Deutschlands Wasserballer sind beim Weltcup-Turnier der Division II mit einem ungefährdeten Sieg gestartet: Im ersten von drei Vorrundenspielen des als Weltliga-Nachfolger geschaffenen Wettbewerbs setzte sich die Vertretung des Deutschen Schwimm Schwimm-Verbandes (DSV) am Freitag mit 15:5 (5:2, 3:2, 2:1, 5:0) gegen den EM-14. Malta durch und unterstrich damit seine Chancen für einen Endrundenplatz. Die deutschen Tore teilten sich beim ersten Auftritt in der großen Europapark-Schwimmhalle Zoran Bozic (4), Ferdinand Korbel, Fynn Schütze (je 3), Mateo Cuk (2), Niclas Schipper, Denis Strelezkij und Mark Dyck. Lokalmatador Zoran Bozic wurde zum besten…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Zweiter Sieg: DSV-Frauen auf Platz fünf
Deutschlands Wasserballerinnen haben beim Weltcup-Turnier in Berlin nach zwei Siegen und zwei Niederlagen den fünften Platz in der Division II belegt. Im finalen Platzierungsduell setzte sich die nach einer ganzen Anzahl von Absagen umgestellten Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) am Donnerstagabend dank einer klar dominierten zweiten Halbzeit noch mit 15:8 (2:2, 2:1, 5:3, 6:2) gegen Asien-Vertreter Usbekistan durch. Beim vierten Auftritt binnen drei Tagen gegen einen ebenbürtigen Gegner wirkte die DSV-Auswahl allerdings ermüdet, so dass die Partie bis in dein dritten Abschnitt hinein spannend blieb. Hier konnten da die Gastgeberinnen…
Deutschland gewinnt „EM-Generalprobe“
Deutschlands Wasserballerinnen haben bei dem Weltcup-Turnier in Berlin den ersten Sieg geholt: Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte am Mittwochabend im letzten Vorrundenspiel der Gruppe B mit 15:12 (3:3, 4:3, 3:2, 5:4) gegen Großbritannien und spielt damit zumindest noch um den fünften Platz bei dem Acht-Nationen-Turnier der Division II. Im Platzierungsduell trifft die DSV-Auswahl am Donnerstag von 17:30 Uhr an (geänderte Anfangszeit!) auf Asien-Vertreter Usbekistan. Als beste Spielerin der heutigen Begegnung wurde Deutschlands viermalige Torschützin Gesa Deike ausgezeichnet. Die letzte Vorrundenpartie war aus DSV-Sicht zugleich eine gelungene für das…
Wasserball-Sportschüler Finn Taubert auch beim Weltcup dabei
Für das Wasserballer des OSC Potsdam läuft es derzeit: Die „Orcas konnten sich als Tabellensiebter der Bundesliga Bronze im deutschen Pokalwettbewerb und von Freitag an gehören gleich drei Akteure direkt vor der Haustür zum deutschen Aufgebot beim finalen Weltcup-Turnier der Division II in Berlin, die damit hinter den beiden deutschen Champions League-Teams Wasserfreunde Spandau 04 (6) und Waspo 98 Hannover (4) das drittgrößte Kontingent stellen. Neben Potsdams Mannschaftskapitän Ferdinand Korbel und Mark Dyck wurde dabei auch Yongster Finn Taubert nominiert. In dem Interkontinentalturnier der Division II werden in dem neugestalteten…
Deutschland spielt mit, verpasst aber Halbfinale
Deutschlands Wasserballerinnen haben beim Weltcup-Turniers der Division II in Berlin trotz guter Vorstellungen das Halbfinale vorzeitig verpasst: Die nach mehreren Absagen personell umgestellte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag am Auftakttag der Vorrundengruppe B gegen die beiden WM-Teilnehmer Kasachstan und Neuseeland mit 7:11 (5:4, 0:3, 2:3, 0:1) bzw. 6:12 (2:3, 0:4, 3:1, 1:4) und kann damit bei dem Acht-Nationen-Turnier nur noch um die Ränge fünf bis acht spielen. In der Auftaktpartie gegen den zweimaligen Olympiateilnehmer Kasachstan hatte die DSV-Auswahl zwischenzeitlich mit 5:3 geführt, geriet dann aber mit einer schlechten Chancenauswertung…
Schlechte Chancenverwertung kostet Weltcup-Überraschung
Deutschlands Wasserballerinnen haben zum Auftakt des Weltcup-Turniers der Division II in Berlin nur knapp eine Überraschung verpasst: Die nach mehreren Absagen personell stark umgestellte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) unterlag im ersten von drei turnierinternen Vorrundenspielen der Gruppe B in einer lange offenen Partie mit 7:11 (5:4, 0:3, 2:3, 0:1) gegen den favorisierten WM-Elften Kasachstan. Deutschland hatte gegen den zweimaligen Olympiateilnehmer zwischenzeitlich mit 5:3 geführt, geriet dann aber mit einer schlechten Chancenauswertung über den Rest der Partie in das Hintertreffen. In der Abendpartie des heutigen Doppelspieltages trifft die DSV-Auswahl um…
Spandau-Frauen holen erneut Spitzenposition
Die letzte Zwischentscheidung in der Wasserball-Bundesliga der Frauen ist gefallen: Mit zwei Siegen in heimischer Halle gegen den Tabellendritten SV Blau-Weiß Bochum (23:4 und 23:7) setzte sich Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 in einer Punktlandung mit den letzten Rundenauftritten vor dem punktgleichen Team des Dauerrivalen SV Bayer Uerdingen 08 an die Tabellenspitze, Die in dieser Saison bereits im DSV-Pokal siegreichen Berlinerinnen gehen damit als Spitzenreiter in die Play-offs. Das Abschlusswochenende stand massiv unter dem Eindruck des bereits am Dienstagmorgen startenden Weltcup-Turniers in Berlin, das in der ursprünglichen Saisonplanung nicht vorgesehen war:…
Erneuter Finaleinzug: Spandau macht die „30“ voll
Überraschend war es nicht, eine Schlagzeile über die Sportart hinaus ist es dennoch wert: Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat sich mit einem ungefährdeten 15:6 (4:1, 3:1, 3:2, 5:2)-Heimsieg gegen die White Sharks Hannover für die Finalserie um die 101. deutsche Wasserballmeisterschaft qualifiziert, nachdem bereits vor Wochenfrist die erste Partie der „best of three“-Serie mit 26:5 an die Berliner gegangen war. Damit qualifizierte sich der Rekordklub aus der Bundeshauptstadt zum 30. Mal (!) in Folge für das nationale Meisterschaftsfinale. Bei den seit 1990 mit Play-offs ausgetragenen deutschen Meisterschaften hatte Spandau einzig…
Weltcup: Drei „Legionäre“ im Berlin-Aufgebot
Mit einem erneut relativ jungen, aber diesmal stark gemischten Aufgebot gehen Deutschlands Wasserballerinnen in das Dienstag startende Weltcup-Turnier der Division II in Berlin: So wird das Trainerduo Sven Schulz (Chemnitz) und Giorgios Triantafyllou (Krefeld) 14 Spielerinnen aus diesmal gleich neun Vereinen ins Rennen schicken, darunter drei derzeit im Ausland tätige Aktive. Auftaktgegner der DSV-Auswahl bei dem Acht-Nationen-Turnier in der Schwimmhalle an der Landsberger Allee sind am Dienstag sind mit dem WM-Elfte Kasachstan (13 Uhr) und dem WM-Zehnten Neuseeland (20:30 Uhr) zwei oftmalige WM-Teilnehmer aus Übersee. Auf deutscher Seite werden terminbedingt…
Waspo98-Spiel mit Zusammenfassung auf SPORT1
Wasserball erneut im echten Fernsehen: Am Sonnabend (29. April) läuft von 15 Uhr an auf dem Spartensender SPORT1 eine halbstündige Zusammenfassung der jüngsten Champions League-Partie zwischen Waspo 98 Hannover und dem Tabellenführer CN Atletic Barcelonata (Spanien). Der Beitrag ist auch im Livestream unter https://tv.sport1.de/live/sport1 frei empfangbar.