Zugeordnete Einträge: Allgemein

Nord-Pokal im neuen Look: Warnemünde zu Gast in Hannover

Der neugestaltete Pokalwettbewerb des Norddeutschen Schwimmverbandes (NSV-Pokal) startet am Sonnabend im hannoverschen Stadionbad mit der vielleicht interessantesten Partie des Viertelfinales: Hier empfängt der niedersächsische Oberligist RSV Hannover von 16:30 Uhr an den Zweitligisten HSG Warnemünde aus Rostock und kann seinen Leistungsstand auch für weiterführende Aufgaben testen. Die drei weiteren Partien des Viertelfinales folgen jeweils im Januar des kommenden Jahres.  NSV-Rundenleiter Marc Zirzow (Hannover) hatte für die in den Startlöchern stehende Spielzeit 2023/2024 anstelle der traditionellen Turnierentscheidungen erstmals auf einen Spielmodus mit Einzelpartien in Fußballmanier gesetzt und wurde mit den Meldungen…

Horrorstart: Spandau verpasst Top Acht der Champions League

Der deutsche Meister Spandau 04 hat das Viertelfinale der Champions League verpasst. Die  Berliner verloren am Dienstagnachmittag am letzten Spieltag der Hauptrunde der Gruppe D nach einem desaströsen Start ihr Auswärtsduell beim bis dahin punktlosen griechischen Vizemeister Vouliagmeni NC mit 6:10 (0:5, 3:1, 2:2, 2:1) und verfehlten den zum Weiterkommen notwendigen zweiten Platz. International sind die Wasserfreunde weiter vertreten, gehen nach der langen EM- und WM-Pause dann aber in der K.o.-Phase des sportlich nachgeordneten Euro Cups an den Start. Beim letzte Auswärtsauftritt in der „Königsklasse“ war das Spiel aus Berliner…

B-Gruppe, Spitzenspiel Frauen, U18-Bundesliga, U14-Pokal männlich und weiblich …

Trotz der anlaufenden EM-Vorbereitung wird an diesem Wochenende auch Bundesliga-Wasserball gespielt werden: So stehen am Sonnabend bei den Männern drei Partien der B-Gruppe auf dem Programm. Bei den Frauen steigt am Freitagabend zum Abschluss der Hinrunde das Spitzenduell der bisher verlustpunktfreien Teams des SV Bayer Uerdingen 08 und der Wasserfreunde Spandau 04, das nach einer Verlegung nun im Rahmen des ersten Nationalmannschaftslehrgangs stattfindet. Zusätzlich zu den U18-Bundesligaspielen wird mit einer kleinen aber feinen Runde von vier Mannschaften in Hannover der deutsche Pokalsieger des männlichen U14-Nachwuchses ermittelt. Für die Schlagzeile des…

Auswärtscoup gefordert: Spandau will unter die besten Acht

Schaffen die Wasserfreunde Spandau 04 erstmals seit 2018 wieder den Sprung unter die acht besten Mannschaften Europas? Dafür muss der deutsche Meister allerdings am Dienstagnachmittag in der Gruppe D der Champions League seine sechste und letzte Hauptrundenpartie beim griechischen Vizemeister Vouliagmeni NC gewinnen. Die Begegnung im Lande des amtierenden Vize-Weltmeisters und Olympiazweiten startet bereits um 15 Uhr deutscher Zeit und wird wie gewohnt mit Fernsehbildern im Liveportal der European Aquatics (vormals LEN) gestreamt. Die Trauben für Platz zwei in der Tabelle und in die Zwischenrunde mit den letzten Mannschaften hängen…

Plauen siegt weiter, Spielausfall in Uerdingen

Pokalsieger Waspo 98 Hannover geht in der Wasserball-Bundesliga nach einem 25:6-Auswärtserfolg bei der SG Neukölln als Tabellenführer vor Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 (21:8 gegen den SV Ludwigsburg) in das neue Jahr. In der B-Gruppe konnte Spitzenreiter SVV Plauen seine aktuelle Siegesserie mit dem 10:6-Auswärtserfolg beim Schlusslicht SSV Esslingen auch in fremden Gewässern fortsetzen. Im Abstiegskampf verschaffte sich der Düsseldorfer SC durch einen 11:8-Heimerfolg im Kellerderby gegen Aufsteiger SV Blau-Weiß Bochum etwas Luft. Die Partie zwischen dem SV Bayer Uerdingen 08 und der SG Stadtwerke München musste aufgrund des Schneechaos in München…

Hinrundenabschluss: Bochum Dritter, erster Sieg für ETV

Der SV Blau-Weiß Bochum hat im winterlichen Ambiente die Hinrunde in der Wasserball-Bundesliga der Frauen als Dritter abgeschlossen: Das Team von der Ruhr setzte sich im direkten Duell mit 11:7 beim bis dahin punktgleichen SSV Esslingen durch. Den ersten Saisonsieg holte sich der Vorjahresvierte ETV Hamburg, der in dem ereignisreichen Nord-Derby mit 15:11 gegen Waspo 98 Hannover erfolgreich war. In einer Partie mit zwei gänzlich unterschiedlichen Halbzeiten hatten die Gäste beim Seitenwechsel noch mit 6:2 geführt. Damit wahren die Hanseatinnen ihre Chance auf Platz vier und den erneuten Einzug in…

Frank Ohme mit fünfter WM-Teilnahme in Folge

Die deutschen Mannschaften müssen sich ihren Startplatz bei den Weltmeisterschaften 2024 in Doha (Katar/2. bis 18. Februar) noch erkämpfen, doch DSV-Schiedsrichter Frank Ohme wird bei den Titelkämpfen am Persischen Gold in jedem Fall erneut als Unparteiischer amtieren. Selbst im Falle verpasster WM-Qualifikationen würde der Niedersachse einmal mehr zu den vom Weltverband angesetzten Kontingent der „neutralen“ Schiedsrichter gehören, die keinem teilnehmenden Land zugeordnet sind. Die erneute Nominierung ist zugleich die Fortsetzung einer beachtlichen Serie: Ohme kam seit 2017 bereits bei den vier vorherigen Weltmeisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen 2021 in…

DSV-Frauen starten EM-Vorbereitung in Krefeld

Deutschlands Frauen starten ihre Vorbereitung auf die jetzt nach Eindhoven vergebene Wasserball-Europameisterschaft (5. bis 13. Januar 2024) am 5. Dezember mit einem ausgiebigen Lehrgang in Krefeld. Im Rahmen des Lehrgangs wird auch das Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga zwischen dem SV Bayer Uerdingen und Wasserfreunde Spandau 04 (8. Dezember, 20:30 Uhr). Der Lehrgang endet am 14. Dezember, wobei die Mehrzahl der Aktiven im Anschluss zu einem Nationenturnier nach Ungarn aufbrechen wird.

Sechs Pokalspiele vor den Feiertagen

Nach etwas Wartezeit stehen die Spiele der zweiten Runde im deutschen Pokalwettbewerb der Männer (DSV-Pokal) jetzt fest. Sechs der lediglich sieben Partien werden wie vorgesehen noch am 16. Dezember zur Austragung gelangen, einzig das Süd-Ost-Derby zwischen dem SVV Plauen und dem SV Weiden wandert in das neue Jahr. Passend zum vorweihnachtlichen Ambiente werden die Dezember-Spiele allesamt erst um 18 Uhr oder noch später angeschwommen werden. Die Ansetzungen der zweiten Pokalrunde in der Übersicht: 

Jahresschluss Bundesligen, U18-Bundesliga …

Es ist nicht das letzte Wasserball-Wochenendes des Jahres 2023, doch zumindest die beiden Bundesligen gehen danach in eine gut dreimonatige EM- und und WM-Pause. Bei den Männer wird sechsmal gespielt werden, bei den Frauen wird erstmals seit einer gefühlten Ewigkeit die Hinrunde gemeinsam abgeschlossen werde, auch das dortige Spitzenspiel zwischen dem SV Bayer Uerdingen 08 und Wasserfreunde Spandau 04 erst am nachfolgenden Freitag zur Austragung gelangen wird. In der U18-Bundesliga stehen zwei Partien auf dem Programm. Die Ansetzungen des Wochenendes in der Übersicht: