Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

DSV-Nachwuchs in Belgrad um Platz sieben

Deutschlands U15-Wasserballer werden in Belgrad (Serbien) beim hochkarätig besetzten13-Nationen-Turnier um den Darko-Cukic-Gedächtnispokal um Rang sieben spielen: Im letzten Vorrundenspiel besiegte die Sieben von Trainer Stefan Pieske (Berlin) den direkten Rivalen Rumänien knapp mit 9:8  (2:1, 3:2, 2:2, 2:3)und belegte damit in der Vorrundengruppe A Platz vier hinter den Wasserball-Großmächten Serbien, Italien und Ungarn. Morgen Vormittag geht für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2001 und jünger bei dem international bedeutendsten Turnier dieser Altersgruppe von 10:40 Uhr an gegen die Auswahl der Slowakei. Mit Platz vier in der Gruppenphase hat die DSV-Auswahl das…

Serbische Wasserballschule…

Auch in der jüngsten Altersgruppe klafft bereits eine Lücke zur Weltspitze: Beim hochkarätig besetzten Darko-Cukic-Gedächtnisturnier in Belgrad unterlag die deutsche Mannschaft nach dem 8:15 gegen Ungarn auch in der Abendpartie gegen Gastgeber Serbien klar mit 5:16 (2:7, 1:1, 1:6, 1:2). Am Freitag will der DSV-Nachwuchs im letzten Vorrundenspiel gegen Rumänien zumindest Platz vier in der Gruppenphase einfahren. „Insgesamt war aber die serbische Mannschaft klar überlegen und nutzte jede Unachtsamkeit der deutschen Mannschaft konsequent aus, so dass das Ergebnis in Ordnung ging“, zog Teammanager Thomas Meißner (Berlin) als Fazit. Unverkennbar war…

Ungarn stoppt angeschlagenen DSV-Nachwuchs

Am vierten Tag des hochkarätig besetzten Darko-Cukic-Gedächtnisturniers in Belgrad (Serbien) wurden Deutschlands beste U15-Wasserballer unsanft gestoppt: Die Sieben von Trainer Stefan Pieske (Berlin) hatte beim 8:15 (1:5, 2:4, 4:1, 1:5) gegen den Nachwuchs von Rekordolympiasieger Ungarn auf ein anderes Ergebnis gehofft, kämpfte allerdings auch mit Widrigkeiten. Nicht minder schwer wird es heute Abend im Banjica-Sportzentrum für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2001 und jünger gegen Gastgeber Serbien im zweiten Spiel des Tages werden, das um 20:10 Uhr angeschwommen werden wird. Der spielfreie Tag wirkte aus deutscher Sicht nicht wie erhofft. Das…

Zweites Schützenfest für DSV-Nachwuchs

Deutschlands U15-Nachwuchs hat sich in der serbischen Wasserball-Hochburg den zweiten Sieg geholt: Beim hochkarätig besetzten Darko-Cukic-Gedächtnisturnier setzte sich die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2001 und jünger mit 20:5 (7:1, 3:2, 7:1, 3:1) gegen Georgien durch, so dass nach dem dritten Turnierabschnitt zwei Siege und eine Niederlage auf dem Konto stehen. „Nun ist die Mannschaft bei ihrem ersten internationalen Auftritt richtig angekommen“, freute sichTeammanager Thomas Meißner (Berlin). Trainer Istvan Kelemen (Plauen) lobte beim dritten Auftritt im Hallenbecken des Banjica-Sportzentrums eine geschlossene Mannschaftsleistung mit insgesamt neun unterschiedlichen Torschützen. Die Mannschaft habe aus seiner…

DSV-Nachwuchs gleicht Punktekonto aus

Erster Sieg an der Save: Nach der klaren Auftaktniederlage gegen Mitfavorit Italien am frühen Morgen steigerten sich Deutschlands U15-Wasserballer beim hochkarätig besetzten Dark-Cukic-Gedächtnisturnier in Belgrad (Serbien) und holten sich noch am Auftakttag mit einer guten Offensivleistung einen hohen16:1 (5:0, 4:1, 3:0, 4:0)-Erfolg gegen den nominellen Außenseiter Bulgarien. Beim zweiten Auftritt im Banjica-Sportzentrum gab es an dem am Ende deutlichen Erfolg der deuschen Nachwuchses von Beginn an nichts deuteln, wobei Trainer Stefan Pieske (Berlin) insbesondere mit der aggressiven Pressverteidigung hoch zufrieden war. Dadurch ergaben sich immer wieder Ballgewinne, die dann konsequent…

Auftaktniederlage in Belgrad

Internationale Wasserball-Luft ist dünn: Deutschlands U15-Nachwuchs unterlag zum Auftakt des hochkarätig besetzten Darko-Cukic-Gedächtnisturniers in Belgrad (Serbien) heute früh mit 4:11 (0:4, 1:3, 0:2, 3:2) gegen Italien. Bereits um 17:30 Uhr geht es für die deutsche Mannschaft bei der 13-Nationen-Veranstaltung in der Vorrundegruppe A gegen Bulgarien weiter. Den deutschen Spielern war deutlich die Anfangsnervosität anzumerken: „Die Italiener kamen mit Ihrer aggressiven Spielweise besser in das Spiel“, sagte Teammanager Thomas Meißner. Die Deutschland kamen hiermit zunächst überhaupt nicht zurecht. Zudem erlaubte sich das Team viel zu viele individuelle Fehler und nutzte auch…

Kräftemessen in Serbiens Talentschmiede

Zuschauermassen und Fernsehkameras sind noch nicht garantiert, doch auf Deutschlands beste U15-Wasserballer wartet von heute an eine Wasserballveranstaltung der absoluten Extraklasse: Nachwuchsteams aus gleich 13 Nationen duellieren sich in der serbischen Hochburg Belgrad um den erneut hochkarätig besetzten Darko-Cukic-Gedächtnispokal. Bei einem knüppelharten Zeitplan trifft die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2001 und jünger im Lande des Welt- und Europameisters am heutigen Auftakttag bereits um 8:30 Uhr mit Italien auf eine der Topnationen der Sportart, und schon um 17:30 Uhr folgt das Duell gegen Bulgarien. Aus DSV-Sicht herrscht einmal mehr schon im Vorfeld…

Aufbruch zum Härtetest

Deutschlands beste U15-Wasserballer brechen am Sonntag nach Belgrad (Serbien) zu dem hochkarätig besetzten Darko-Cukic-Gedächtnisturnier auf. Hierfür wurde von DSV-Trainer Stefan Pieske (Berlin) im Anschluss an einen Lehrgang in Potsdam jetzt ein 13-köpfiges Aufgebot aus sechs Verein nominiert. Das seit 2007 an unterschiedlichen Orten jährlich ausgetragene Turnier wird als die sportlich bedeutendste Veranstaltung für den U15-Berreich betrachtet und gilt als der erste große internationale Leistungstest eines jeden Jahrgangs. Deutschlands Wasserballnachwuchs der Jahrgänge 2001 und jünger trifft im Landes des Weltmeisters bei dem 13-Nationen-Turnier in der schwierigen Vorrundengruppe A auf die Teams…

Countdown für Belgrad

Nach kurzer Heimatpause trifft sich die U15-Nationalmannschaft bereits am kommenden Mittwoch zu einem weiteren Lehrgang erneut in Potsdam. Diesmal wird das Trainerduo Stefan Pieske (Berlin) und Istvan Kelemen (Plauen) in der Schwimmhalle am Luftschiffhafen 16 Aktive aus sechs Vereinen in Augenschein, aus dem endgültig das deutsche Aufgebot für das nachfolgende Darko-Cukic-Turnier in Belgrad (Serbien) gebildet werden wird. Im Anschluss an den Lehrgang fliegen die hierfür nominierten Sportler am 31. Juli direkt nach Serbien.   Team Deutschland Alexander Shevelko, Hendrik Walter, Sascha Ufnal, Sascha Seifert (OSC Potsdam), Duncan Händel, Maximilian Froreich,…

Eine Woche weltmeisterlicher Erlebnisse

Eine U13-Auswahl mit Akteuren aus Nordrhein-Westfalen erlebte eine sportlich und auch kulturell äußerst interessante Woche im Lande des amtierenden Weltmeisters Serbien. Für die Aktiven vom frischgebackenen deutschen Pokalgewinner SV Bayer 08 Uerdingen, ASC Duisburg, der SV Krefeld 72 und der SGW Solingen/Wuppertal stand unter Anleitung von Frauen-Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) zunächst ein Trainingslager in Becej auf dem Programm, es folgte in Kragujevac ein international ausgeschriebenes und stark besetztes Vereinsturnier um den Nenad-Manojlovic-Gedächtnispokal. In der Provinzstadt Becej stand zunächst zweimal pro Tag hartes Training auf dem Programm. Zudem nutzten die Gäste…