Zugeordnete Einträge: DSV-Jugend-Slider

DM-Vorrunden: U12 und U16 kehren zurück

Nach langen trüben Monaten wird an diesem Wochenende im Rahmen der noch ausstehenden deutschen Jugend-Meisterschaften des Jahres 2021 dem Nachwuchs mit gleich sechs Veranstaltungen in zwei Wettbewerben eine große Bühne geboten werden: Bei den U16-Meisterschaften des männlichen männlich stehen die Vorrundenturniere in Köln und Duisburg auf dem Programm. In dem mit Mixed-Mannschaften ausgetragenen U12-Pokal sind es sogar vier gleich vier Vorrundenturniere, die in Görlitz, Hildesheim, Wuppertal und Stuttgart zur Austragung kommen werden. Bei den ausgespielten Titelkämpfen kommt es zumindest auf der Aktivenseite nicht zu personellen Überschneidungen, da bei DSV-Wettbewerben nur…

Stamm-Pokal mit denkwürdigem Comeback

In Berlin konnten an diesem Wochenende endlich wieder Deutschlands beste U14-Wasserballer in ihren Auswahlteams um den Stamm-Pokal kämpfen, wobei die zwölfte Ausspielung des Wettbewerbs ein Rekordergebnis brachte: Die Vertretung der Landesgruppe Ost setzte sich hochüberlegen mit 6:0 Punkten und 71:13 (!) Toren vor dem Norddeutschen Schwimmverband (4:2), dem Süddeutschen Schwimmverband (2:4) und dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (0:6) an die Spitze des Teilnehmerfeldes, auf das im direkten Anschluss noch ein zweitägiges Wasserball-Camp an gleicher Stelle wartet. Der Erfolg der von André Laube (Potsdam) betreuten LGO-Vertretung dürfte vermutlich die höchste Überlegenheit eines Teams…

Der Stamm-Pokal kehrt zurück

Nach dem bereits Anfang Juli in Krefeld ausgetragenen Gunst-Pokal wird an diesem Wochenende in Berlin das nationale Auswahl- und Sichtungsturnier um den Stamm-Pokal ausgespielt werden. In der Schöneberger Schwimmsporthalle stehen sich dabei die U14-Vertretungen der drei Landesgruppen sowie des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen gegenüber. Dem zweitägigen Turnier wird sich zudem ein Wasserball-Camp anschließen, so dass sich den nominierten Aktiven zusätzliche Möglichkeiten der Repräsentation und Weiterentwicklung bieten. Die bis dato letzte Edition des Wettbewerbs war im Mai 2019 ebenfalls in Berlin mit Aktiven der 2005er-Jahrgänge zur Austragung gekommen und hatte mit einem Erfolg…

U14-Vorrunde: Ost- und West-Klubs mit Doppelschlag

Mit den Vorrundenturnieren der U14-Titelkämpfe wurde im pfälzischen Neustadt in Rostock der diesjährige Reigen der deutschen Jugend-Meisterschaften eröffnet. Mit den siegreichen Teams der SG Neukölln und der Wasserfreunde Spandau 04 und den zweiplatzierten Vertretungen der SV Krefeld 72 und des ASC Duisburg sicherten sich jeweils ein Duo aus der Landesgruppe Ost und dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen den Einzug in die am 16./17. Oktober anstehende Zwischenrunde, die ebenfalls zwei Viererturniere bringen wird.  Bei den Spielen der Gruppe 1 unter dem Traglufthallendach des Neustädter Stadionbades war die Entscheidung bereits nach den Sonnabendspielen gefallen,…

U14-Vorrunden eröffnen Jugend-Meisterschaften

Hoffnung auf eine Rückkehr in die Normalität: Mit den beiden Vorrundenturnieren der U14-Titelkämpfe in Neustadt an der Weinstraße und Rostock startet nach den coronabedingten Ausfällen des Vorjahres an diesem Wochenende der Reigen der deutschen Jugend-Meisterschaften des Jahres 2021. Gespielt wird bei diesem Wettbewerb mit Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2007 und jünger; jeweils zwei Teams pro Turnier erreichen die am 16./17. Oktober anstehende Zwischenrunde. Nach den Verlegenheitslösungen des Vorjahres (die am Ende kurfristig trotzdem der zweiten Corona-Welle zum Opfer gefallen sind), greifen die U14-Titelkämpfe einen bereits vor der Corona-Epidemie praktizierten…

U18-Bundesliga erneut mit 11er-Feld

Die neue Spielzeit der U18-Bundesliga wird abermals mit elf Mannschaften zur Austragung kommen und wird zu ihrem alten Spielmodus zurückkehren. Beim Teilnehmerfeld wird es gegenüber der Vorjahressaison sogar überhaupt keine Veränderungen geben, jedoch sind Verschiebungen bei der Staffeleinteilung zu vermelden. So wird jetzt die SV Krefeld 72 der einzige Verein aus Nordrhein-Westfalen im Sechserfeld der A-Gruppe sein, während die letztjährigen Medaillengewinner SC Neustadt und ASC Duisburg in der  B-Gruppe ins Wasser steigen.  Die ersten Spiele sind für den 30. Oktober vorgesehen, das Finalwochenende für den 21./22. Mai des kommenden Jahres.…

U17-Junioren erneut im Pech

Deutschlands Spieler dürften als die Pechvögel der diesjährigen U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) in die Veranstaltungshistorie eingehen. In den sechs Turnierauftritten gab es für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger gleich dreimal eine Ein-Tor-Niederlage, wobei das heutige 7:8 (0:3, 1:0, 2:3, 4:2) im abschließenden Spiel um Platz neun gegen Russland die Szenarien der beiden Referenzpartien noch einmal deutlich übertraf: Auf den deutschen Ausgleich drei Sekunden vor dem Ende der Partie folgte noch die Niederlage mit der Schlusssirene! Die Abendpartie unter Flutlicht wurde deutlich von den Abwehrreihen beider Teams bestimmt, wobei…

Deutschland kämpft um Rang neun bei U17-EM

Deutschlands Nachwuchswasserballer zeigten sich bei den U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) von den jüngsten Niederlagen unbeeindruckt und kämpften sich in das Spiel um Platz neun vor. Im ersten von zwei Platzierungsduellen gelang der DSV-Auswahl früh am Morgen ein 11:9 (3:2, 1:1, 3:3, 4:3)-Erfolg gegen die Auswahl Georgiens, die bei den bis Sonntag laufenden Titelkämpfen mit guten Resultaten hatte aufhorchen lassen. Nach einem Ruhetag trifft Deutschland am Sonnabend von 19:30 Uhr an im finalen Spiel um Platz neun auf die Vertretung Russlands.  Die Partie war erwartungsgemäß hart umkämpft: Der Nachwuchs Georgiens hatte…

K.o. mit der Schlusssirene

Ein Freiwurftreffer 3,9 Sekunden vor der Schlusssirene einer dramatischen Partie verwehrte der deutschen Mannschaft den Einzug in das Viertelfinale der U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta). Damit hatte die DSV-Auswahl in den Überkreuzduellen des „halbierten“ Achtelfinales am Ende mit 9:10 (1:3. 1:0, 4:3, 3:4) gegen die Niederlande des Nachsehen und spielt im weiteren Turnierverlauf nur noch um die Ränge neun bis zwölf. Hier geht am Donnerstag von 9 Uhr an auf Georgien. Im ersten von zwei Platzierungsduellen um die Ränge neun bis zwölf geht es für die DSV-Auswahl bereits am Donnerstagmorgen gegen…

Abgekocht vom Europameister

Einen gebrauchten Tag erlebten Deutschlands Wasserballer im letzten Vorrundenauftritt bei den U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta). Nach einen verpatzten Auftakt unterlag der DSV-Auswahl der Jahrgänge 2004 und jünger gegen den Nachwuchs des amtierenden Männer-Europameisters Ungarn gleich mit 5:13 (1:4, 3:3, 0:5, 1:1) und belegte damit nur den dritten Platz in der Gruppe C. In den Überkreuzduellen des „halbierten“ Achtelfinales trifft die DSV-Auswahl am morgigen Mittwoch von 10:30 Uhr an auf die Niederlande, die bei den diesjährigen Titelkämpfen in der Gruppe A bereits für einige Furore gesorgt hat. Den Einzug in die…