Zugeordnete Einträge: Allgemein

„Historischer“ Auftaktsieg für U15-Juniorinnen

Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen sind bei der U15-Europameisterschaft in Zagreb (Kroatien) mit einem „historischen“ Sieg gestartet: Bei der ersten EM-Teilnahme in dieser Altersgruppe setzte sich die DSV-Auswahl in ihrem Premierenspiel mit 14:10 (6:3, 3;4, 1:2, 4:1) gegen die Türkei durch und steht dicht vor dem Einzug in die K.o.-Phase der besten zwölf Teams.   Die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) lag bei ihrem ersten Auftritt im Hallenbecken des Mladost-Sportkomplexes bereits mit 7:3 in Front und musste danach einzig beim 9:9 einen Gleichstand hinnehmen. Die Tore teilten sich Mara Dzaja, Clara Straach…

Resultate beim U15-Nationenturnier in Duisburg

Bis zum Sonnabend ist das Duisburger Inselbad, die Vereinsanlage des Duisburger SV 98 an der Regattastrecke im Sportpark Wedau, Austragungsort eines hochkarätig besetzten Sechs-Nationen-Turniers für U15-Nationalmannschaften. Hier trifft Deutschlands Nachwuchs der Jahrgänge 2008 und jünger im Rahmen der EM-Vorbereitung mit Kroatien, Italien, Ungarn, Montenegro und Australien jeweils auf große Wasserball-Nationen. Das dreitägige Turnier ist zugleich ein Teil der Feierlichkeiten im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums des Wasserball-Bundesligisten und siebenmaligen deutschen Meisters Duisburger SV 98. Unter www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=402 wird auch ein Livestream aller Partien geboten. Die Ansetzungen, Resultate und weitere Informationen in der Übersicht:

EM-Qualifikation: Kantersieg Männer, Auftaktpatzer Frauen

Deutschlands Wasserballer sind mit einem Kantersieg in die EM-Qualifikation gestartet: Die zuletzt stark verjüngte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte zum Auftakt der Gruppe B im maltesischen Gzira gegen Außenseiter Bulgarien gleich mit 24.3 (5:1, 9:0, 4:2, 6:0) und holte sich damit im neunten Saisonspiel den neunten Sieg. Deutschlands Frauen erlebten dagegen bei den Spielen der Gruppe D im portugiesischen Rio Major mit einer 5:13 (1:4, 0:4, 1:3, 3:2)-Niederlage gegen Großbritannien einen herben Fehlstart. Gegen das zuletzt 1997 auf einer EM-Endrunde vertretene Team vom Balkan hatten die DSV-Männer in der…

EM-Qualifikation: DSV-Teams in Malta und Portugal gefordert

Deutschlands Wasserballer kämpfen von Freitag an mit beiden Teams und lösbaren Aufgaben um die EM-Tickets: Die Männer des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) treffen im maltesischen Gzira auf Bulgarien (Freitag, 18:30 Uhr), den Gastgeber (Sonnabend, 19:45 Uhr) und die Ukraine (Sonntag, 10:15 Uhr). Die DSV-Frauen müssen im portugiesischen Rio Maior gegen Großbritannien (Freitag, 19:30 Uhr), Finnland (Sonnabend, 18 Uhr) und den Ausrichter (Sonntag, 10:30 Uhr/jeweils MESZ) ran. Jeweils zwei Teams pro Gruppe (Frauen) bzw. die Gruppensieger plus der drei der vier Zweiten (Männer) qualifizieren sich für die Europameisterschaft 2024, die mit jeweils…

Aufstiegsturnier, U18-Entscheidung, U15-Nationenturnier …

Die beiden Auswahlteams sind in der EM-Qualifikation auswärts im Einsatz, doch national steht das letzte große Wochenende der Wasserball-Saison 2022/2023 an, wobei eine Veranstaltung bereits am Donnerstag startet: Die Münchener Olympia-Schwimmhalle beherbergt von Freitag an das Bundesliga-Aufstiegsturnier, das gleich fünf Teams im Einsatz um die beiden letzten Erstligaplätze der neuen Spielzeit sehen wird. Eine Woche nach dem Ende der U20-WM kommen in Potsdam und Stuttgart die noch ausstehende zweite Finalturniere der U18-Bundesliga zur Austragung. Bereits am Donnerstagvormittag  startet im Rahmen des 125-jährigen Vereinsjubiläums des Duisburger SV 98 ein hochkarätiges Sechs–Länder-…

EM-Vorbereitung: DSV-Frauen auf Platz zwei in Szentes

Deutschlands Frauen haben im Rahmen der Vorbereitung auf die EM-Qualifikation das Fünf-Nationen-Turnier im ungarischen Szentes um den Donau-Cup als Zweiter beendet. Nach vier Siegen in den vier Vorrundenduellen unterlag das 14-köpfige DSV-Aufgebot im Finalspiel heute früh mit 4:9 (1:1, 1:2, 2:2, 0:4) gegen die Vertretung Großbritanniens, wobei das deutliche Endresultat erst im Schlussviertel (0:4) zustande kam. Tags zuvor hatte es für die deutsche Mannschaft im Rundenspiel noch einen 12:11-Erfolg gegen die Spielerinnen gegeben. Auch in den weiteren Partien hatten gegen Rumänien (12:11), Serbien (11:10) sowie das heimische Vereinsteam von Szentesi…

Spittank hält: Deutschland auf Platz 13 bei der U20-WM

Auch Platzierungsspiele können beste Unterhaltung bieten: Bei der U20-Weltmeisterschaft in Otopeni (Rumänien) siegte Deutschlands Nachwuchs heute früh im finalen Kampf um Rang 13 mit 10:8 (3:1, 2:1, 2:3, 0:2/3:1) nach Fünfmeterwerfen gegen die Vertretung Brasiliens. Damit standen für die DSV-Auswahl in der Gesamtbilanz des achttägigen Turniers in dem neuen Schwimmsportzentrum von den Toren Bukarests am Ende vier Siege und eine Niederlagen zu Buche. Die recht kurzfristig als Nachrücker vertretene deutsche Mannschaft bekam bei diesen Titelkämpfen allerdings die Tücken des neuen Spielmodus besonders drastisch zu spüren, der erstmals zwei leistungsmäßig getrennte…

Resultate der U20-Weltmeisterschaft in Otopeni

Rumänien ist mit dem neuen Schwimmsportzentrum in Otopeni bis zum kommende Sonnabend erstmals Austragungsort der U20-Weltmeisterschaften, die mit einem gänzlich neuen Spielmodus zur Austragung kommen werden. Zum zweiten Male in Folge ist auch Deutschlands ältester Nachwuchs bei dem Weltchampionat vertreten, muss sich in dem neuen Wettkampfformat im Gegensatz zu den acht Topnationen erst für die Spiele um die Plätze eins bis zwölf qualifizieren. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate in der Übersicht:

Masters-Wasserballer ermitteln Titelträger in Düsseldorf

Düsseldorf ist von Donnerstag an Austragungsort der 26. deutschen Wasserballmeisterschaften der Masters. Gespielt wird nach bis zum Sonntag im Rheinbad am Messegelände, wobei der Düsseldorfer SC zum 125-jährigen Vereinsjubiläum als Ausrichter fungieren. Gespielt wird in insgesamt zehn Konkurrenzen von den Altersklassen 30+ bis 70+, wobei es auch zwei reine Frauenturniere geben wird. Das Anschwimmen der beiden ersten Partien steigt bereits am Freitag um 14 Uhr. 

U20-WM: Sieg gegen Neuseeland

Deutschlands Nachwuchswasserballer haben sich bei der U20-Weltmeisterschaft in Otopeni (Rumänien) den zweiten Sieg geholt. Im ersten Duell der Platzierungskämpfe um die Ränge 13 bis 19 siegte die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2003 und jünger in den Spielen der Gruppe G klar mit 15:6 (5:3, 3:1, 4:1, 3:1) gegen die Vertretung Neuseelands. Der Auftakt gestaltete sich allerdings erneut träge: So führte der Ozeanien-Vertreter im Auftaktviertel nach gleich zwei Rückhandtreffern kurzzeitig sogar mit 2:1, allerdings holte sich die Mannschaft von Nebojsa Novoselac noch im gleich Abschnitt eine 5:3-Führung. Im dritten Viertel beseitigte spätestens…