haben fünf Spiele gespielt, und es freut uns,…

U16-Junioren mit großem WM-Test in der Slowakei

Deutschlands U16-Junioren sind im Rahmen ihrer WM-Vorbereitung von Freitag an bei einem Acht-Nationen-Turnier slowakischen Novaky am Start, wobei auf die Teams gleich fünf Spiele binnen zweieinhalb Tagen warten. Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger trifft dabei in Vorrundengruppe A erst einmal auf die Türkei, Israel und Polen und müsste hier für einen Einzug in das Halbfinale zumindest den zweiten Platz belegen. Eine Aufstellung des deutschen Teams liegt für das Turnier bisher nicht vor.  Gespielt wird in der slowakischen Industrie- und Bergbaustadt an gut bekannter Stelle erneut im nationalen Wasserball-Zentrum…

Dramatik am Oker-Ufer: Wolfenbüttel holt U14-Double

Last-Minute-Ausgleich und Sieg im Fünfmeterwerfen: Zumindest der Finaltag ließ bei den deutschen Meisterschaft der U14-Juniorinnen im niedersächsischen Wolfenbüttel nichts an Spannung zu wünschen übrig. Im entscheidenden letzten Turnierspiel siegte Ausrichter Wolfenbütteler SV mit 9:7 gegen den SSV Esslingen und holte sich damit sechs Monate nach dem Pokalerfolg erstmals auch den Meistertitel in dieser Altersgruppe. Ebenfalls im Direktvergleich wurde die Bronzemedaille vergeben, wo sich Meisterschaftsneuling ASC Duisburg, hier nach regulärer Spielzeit, mit 5:3 gegen den ETV Hamburg durchsetzen konnte.     Nach jeweils einem Sieg beider Teams im bisherigen Saisonverlauf war am…

U14-Juniorinnen: DM-Finale mit neuen Namen und neuem Ausrichter

Ungewohnte Abwechslung bringt an diesem Wochenende das Finalturnier der deutschen Meisterschaft für die U14-Juniorinnen, das im niedersächsischen Wolfenbüttel zur Austragung kommen wird. Während nach verpasster Qualifikation mit dem SC Chemnitz, SV Bayer Uerdingen 08, und dem SV Blau-Weiß Bochum bekannte Namen des Frauenwasserballs diesmal fehlen, hat sich auf Anhieb der ASC Duisburg in das Finalturnier gespielt. Darüber hinaus gibt es mit dem Wolfenbütteler SV, der vor dem Jahreswechsel den Pokaltitel dieses Jahrgangs gewonnen hat, nicht nur für diese Altersgruppe einen gänzlich neuen Namen in der Ausrichterliste.

Potsdam verteidigt U18-Titel

Die U18-Bundesliga wird an diesem Wochenende mit den drei parallel laufenden Finalturnieren in Potsdam, Nürnberg und Hildesheim abgeschlossen. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate in der Übersicht:   U18-Bundesliga 2023/2024 Finalwochenende Platz 1 bis 4 in Potsdam Sonnabend, den 18. Mai 2024 11:30 OSC – SV Krefeld 72 20:11 (7:2, 4:2, 4:3, 5:4) 13:00 White Sharks Hannover – SV Cannstatt 14:11 (6:4, 1:2, 2:2, 5:3) 17:30 OSC Potsdam – SV Cannstatt 13:8 (5:1, 2:2, 3:4, 3:1) 19:00 White Sharks Hannover – SV Krefeld 72 13:5 (2:0, 4:4, 3:0, 4:1) Sonntag, den…

Euro-Cup-Finale, Halbfinale Frauen, U18-Finalwochenende …

Die Play-offs in der Wasserball-Bundesliga der Männer werden am Pfingstwochenende pausieren, doch dafür rücken andere Wettbewerbe in den Blickpunkt: So kämpfen am Freitag und Sonnabend die Männer der Wasserfreunde Spandau 04 beim Finalturnier in Rijeka (Kroatien) um den Euro Cup-Titel, so dass mit attraktiven Livestreams gerechnet werden darf. National gehört das Wochenende den Finalturnieren der U18-Bundesliga, die in Potsdam, Nürnberg und Hildesheim zur Austragung kommen werden. Bei den Frauen werden dagegen die Halbfinal-Play-offs unvermindert fortgesetzt, wobei die Wasserfreunde Spandau 04 und der SV Bayer 08 Uerdingen Heimrecht haben.

Esslinger Juniorinnen verteidigen U16-Nachwuchs-Cup

Der U16-Nachwuchs-Cup des Deutschen Schwimmverbandes bleibt weiterhin im Besitz des SSV Esslingen: Bei der Finalveranstaltung im heimischen Vereinsfreibad setzten sich die Spielerinnen vom Neckar im Finalduell gegen den SC Chemnitz diesmal nach einem anfänglichen 0:5-Rückstand noch mit 9:6 gegen den SC Chemnitz durch. Der SSVE-Nachwuchs war erst am vergangenen Wochenende deutscher Meister der U18-Juniorinnen geworden. Im Spiel um Platz drei musste der SV Blau-Weiß Bochum im Duell gegen den SC Hellas-99 Hildesheim ein regelrechtes Drama hinnehmen: So hatten die Blau-Weißen bereits mit 10:7 (22.) in Front gelegen, doch wollte danach…

Esslinger Juniorinnen erstmals U18-Meister

Im neuen Stuttgarter Sportbad wird der deutsche Meister der U18-Juniorinnen ermittelt. Hier liegen bisher folgende Ergebnisse vor:    Deutsche Meisterschaft U18 weiblich 2024 in Stuttgart Spielplan Sonnabend, den 27. April 2024 13:00 SSV Esslingen – SV Blau-Weiß Bochum 18:8 (7:1, 3:0, 4:3, 4:4)  14:30 SC Chemnitz – SV Bayer 08 Uerdingen 19:6 (5:0, 4:3, 8:1, 2:2) 16:30 SSV Esslingen – SV Bayer 08 Uerdingen 24:6 (9:0, 3:3, 8:1, 4:2) 18:00 SV Blau-Weiß Bochum – SC Chemnitz 6:19 (0:5, 2:5, 2:6, 2:3) Sonnabend, den 28. April 2024 13:00 SV Blau-Weiß Bochum…

U14-Meisterschaft mit acht Teams und ASCD-Debüt

Die deutsche Meisterschaft der U14-Juniorinnen bringt aus Sicht der Sportart zwei positive Nova: Erstmals gehen in dieser Altersgruppe gleich acht Teams an den Start, so dass es am 27./28. April auch zwei Vorrundenturniere geben wird. Darüber hinaus ist erstmals bei einem nationalen Championat des weiblichen Nachwuchses ein Team des ASC Duisburg am Start, der damit nach dem Erreichen der Pokalendrunde auf Anhieb auch bei der Jugend Akzente setzt. Die Neuling von der Wedau richtet auch eine der beiden Qualifikationsveranstaltungen aus, wird allerdings bei den Sonnabendpartien in den AQUApark Oberhausen ausweichen.…