Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

Poseidon-Nachwuchs im Verbund mit Cuxhaven

Erstligist SV Poseidon Hamburg intensiviert seine Jugendarbeit und kooperiert ab sofort mit dem niedersächsischen Oberligisten SC Neptun Cuxhaven. Im Rahmen einer Partnerschaft zur Jugendförderung wechseln sieben Hamburger Nachwuchstalente, die im U13- und 15-Bereich Erfahrungen bei deutschen Meisterschaften sammeln konnten, zum Klub von der Elbmündung und starten vom kommenden Sonnabend an in der U17-Bundesliga für das Team aus dem Bezirk Lüneburg, das einer von gleich drei Neulingen in dem Wettbewerb sein wird. „Es waren sehr gute und offene Gespräche, die wir mit den Cuxhavenern geführt haben“, berichtet Poseidon-Manager Lars Hinkelmann. „Ich…

White Sharks krönen Saison mit U13-Titel

Die in der jetzt zu Ende gehenden Saison 2015/2016 äußerst erfolgreichen White Sharks Hannover haben sich auch noch den deutschen Meistertitel des U13-Nachwuchses geholt. Bei der Endrunde im Krefelder „Aquadome“ gewannen die Spieler von Trainer Marvin Marvin Wawoczny ungefährdet alle fünf Partien und setzten sich auch im abschließenden Direktvergleich mit 17:11 Toren gegen den bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen Pokalsieger SV Bayer 08 Uerdingen durch. Auf den weiteren Plätzen folgten am Uerdinger Waldsee nach drei gewohnt anstrengenden Tagen der Vorjahresgewinner SSV Esslingen (6:4 Punkte), ASC Duisburg (4:6), OSC Potsdam (2:10)…

West-Trio im Duell mit starken Herausforderern

Die lange Wasserballsaison 2015/2016 wird am Sonntagnachmittag am Uerdinger Waldsee endgültig zu Ende gehen, wenn in der jetzt unter dem neuen Namen „Aquadome“ firmierenden Bayer-Traglufthalle der deutsche Meister in der Altersgruppe U13 (vormals D-Jugend) gekürt werden wird. Der sportlich aussichtsreiche Endrundengastgeber SV Bayer 08 Uerdingen empfängt wie gewohnt ein Sechserfeld und muss sich hier den Nachwuchsteams von fünf weiteren Erstligisten stellen. Die Bayer-Sieben wird am Freitag um 17:15 Uhr auch die dreitägige Veranstaltung mit dem Stadtderby gegen die SV Krefeld 72 eröffnen. Die diesjährige Veranstaltung bringt bereits vor dem ersten…

Alves-Pokal abgesagt

Die Bädersituation in Deutschland wird immer kritischer: So ist jetzt auch das nationale Auswahl- und Sichtungsturnier um den 36. Jörg-Rainer-Alves-Pokal in Hannover heute vom veranstaltenden Landeschwimmverband Niedersachsen (LSN) abgesagt worden. Die seit der Premiere der Veranstaltung im Jahre 1981 als Spielstätte genutzte Schwimmhalle des Sportleistungszentrums  wird seitens der Stadt Hannover aufgrund geänderter Nutzungsbedingungen nicht mehr für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Da zu dem traditionellen Spieltermin am letzten Februar-Wochenende zudem weder das Stadionbad noch andere Ausweichanlagen zur Verfügung stehen, gab die neue LSN-Fachwartin Dorothea Pielke (Hannover) heute in einem Rundschreiben die…

U19-Meisterschaft erneut nur mit Dreierfeld

Abermals nur ein Dreierfeld gibt es in auch diesem Jahr bei den deutschen Meisterschaften der U19-Juniorinnen, die am kommenden Sonntag in Heidelberg ausgespielt werden wird. In der OSP-Schwimmhalle werden sich dort der SC Chemnitz, Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen und Gastgeber SV Nikar Heidelberg gegenüberstehen, wobei erstmals seit 2010 wieder am Neckar gespielt werden wird. Der Spielplan der diesjährigen Titelkämpfe in der Übersicht:   Deutsche U19-Meisterschaften weiblich 2016 in Heidelberg Spielplan Sonntag, den 20. November 2016 09:30 SV Nikar Heidelberg – SV Bayer Uerdingen 08 13:00 SV Bayer Uerdingen 08…

Trübe Meldezahlen in der U17-Bundesliga

Mit zwölf Teams vermeldet die fünfte Spielzeit der U17-Bundesliga zum zweiten Mal in Folge einen leichten Teilnehmerrückgang, so dass es im Nachwuchsbereich aktuell keinen Rückenwird gibt. Der erste Doppelspieltag auf dem Weg zur Kür des deutschen Meisters dieser Altersgruppe wird am 26. November angepfiffen, wobei in Anlehnung an das Wettkampfkonzept der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zunächst wieder in zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen mit anschließenden Play-offs („italienisches Modell“) gespielt werden wird. Nach zuletzt 14 (2015) und 13 Teams (2016) ging die Zahl der gemeldeten Teilnehmer erneut um eine Mannschaft zurück, wobei aus…

ASCD krönt dramatischen Sonntag

Dramatisch wie schon lange nicht mehr verlief die Endrunde der deutschen U15-Meisterschaften in Potsdam: Am Ende bescherten zwei dramatische Sonntagspartien dem Nachwuchs des ASC Duisburg den deutschen Meistertitel. Die Mannschaft von Trainer Stefan Rompf besiegte hier sowohl die White Sharks Hannover wie auch die Wasserfreunde Spandau 04 jeweils mit 12:11 und lag damit aufgrund des gewonnenen Direktvergleiches auch in der Endtabelle knapp vor dem amtierenden Pokalgewinner aus Hannover. Duisburg hatte am Sonnabendvormittag gegen den spätere Schlusslicht SVV Plauen verloren, legte am Sonntag im Duell mit den beiden weiteren Medaillengewinnern eine…

U15-Endrunde in Potsdam

Das Finalturnier um die deutsche Meisterschaft der U15-Juniorinen wird in Potsdam stattfinden. In der Schwimmhalle am Brauhausberg wird sich vom 4. bis 6. November in gewohnter Form ein Sechserfeld gegenüberstehen, das Aktive der Jahrgänge 2001 und jünger aus allen vier Landesgruppen am Start sehen wird. Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) hat jetzt den Spielplan des Wochenendes veröffentlicht:   Deutsche U15-Meisterschaften 2016 Endrunde in Potsdam Freitag, den 4. November 2016 16:30 SVV Plauen – Wasserfreunde Spandau 04 18:00 OSC Potsdam – ASC Duisburg 19:30 White Sharks Hannover – SSV Esslingen Sonnabend, den…

West-Teams holen Endrundenplätze

Gleich drei Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen stehen in diesem Jahr in der Endrunde der deutschen U13-Meisterschaften. Nach dem zuvor bereits als Vorrundengewinner qualifzierten SV Bayer 08 Uerdingen holten sich bei dem neu eingeführten Zwischenrundenturnier Gastgeber ASC Duisburg unter Trainer Stefan Rompf und die von Ex-Europameister Thomas Huber betreute SV Krefeld 72 die beiden letzten noch verbliebenen Endrundenplätze des dortigen Sechserfeldes. Das niederrheinische Duo setzte sich an diesem Wochenende bei dem Viererturnier im Schwimmstadion gegen die SG Neukölln und den SV Zwickau 04 durch und bescherte damit dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen erstmals ein…

Letzte Chance Schwimmstadion…

Einen harten Kampf um die letzten zwei Endrundenplätze der deutschen U13-Meisterschaften bietet die neu eingeführte Zwischenrunde, die am kommenden Wochenende in Duisburg zur Austragung kommt. Dort werden sich unter dem Hallendach des Schwimmstadions mit der SG Neukölln, SV Zwickau 04, SV Krefeld 72 und Gastgeber ASC Duisburg die vier Zweitplatzierten der Vorrundenturniere gegenüberstehen, die nach dem von neuen, von Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) entwickelten Spielmodus im direkten Vergleich die Endrundenplätze fünf und sechs ausspielen werden. Vier der sechs Endrundenteilnehmer der diesjährigen U13-Entscheidung stehen nach dem neuen Spielsystem bereits fest: Bei…