Drei Tage Jugendwasserball am Stück, und das vielleicht auch bei schönem Wetter: In Nordrhein-Westfalen wird an diesem Wochenende der Landesmeister des männlichen U15-Nachwuchses ausgespielt, dieses wie gewohnt in einer großen Sechserendrunde. Austragungsort der diesjährigen ist das Vereinsfreibad der Wasserfreunde Wuppertal an der Bendahler Straße. Qualifiziert sich haben sich die als beste Teams der SV Krefeld 72, des SV Blau-Weiß Bochum, SV Bayer 08 Uerdingen, ASC Duisburg, Düsseldorfer SC und des Endrundengastgebers SGW SC Solingen/Wasserfreunde Wuppertal. U15-Meisterschaft Nordrhein-Westfalen 2016 Endrunde in Wuppertal Spielplan Freitag, den 1. Juli 2016, 17 Uhr…
Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider
Pokalcoup: Bayer stürzt Esslingen in der Schlusssekunde
Die dramatischteste Pokalentscheidung in der Geschichte des deutschen Jugendwasserballs ist perfekt: Mit zwei Treffern in der Schlussminute holten sich der West-Zweite SV Bayer 08 Uerdingen auf der Endrunde des DSV-Pokals für U13-Junioren (und Juniorinnen) einen 8:7-Erfolg in der entscheidenden Partie der beiden ungeschlagenen Teams gegen Gastgeber SSV Esslingen und stürzte damit den Titelverteidiger vom Neckar in buchstäblich letzter Sekunde. Der Siegtreffer im SSVE-Vereinsfreibad auf der Neckarinsel fiel nach einem Treffer von Markus Gralek erst eine Sekunde vor der Schlusssirene. Dem durchweg führenden Team des SSV Esslingen hätte in dieser letzten…
Esslingen und Uerdingen greifen nach Pokaltitel
Endrunde mit Finalspiel: Gastgegeber SSV Essingen und der SV Bayer 08 Uerdingen stehen beim Duell um den deutschen U13-Pokal in Esslingen am Sonntag in einem echten Finale gegenüber. Beide Teams konnten auf der Neckarinsel bei der neugeschaffenen Endrunde ihre beiden Sonnabendpartien gegen den ASC Duisburg und die SG Neukölln jeweils gewinnen. Deutscher Pokalwettbewerb U13 2016 Endrunde in Esslingen Sonnabend, den 25. Juni 2016 12:15 SSV Esslingen – SG Neukölln 16:9 (6:0, 2:2, 4:3, 4:4) 13:30 ASC Duisburg – SV Bayer 08 Uerdingen 9:14 (2:4, 2:3, 1:3, 4:4) 17:00 SSV…
Entscheidung auf der Neckarinsel: U13-Pokalsieger gesucht
Keine Wochenende ohne hochkarätigen Wasserball auf der Esslinger Neckinsel: Diesmal trifft sich Deutschlands U13-Nachwuchs mit Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2003 zur Ermittlung des nationalen Pokalgewinners dieser Altersgruppe. Nach der Einführung eines Spielmodus für die beiden deutschen Pokalwettbewerbe des männlichen Nachwuchses (U13 und U15) zu Saisonbeginn wird es im Vereinsfreibad des SSV Esslingen dabei ein recht kompaktes Viererturnier mit insgesamt sechs Spielen geben. Für die in Esslingen geforderte Altersgruppe ist es der erste nationale Titelkampf. Besagter neuer Spielmodus brachte bereits bei den Vorrundenveranstaltungen prompt eine Überraschung, als der West-Zweite SV…
Talentsuche im Schwimmstadion: Gunst-Pokal mit Fünferfeld
Die Liste der bundesweiten Auswahl- und Sichtungsturniere wird an diesem Wochenende in Duisburg fortgesetzt, wo unter dem Hallendach des Schwimmstadions zum 54. Mal um den Gunst-Pokal gekämpft werden wird. Gefordert sind diesmal Aktive der Jahrgänge 1999 und jünger aus dem aktuellen U17-Jahrgang, deren Beste spätestens im Jahre 2018 bei der U19-Europameisterschaft erstmals international gefordert sein werden. Bei der bereits heute Abend startenden 2016er-Auflage des Gunst-Pokals wird neben den Vertretungen der vier Landesgruppen auch wieder auch wieder eine Auswahl aus den Niederlanden am Start sein. Bei dem seit 1954 mit wechselnden…
White Sharks erstmals U19-Meister
Die erfolgsverwöhnten Nachwuchswasserballer der White Sharks Hannover haben erstmals den Titel des deutschen U19-Meisters gewonnen. Bei einer Fünferrunde auf Meldebasis setzte sich die Mannschaft von Trainer Milan Sagat in Potsdam mit 8:0 Punkten vor Gastgeber OSC Potsdam (6:2), SV Würzburg 05, SV Bayer 08 Uerdingen und dem ASC Duisburg (jeweils 2:6) an die Spitze und wurde bei den vier Auftritten am Brauhausberg einzig beim 15:12-Erfolg gegen den Gastgeber gefordert. Hinter Hannover und Potsdam wurde per Tordifferenz um die Bronzemedaille gekämpft: Hier hatte zunächst zunächst Rekordgewinner ASC Duisburg die besten Karten,…
U19-DM und Ost-Pokal: 14 Spiele am Brauhausberg
Mit gleich zwei Wasserball-Großereignissen verabschiedet sich der OSC Potsdam in die Sommerpause. Am Wochenende findet im Potsdamer Brauhausberg-Bad sowohl die Endrunde der deutschen U19-Meisterschaften als auch das „Final Four“ um den ostdeutschen Pokal statt. „Dass wir einen der Wettbewerbe ausrichten werden, stand für uns fest“, so OSC-Wasserball-Abteilungsleiter Andreas Ehrl. „Dank der Flexibilität der Bäderlandschaft Potsdam können wir nun ein richtiges Wasserball-Fest bieten.“ 14 Spiele an zwei Tagen wird allerdings selbst von den wettkampferfahrenen Helfern des OSC sehr viel abverlangen. An insgesamt sechs jener 14 Partien wird der OSC direkt beteiligt…
Dierolf-Pokal erneut mit vier Auswahlteams
Auch der weibliche Wasserball-Nachwuchs wird an diesem Wochenende auf der nationalen Bühne im Einsatz sein: Spielerinnen der Jahrgänge 2001 und jünger treffen sich in einer Viererrunde zum bundesweiten U15-Auswahlturnier um den 2. Katrin-Dierolf-Pokal. Gespielt wird nach der letztjährigen Premiere in Heidelberg erneut am Neckar, diesmal allerdings in Esslingen auf der Vereinsanlage des heimischen Männer-Erstligisten SSV Esslingen. Die im vergangenen Jahr ins Leben gerufene und mit guten Kritiken bedachte Veranstaltung sieht erneut vier Teams aus vier Landesgruppen am Start. Aus dem Osten ist der Landesschwimmverband Sachsen mit den spielstarken Aktiven des…
Fünf Bewerber um den U19-Titel
In der Jugendhochburg Potsdam wird an diesem Wochenende um den Titel des deutschen U19-Meisters gekämpft werden. Aufgrund der zuletzt überschaubaren Meldezahlen in der ältesten Altersgruppe des männlichen Nachwuchses gibt es erneut ein Turnier auf Meldebasis, das in diesem Jahr fünf Mannschaft aus allen vier Landesgruppen am Start sehen wird. In Abwesenheit von Vorjahresmeister SV Krefeld 72 gesellt sich in der Schwimmhalle am Brauhausberg zu den vier Erstligaklubs OSC Potsdam, White Sharks Hannover, ASC Duisburg und SV Bayer 08 Uerdingen mit dem SV Würzburg 05 auch der Nachwuchs eines Zweitligisten. …
Niedersachsens Nachwuchs erneut beim Zwergen-Pokal vorn
14 Landesverbände und Bezirksvertretungen mit Nachwuchstalenten der Jahrgänge 2003 und jünger kämpften beim 16. Auswahlturnier um den Zwergen-Pokal um den Turniersieg, das erneut auf zwei Spielfeldern im Schwimmbad des Chemnitzer Sportforums zur Austragung kam. Nach drei gewohnt anstrengenden Turniertagen setzte sich wie im Vorjahr die Auswahl Niedersachsens an die Spitze, die sich im Endspiel mit 13:4 gegen die Vertretung des westdeutschen Bezirks Rhein-Wupper durchsetzen konnte. Im Bronzeduell setzte sich Württemberg mit 12:4 gegen den Bezirk Ruhrgebietet. Besonderer Clou dieses bundesweiten Auswahlturniers war erneut der bewusst relativ unübersichtliche Spielplan: Zum einen…