Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

Esslingen gewinnt erste Schlüsselpartie: U15-Resultate aus Achim

Vor den Toren Bremens wird im niedersächsischen Achim von heute bis zum Sonntag um den deutschen Pokaltitel der männlichen U15 gekämpft. Bei hervorragenden äußeren Bedingungen im dortigen Freibad konnte der SSV Esslingen in einem äußerst disziplinierten Spiel gegen den SVV Plauen mit einem 7:2-Erfolg ein erstes Schlüsselduell dieser Titelkämpfe gewinnen. Der SC Wedding zeigte sich gegen White Sharks Hannover trotz einer 10:17-Niederlage als ein äußerst hartnäckiger Kontrahent. Esslingen und Hannover werden sich bereits am Sonnabendmittag im direkten Duell gegenüberstehen. Die Ansetzungen und Resultate der Endrunde in der Übersicht:    Deutscher…

Premiere und Generalprobe: Vier U17-Nationalmannschaften zu Gast in Chemnitz

Namhafte internationale Konkurrenz ist seit heute im sächsischen Chemnitz zu Gast, wo sich vier weibliche U17-Nationalmannschaften beim 1st International Peter Lindner Memorial gegenüberstehen. Hier trifft die deutsche Vertretung mit Aktiven der Jahrgänge 1998 und jünger auf spielstarke Teams aus Australien, Neuseeland und den Niederlanden und bereits sich mit dem Vier-Nationen-Turnier auf das am kommenden Freitag startende Wasserballturnier bei den ersten Europaspielen in Baku (Aserbaidschan) vor. Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) wird in Chemnitz sein Baku-Aufgebot ins Wasser schicken und dort für den Saisonhöhepunkt testen. Auftaktkontrahent ist von 18 Uhr an die…

13 Mann für Baku…

Nach letzten Beratungen ist jetzt auch das deutsche U17-Aufgebot des männlichen Nachwuchses für die anstehenden Europaspiele in Baku (Aserbaidschan/12. bis 28. Juni) bekanntgegeben worden. Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) wird bei dem 16-Nationen-Turnier am Kaspischen Meer, das zugleich auch als U17-Europameisterschaft des Jahres 2015 gilt, aus gleich neun Vereinen vertrauen. In der Vorrunde trifft die DSV-Auswahl auf Ungarn, Rumänien und den internationalen aufstrebenden Gastgeber Aserbaidschan. Beide Mannschaften brechen am kommenden Montag in Richtung auf. Bei den Frauen wird dieses geschlossen von Dresden aus erfolgen, da vom morgigen Freitag ein Vier-Nationen-Turnier noch…

Ein Besuch im Lande des Rekordolympiasiegers

Das Paradies für Wasserballer liegt in Ungarn; Davon konnten sich die Jugendlichen des SV Poseidon Hamburg überzeugen. Die elf- bis 14-jährigen Poseidon-Wasserballer nutzten die Hamburger Himmelfahrtsferien zu einem Trainingslager im Lande des Rekordolympiasiegers Ungarn. Per Flieger ging es in die Hauptstadt Budapest, von dort weiter mit dem Zug in die große ungarische Tiefebene nach Szentes. Im Süden des Landes wird ca. 80 Kilometer von der rumänischen Grenze wird eine Wassersportkultur gepflegt, gegen die die Olympiabewerberstadt Hamburg nichts Vergleichbares aufzubieten hat. Alsterschwimmhalle und Wilhelmsburger Inselparkschwimmhalle wirken wie kleine Becken zum Angebot…

U17 mit 16er-Aufgebot beim Chemnitzer Vier-Nationen-Turnier

In großer Besetzung wird Deutschlands weiblicher U17-Nachwuchs bei dem am kommenden Freitag im Chemnitz startenden 1st International Peter Lindner Memorial Tournament ins Becken steigen. Bei dem Vier-Nationen-Turnier im Sportforum trifft die deutsche Auswahl mit Australien, Neuseeland und den Niederlanden auf erstklassige Konkurrenz aus dem internationalen Frauenwasserball und wird dort letztmals vor dem Abflug zu den Europaspielen in Baku (Aserbaidschan/12. bis 21. Juni) testen. Der Betreuerstab wird in Chemnitz trotz der erfolgten Nominierung noch einmal mit allen 16 Spielerinnen testen und gegebenenfalls auch spielen. Zudem wird auf der deutschen Bank erstmals…

Countdown im U15-Pokal: Achim erstmals Endrundengastgeber

Der Countdown für die Endrunde im deutschen Pokalwettbewerb der männlichen U15 (Jahrgänge 2000 und jünger), die vom 5. bis 7. Juni im niedersächsischen Achim zu Austragung kommen wird, geht in die entscheidende Phase. Bei der dreitägigen Veranstaltung vor den Toren Bremens, bei der mit dem SC Neptun Cuxhaven und die White Sharks Hannover gleich beide Nord-Vertreter fungieren, steht jetzt auch der Spielplan fest. Das erstmals als Austragungsort vorgesehene Achim ist nicht gänzlich neu: Die im niedersächsischen Landkreis Verden gelegene Kleinstadt hat als Austragungsort der Bremer Jugendrunde bereits einige überregionale Bekanntheit…

U17-Nachwuchs verbessert

Deutschlands männlicher U17-Nachwuchs musste beim Trainingslager im kroatischen Sibenik auch das zweite offizielle Duell mit dem Gastgeber abgeben: Einen Tag nach dem 7:13 gegen den Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers hieß es heute an gleicher Stelle ein 8:14 (1:5, 3:5, 2:2, 2:2) – diesmal immerhin gegen eine U19-Vertretung Kroatiens. „Es wird sehr langsam besser und besser“, war Bundestrainer Sebastian Berthold (Freiburg) mit dem zweiten Auftritt bei leicht veränderter Besetzung gegenüber de Vortag nicht unzufrieden, sieht sein Team aber im Standortnachteil: „Uns fehlen einfach Spiele auf diesem Niveau. Die haben die anderen…

U17-Nachwuchs verliert trotz dreier Schütze-Tore gegen Kroatien

Deutschlands männlicher U17-Nachwuchs unterlag im kroatischen Sibenik in einem Testländerspiel mit 7:13 (3:5, 0:2, 2:1, 2:5) gegen die Auswahl Kroatiens. Beide Teams bestreiten in der Adriastadt bis zum kommenden Mittwoch einen gemeinsamen Lehrgang, der der vor Vorbereitung auf die am 12. Juni in Baku  (Aserbaidschan) startenden Europaspiele gilt und mehrere offizielle wie auch inoffizielle Duelle bringen wird.   U17-Länderspiel in Sibenik (Kroatien) Kroatien – Deutschland 13:7 (5:3, 2:0, 1:2, 5:2) Deutschland: Hilgendorf – Rafael Nawrat, Konstantin Hüppe, Daniel Reimer, Thilo Popp 1, Filip Zugic, Philipp Dolf 1, Konstantions Sopiriadis, Vincent…

Premiere in Chemnitz: U19-Juniorinnen ermitteln Pokalsieger

Im sächsischen Chemnitz wird am Sonntag erstmals ein deutscher Pokalsieger des weiblichen U19-Nachwuchses gekürt werden:  In einer Dreierrunde empfängt der SC Chemnitz im heimischen Sportforum die beiden westdeutschen Vertreter SV Bayer 08 Uerdingen und den SV Blau-Weiß Bochum und richtet damit auch auch die Premierenveranstaltung dieses neuen Wettbewerbs aus. Der heimische SCC ist tags zuvor übrigens bereits Gastgeber des Platzierungsturniers um die Ränge fünf bis sieben in der der Deutschen Wasserball-Lia (DWL) der Frauen. Mit der Etablierung zweier Pokalwettbewerbe soll für den Mädchenbereich ein zusätzlicher Saisonhöhepunkt geschaffen werden, bei dem…

Letzter Stopp Sibenik – Baku-Einkleidung erfolgt

Deutschlands männlicher U17-Nachwuchs bricht heute zu einem einwöchigen Lehrgang ins kroatische Sibenik auf. In der malerischen Adriastadt stehen bis zum kommenden Mittwoch gemeinsame Trainingseinheiten mit Kroatiens U17-Nachwuchs sowie auch mehrere Spiele gegen den U17- und U18-Nachwuchs des Olympiasiegers auf dem Programm. Trainer Sebastian Berthold (Freiburg) wird auf dem Weg zu den Europaspielen in Baku (Aserbaidschan/12. bis 21. Februar) unter mediterraner Sonne noch einmal 14 Spieler aus neun Vereinen testen. Ungetrübt ist der Vorbereitungsendspurt aus deutscher Sicht derzeit allerdings nicht: Gleich mehrere Baku-Aspiranten kämpfen mit Blessuren und sind daher bereits beim…