In der U18-Bundesliga konnte Titelverteidiger OSC Potsdam das erste Spitzenspiel der noch jungen Saison klar zu seinen Gunsten entscheiden: Die Havelstädter siegten ungefährdet mit 15:10 bei Rekordmeister White Sharks Hannover und gaben dabei in der Schwimmhalle des Sportleistungszentrums nicht ein Viertel ab. Den ersten Saisonsieg holten in der A-Gruppe die Wasserfreunde Spandau 04 mit einem 10:9-Auswärtserfolg beim Post-SV Nürnberg, mussten sich tags darauf mit 7:13 beim SV Cannstatt geschlagen geben. In der Gruppe C baute Neuling Duisburger SV 98 mit zwei Heimsiegen WSW Warnow Rostock (22:4) und den SC Hellas-99 Hildesheim (20:6) seine Tabellenführung weiter aus und verzeichnet jetzt drei Siege in drei Spielen.
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Esslingens Juniorinnen siegen im U16-Pokal
Beim weiblichen Nachwuchs fand das Duell zwischen dem SSV Esslingen und dem SC Chemnitz auch an diesem Wochenende beim deutschen Pokalwettbewerb der U16-Juniorinnen in Uerdingen eine Fortsetzung. Hatte es fünf Wochen zuvor beim U18-Pokal noch einen Chemnitzer Erfolg gegeben, setzte sich eine Altersgruppe tiefer diesmal das Team vom Neckar an die Spitze. Bei nur zwei engen Resultaten in zehn Turnierspielen lag der SSVE nach einem 11:8-Erfolg im direkten Vergleich mit makellosen acht Punkten in vier Spielen vor Chemnitz (6), dem erneut drittplatzierten SV Blau-Weiß Bochum (4), SC Hellas-99 Hildesheim (2) und Ausrichter SV Bayer Uerdingen 08 (0).
Unentschieden im Gigantenduell, Plauen Spitzenreiter, Esslingen punktlos
Knapper geht es schwerlich: Der Hinrundenabschluss in der A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga bescherte nach wechselnden Führungen und 39 Persönlichen Fehlern ein 12:12-Unentschieden im Gigantenduell zwischen Pokalsieger Waspo 98 Hannover und Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04, die damit weiterhin punktgleich sind. Der Vorjahresdritte ASC Duisburg geht nach einem 12:9-Auswärtserfolg beim SV Ludwigsburg mit fünf Siegen in sieben Spielen als Dritter in die Rückserie. In der zwei Spieltage im Hintertreffen befindlichen B-Gruppe gibt es mit dem SVV Plauen einen neuen Tabellenführer. Für Spandau war es saisonübergreifend nach zuletzt 29 Spielgewinnen in Folge der erste…
EM-Spielplan: DSV-Männer in Zagreb
Nach der nunmehr bestätigten Neuvergabe der Wasserball-Europameisterschaft 2024 nach Kroatien (Männer) und den Niederlanden (Frauen) hat European Aquatics nun auch die Spielpläne bekanntgegeben: Dabei bestreitet die DSV-Auswahl beim Männer-Wettbewerb (4. bis 16. Januar) ihre Vorrundenspiele in Zagreb, müsste bei einem Verpassen des Viertelfinales aber für die Platzierungskämpfe nach Dubrovnik umziehen. Beim EM-Turnier der Frauen (5. bis 13. Januar) wird die DSV-Auswahl in dichter Folge sämtliche Spiele in Eindhoven bestreiten. Deutschlands Männer treffen in der Vorrundengruppe C auf Malta (5. Januar), Olympiasieger Serbien (7. Januar, jeweils 19 Uhr) und Israel (9.…
Masters-DM 2024 in Darmstadt
Die deutschen Wasserball-Meisterschaften der Masters 2024 werden einen gänzlich neuen Ausrichter bieten: Die 27. Auflage der Veranstaltung wird in gewohnter Form vom 5. bis 7. Juli 2024 im Darmstädter Nordbad stattfinden. Der heimische WV Darmstadt 70 besitzt als Veranstalter des internationalen Pfingstturniers eine langjährige Erfahrung als Ausrichter mehrtägiger Veranstaltungen mit zweistelligen Teilnehmerzahlen. Die Meldung erfolgt bis zum 14. Februar 2024 durch die Vereine, allerdings ist die Ausschreibung auf der DSV-Homepage bisher noch nicht hochgeladen worden.
Waspo 98 schwimmt glanzlos ins Europapokal-Aus
Der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover hat die Play-offs im neugestalteten Europapokalwettbewerb um den Euro Cup sang- und klanglos verabschiedet. Nur eine Woche nach der enttäuschenden 12:17-Heimniederlage gegen den ungarischen Vertreter BVSC-Zuglo Budapest hatten die Niedersachsen auch beim 10:16 (2:3, 2:5, 4:6, 2:2) gegen den kroatischen Traditionsverein Primorje Rijeka nicht den Hauch einer Chance und können nach nur einem Sieg in den bisherigen fünf Partien in der Gruppe C nicht mehr den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz erreichen. Bereits am Sonnabend steht in der Bundesliga zum Hinrundenabschluss das Spitzenspiel gegen…
Badproblem: Spielabsage in Krefeld
Das Badezentrum Bockum in Krefeld bleibt wegen technischer Probleme vorläufig geschlossen. Daher muss das für Sonnabend vorgesehene A-Gruppen-Spiel der Wasserball-Bundesliga zwischen der SV Krefeld 72 und der SG Neukölln kurzfristig entfallen. Der Nachholtermin ist noch offen.
Euro Cup, Bundesliga, U18-Bundesliga, U16-Pokal weiblich …
Das nationale Wasserball-Wochenende stellt erneut die Bundesligen in den Blickpunkt, beginnt aber auch diesmal bereits am Donnerstagabend mit einem Europapokal-Spiel: Am fünften Spieltag des Euro Cups trifft Waspo 98 Hannover in seinem letzten Heimauftritt dieser Runde auf den kroatischen Traditionsverein Primorje Rijeka. In der Männer-Bundesliga stehen am Sonnabend diesmal acht von acht möglichen Partien auf dem Plan, darunter der letzte Spieltag der A-Gruppe mit dem Spitzenspiel zwischen Waspo 98 Hannover und Wasserfreunde Spandau 04. In der U18-Bundesliga stehen jeweils drei Partien in der Gruppe A und der Gruppe C an,…
U18-Bundesliga: White Sharks und Hellas mit zweitem Sieg
Die beiden einzigen Partien des Wochenendes in der U18-Bundesliga endeten mit Siegen der beiden niedersächsischen Mannschaften: In der A-Gruppe mit den nominellen Topteams des Wettbewerbs holte sich Medaillenaspirant White Sharks Hannover mit einem 13:5-Heimerfolg über den Post-SV Nürnberg den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Bei den Spielen der Gruppe C konnte Rückkehrer SC Hellas-99 Hildesheim auch den zweiten Saisonvergleich gegen den den WSW Warnow Rostock gewesen, wobei diesmal ein 21:10-Erfolg im heimischen Wasserparadies zu Buche stand.
Spandau und Uerdingen weiter im Gleichschritt, Esslingen auf Play-off-Kurs
In der Wasserball-Bundesliga der Frauen marschierten die Vorjahresfinalisten Wasserfreunde Spandau 04 und SV Bayer Uerdingen 08 weiter im Gleichschritt. Am vorletzten Spieltag der Hinrunde legte Meister Spandau mit dem 30:5-Heimerfolg gegen Waspo 98 Hannover ein weiteres Schützenfest hin. Das neuformierte Team aus Uerdingen machte es mit dem 10:7-Auswärtserfolg im West-Derby beim SV Blau-Weiß Bochum deutlich knapper, geriet allerdings anders als noch vor Wochenfrist in der denkwürdigen Heimpartie gegen den SSV Esslingen (6:5-Sieg nach 1:5-Rückstand) zu keiner Phase der Partie in Bedrängnis. Dramatik und wechselnde Führungen brachte dagegen das Duell zwischen…