Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

DSV-Teams fahren zur U16-WM

Deutschlands Nachwuchswasserballer werden im Sommer mit dem Jungen wie auch Mädchen bei den erstmals ausgespielten U16-Weltmeisterschaften teilnehmen, die jeweils in Griechenland zur Austragung kommen werden. Die Beobachter sind auf die Premiere gespannt: Beide Veranstaltungen finden vom 5. bis 12. Juli parallel und in räumlicher Nähe in den Städten Volos und Larisa statt. Der DSV hatte im vergangenen Jahr auf einen Start bei den erstmals ausgetragenen U15-Europameisterschaften verzichtet, bekam aber dennoch Angebote für Startplätze bei der Doppelveranstaltung. Volos ist in den vergangenen Jahren mehrfach Austragungsort von Welt- und Europameisterschaften im Nachwuchsbereich…

Nachwuchs kämpft um Gunst-Pokal

Deutschlands beste Nachwuchswasserballer stehen sich an diesem Wochenende in Duisburg beim bundesweiten Auswahl- und Sichtungsturnier um den Fritz-Gunst-Pokal gegenüber. Bei der 58. Auflage des seit 1954 mit wechselnden Spielmodi und auch Unterbrechungen ausgetragenen Wettbewerbs werden sich die Vertretungen des heimischen Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen sowie der drei Landesgruppen Nord, Süd und Ost gegenüberstehen. Die Beteiligung einer ausländischen Auswahlmannschaft erfolgt Gegensatz zu den vergangenen Veranstaltungen diesmal nicht.    58. Fritz-Gunst-Pokal in Duisburg Spielplan Sonnabend, den 29. Februar 202013:00 SV Nordrhein-Westfalen – Norddeutscher SV14:30 Landesgruppe Ost – Süddeutscher SV 17:30 SV Nordrhein-Westfalen – Landesgruppe Ost19:00 Süddeutscher…

Favoritensiege zum Viertelfinalauftakt

Deutliche Siege der Favoriten brachten in den Play-offs der U18-Bundesliga die Auftaktpartien des Viertelfinales: Der ASC Duisburg stoppte mit einem deutlichen 27:10-Auswärtserfolg das Überraschungsteam des Neulings SV Blau-Weiß Bochum. Der SSV Esslingen ließ tags darauf trotz des Fehlens von Spitzenspieler Zoran Bozic (Lehrgang mit der Nationalmannschaft) einen nicht minder klaren 12:2-Sieg bei der SG Stadtwerke München folgen. Die Wasserfreunde Spandau 04 und die White Sharks Hannover haben als beste Teams der Rundenspiele im Viertelfinale spielfrei und stehen direkt im Halbfinale.    U18-Bundesliga 2019/2020 Viertelfinale Play-offs Sonnabend, den 15. Februar 202017:00…

Gunst-Pokal in Duisburg

Das diesjährige Auswahlturnier des männlichen Nachwuchses um den Fritz-Gunst-Pokal wird am 29. Februar und 1. März im Duisburger Schwimmstadion stattfinden, wie Spielleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) bekanntgab. Bei der 58. Auflage des seit 1954 mit wechselnden Spielmodi und auch Unterbrechungen ausgetragenen Wettbewerbs werden sich die Vertretungen des heimischen Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen sowie der drei Landesgruppen Nord, Süd und Ost gegenüberstehen. Die Beteiligung einer ausländischen Auswahlmannschaft erfolgt diesmal nicht. 

U18-Nachwuchs in Barcelona

Deutschlands U18-Wasserballer gastieren von Freitag an zu einem Trainingslager im spanischen Barcelona. Das Trainerduo Nebojsa Novoselac (Berlin) und Milan Sagat (Hannover) wird in der Hochburg des Vizeweltmeisters der Männer bis zum kommenden Montag noch einmal 14 Spieler aus fünf DWL-Vereinen testen. Das größte Kontingent in den Reihen des Siebten der diesjährigen U17-Europameisterschaften von Tiflis (Georgien) stellen fünf Akteure des amtierenden deutschen U18-Meisters White Sharks Hannover.   Team Deutschland Niclas Schipper, Ben Aust, Felix Benke, Finn Rotermund, Philip Portisch (White Sharks Hannover) Aleks Sekulic, Yannek Chiru, Mikail Arslan (Wasserfreunde Spandau 04),…

Ausschreibung Delfina Deutschland-Cup 2020

Der SC Chemnitz schreibt seinen 5. internationalen Delfina Deutschland-Cup für den weiblichen U16-Nachwuchs (Jahrgang 2004 und jünger) aus und bietet damit eine hochwertige Spielmöglichkeit für weiblichen Nachwuchs. Nachfolgend finden Sie die Ausschreibung in voller Länge. .   AUSSCHREIBUNG: 5. INTERNATIONALER DELFINA DEUTSCHLAND-CUP U16 Der SC Chemnitz schreibt seinen 5. internationalen Delfina Deutschland-Cup für den weiblichen U16-Nachwuchs (Jahrgang 2004 und jünger) aus. Die Teilnehmerzahl des Wettbewerbs ist auf sechs Teams begrenzt.Nachfolgend finden Sie die Ausschreibung in der Übersicht: 5. internationaler Delfina Deutschland-Cup U16(Jahrgang 2004 und jünger) Durchführungsbestimmungen Es gelten die Wettkampfbestimmungen…

Spandau siegt im Spitzenspiel

In der U19-Bundesliga steht vor den Feiertagen noch ein Doppelspieltag auf dem Programm. In den Sonnabendpartien siegte im Spitzenduell der A-Gruppe die Wasserfreunde Spandau 04 mit 11:9 gegen Titelverteidiger White Sharks Hannover und übernahmen damit die Tabellenführung. Am Sonntag stehen noch vier weitere Partien beider Gruppen auf dem Programm. Die Sonnabendpartien brachten zwei personelle Kuriosita: Beim Spitzenspiel verzichtete Titelverteidger Whtie Sharks Hannover freiweillig auf Torjäger Niclas Schipper, der stattdessen im DWL-Spiel der Männer gegen den SV Ludwigsburg (/13:12) zum Einsatz kam und dort mit vier Treffern zum „Spieler des Tages“…

Spandau stoppt Esslingen

In der U18-Bundesliga wird die A-Gruppe von derzeit drei Teams beherrscht: Hier setzten sich im heutigen Spitzenspiel die Wasserfreunde Spandau 04 mit 12:10 gegen den bisher ungeschlagenen SSV Esslingen durch. Nutznießer waren die White Sharks Hannover, die mit einem 10:6-Auswärtserfolg beim ASC Duisburg an die Tabellenspitze zurückkehren konnten. Komplett abgeschlossen wurden die Spiele der B-Gruppe, wobei sich im Spitzenspiel der ungeschlagenen Team der SV Blau-Weiß Bochum mit 14:13 gegen den SC Neustadt durchsetzen konnte.   U18-Bundesliga 2019/2020 Resultate Wochenende (5. und 6. Spieltag) Sonnabend, den 30. November 201914:00 Wasserfreunde Spandau…

Nachwuchs kämpft um Nico-Trophy

Am Freitagnachmittag geht es los: Das bundesweite Auswahl- und Sichtungsturnier um die Nico-Trophy findet zum zweiten Mal in Stuttgart statt. Bei dem dreitägigen Vergleich treten im Inselbad Untertürkheim zwölf Teams aus elf Landesverbänden bzw. Bezirken in der Altersgruppe U12 (Jahrgänge 2007 und jünger) im Wettbewerb gegeneinander an. Die ersten Spiele  des langen Wochenendes werden am Freitag um 16 Uhr angeschwommen. Der Spielplan findet sich unter https://www.wasserball-bw.de/images/Wasserball/News/Nico-Trophy-2019/Spielplan_Nico-Trophy_2019.pdf. Die Nico-Trophy ist eines von mehreren bundesweiten Auswahl – und Sichtungsturnieren in der olympischen Sportart Wasserball. Die Trophäe wurde von dem langjährigen deutschen Bundestrainer…

Double für Krefelder U14-Junioren

Nach dem Erfolg im Pokalwettbewerb haben sich die U14-Junioren der SV Krefeld 72 auch den deutschen Meistertitel geholt: Der Nachwuchs des Erstligisten unter dem Trainerduo Trainerduo Thomas Huber und Marco Halb setzte sich auch bei der Endrunde im heimischen Badezentrum Bockum mit makellosen 6:0 Punkten vor Wasserfreunde Spandau 04 (4:2), OSC Potsdam (2:4) und dem SSV Esslingen (0:6) an die Spitze. Das parallel ausgetragene Platzierungsturnier um die Ränge fünf bis acht sah in Köln die White Sharks Hannover mit 6:0 Punkten an der Spitze. Es folgten punktgleich mit jeweils 2:4…