Die Prognosen für das Wetter wie auch die Veranstaltung fallen optimistisch aus: Auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg wird an diesem Wochenende der deutsche Pokalgewinner des männlichen U15-Nachwuchses (Jahrgänge 2001 und jünger) gekürt werden. Mit der SG Neukölln, Titelverteidiger SSV Esslingen, White Sharks Hannover und Gastgeber ASC Duisburg stehen sich auf der neugestalteten Endrunde die Nachwuchsteams vier namhafter Klubs im Sportpark Wedau gegenüber, die den ersten nationalen Titelträger des Jahres ermitteln werden. Nach einer Reform des Spielmodus gibt es erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs eine Viererentscheidung in Rundenform, was…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider
Weiblicher Nachwuchs im Blickpunkt
Nachwuchswasserballerinnen der Jahrgänge 2000 bis 2003 treffen sich von Donnerstag bis Sonntag zu einem Sichtungslehrgang des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Chemnitz. Dieser dient der Bildung eines DC-Kaders der weiblichen Jugend, der nach der aktuellen Planung im laufenden Jahr mit Auswahlteams auch zwei internationale Turniere in Vrutky (Slowakei) und Prag (Tschechien) bestreiten wird. Eingeladen sind 30 Spielerinnen aus acht Vereinen, die sich in der Schwimmhalle des Sportforums den kritischen Blicken des Trainerduos Milos Sekulic (Krefeld) und Sven Schulz (Chemnitz) stellen werden. Eingeladene Aktive Hannah David, Rafaela Stavroglu, Hannah Dunkel, Greta…
Uerdingen düpiert frühere Titelgewinner
In Potsdam, Duisburg, Zwickau und Berlin wurde die vier Vorrundenturniere im neugestalteten deutschen Pokalwettbewerb der U13 ausgetragen, für den insgesamt zwölf gemischte Teams mit Aktiven der Jahrgänge 2003 und jünger gemeldet haben. Bei der Veranstaltung in Potsdam setzte sich in einer torreichen Partien der SV Bayer 08 Uerdingen nach gleich neun Toren von Aleks Sekulic mit 16:14 gegen Gruppenkopf White Sharks Hannover durch und verwehrte den früheren Pokalsiegern aus Potsdam und Hannover den Sprung in die Endrunde. Die Ansetzungen und Resultate der Vorrundenduelle in der Gesamtüersicht: Deutscher Pokalwettbewerb U13…
U19-Nachwuchs gewinnt Novaky-Auftakt
Deutschlands U19-Auswahl hat beim gut besetzten Vier-Nationen-Turnier um den Slovakia Cup im slowakischen Novaky mit einem deutlichen 16:9-Erfolg gegen Frankreich einen erfolgreichen Start hingelegt. Am Sonnabend folgen für die Mannschaft von Trainer André Laube (Potsdam) die beiden Vorrundenpartien gegen den Gastgeber (9:30 Uhr) und die Ukraine (17:30 Uhr), diese am Sonntag ergänzt durch eines der beiden Plazierungsspiele. > Vorschau Slovakia Cup 2016 – U19-Nationen-Turnier in Novaky (Slowakei) Spielplan und Resultate Freitag, den 29. April 2016 17:00 Slowakei – Ukraine 19:00 Frankreich – Deutschland 9:16 Sonnabend, den 30. April 2016…
U13-Nachwuchs sucht Pokalfinalisten
Noch unter dem Hallendach finden an diesem Wochenende die vier Vorrundenturniere im deutschen Pokalwettbewerb der U13 (Jahrgänge 2003 und jünger) statt. Gespielt wird dabei neben den langjährigen bekannten Standorten Potsdam, Duisburg und Berlin erstmals auch im sächsischen Zwickau mit der dort erst jüngst eröffneten Glück Auf Schwimmhalle. Für die insgesamt 16 vorgesehen Startplätzen des in dieser Saison neukonzipierten Wettbewerbs konnten allerdings nur zwölf Teilnehmer gewonnen werden, so dass es an allen vier Spielstätten lediglich zu einem eintägigen Dreierturnier am Sonnabend kommt. Nach der Neugestaltung der beiden deutschen Pokalwettbewerbe für die…
Generalprobe in Novaky
Nach dem Olympia-KO gleich beider Nationalmannschaften rücken in diesem Sommer die beiden U19-Auswahlteams des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) mit den jeweils im September anstehenden Europameisterschaften ihrer Altersgruppe in den Blickpunkt. Hier ist zunächst der männliche Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger gefordert, der von heute an zu einem Vier-Nationen-Turnier im slowakischen Novaky gastiert und sich dort intensiv auf die vom 5. bis 8. Mai anstehende EM-Qualifikation in Gzira (Malta) vorbereitet. Kontrahenten der DSV-Auswahl bei dem heute Abend startenden Slovakia Cup sind mit Frankreich, der Ukraine und Gastgeber Slowakei drei bekannte Wasserball-Nationen.…
Zwickau erobert die Wasserball-Landkarte
Mit zwölf Teams und einem gänzlich neuen Ausrichtungsort gehen am kommenden Wochenende die Vorrundenturniere im deutschen Pokalwettbewerb der U13 über die Bühne. Zu den bewährten Veranstaltungsorten in Potsdam, Duisburg und Berlin gesellt sich diesmal auch der ostdeutsche Zweitligist SV Zwickau 04, der mit der neuen Glück Auf Schwimmhalle seit Kurzem ebenfalls über eine moderne, überregionalen Wasserballansprüchen genügende Trainings- und Wettkampfstätte verfügt. Nach dem neuen Pokalmodus für die U13- und U15-Wettbewerbe erreicht auf allen vieren Vorrundenveranstaltungen nur der Gruppensieger die Endrunde. Die Spiele in der Gesamtübersicht: Deutscher Pokalwettbewerb U13 2015…
Spanische Verstärkung für U19-Aufgebot
Auf dem Weg zu den U19-Europameisterschaften in den Niederlanden und der vorgeschalteten EM-Qualifikation auf Malta muss Deutschlands männlicher Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger am kommenden Wochenende erstmals Flagge zeigen: Ein 13-köpfiges Aufgebot aus acht Vereinen wird vom 29. April bis 1. Mai bei einem Vier-Nationen-Turnier im slowakischen Novaky zu Gast sein und dort auf Frankreich, die Ukraine und die Slowakei treffen. Das größte Kontingent in der deutschen Auswahl bei diesem ersten Test stellen mit fünf Aktiven die White Sharks Hannover, doch die interessanteste Personalie ist bisher Max Vernet Schweimer…
Vereinsteams beherrschen Delfina-Cup-Premiere
Das sächsische Chemnitz hatte zu einem der raren Vergleiche für U15-Juniorinnen geladen, wobei die Premiere des erstmals ausgespielten Delfina Deutschland Cups im Zeichen der beiden Vereinsteams stand: Nach deutlichen Resultaten in den Sonnabendpartie setzte sich heute im hart umkämpften Direktvergleich um den Turniersieg der slowakische Vertreter Kupele Piestany nach einem zwischenzeitlichen 8:8-Gleichstand am Ende mit 12:9 gegen Gastgeber SC Chemnitz durch. Deutlich dahinter rangierten die beiden Auswahlsteam, wobei die Vertretung des Bezirks Südwestfalen mit 6:3 gegen die tschechische Nationalmannschaft die Oberhand behielt. Delfina Deutschland Cup 2016 – internationales U15-Turnier…
Drei Auswärtssiege zum Play-off-Start
Die Viertelfinalduelle in den Play-offs der U17-Bundesliga brachten zum Auftakt gleich drei Auswärtserfolge. Titelverteidiger White Sharks Hannover kann nach einem 18:5-Erfolg beim SC Wedding bereits jetzt für die erneute Halbfinalteilnahme so gut wie sicher planen. Gut im Rennen liegen auch der ASC Duisburg (11:7 beim SVV Plauen) und die SG Neukölln (11:9 beim SV Bayer 08 Uerdingen). Dagegen holte sich der B-Gruppen-Vertreter OSC Potsdam einen knappen 8:7-Heimsieg gegen den SV Cannstatt. Die Rückkämpfe der vier Duelle sind für das Pfingstwochenende vorgesehen, wobei die Torvorsprünge der ersten Spiele in Europapokalmanier verteidigt…