Zugeordnete Einträge: Allgemein

Deutschland im finalen Pech

Spannende Partie, aber kein Happy End: Deutschlands Wasserballerinnen hatten bei der Europameisterschaft in Eindhoven (Niederlande) im Platzierungsspiel gegen Serbien unglücklich mit 11:12 (1:5, 4:2, 5:3, 1:2) gegen ihren EM-Dauerrivalen Serbien das Nachsehen und kämpfen damit wie 2020 in Budapest (Ungarn) um Rang elf. Nach fünf Begegnungen binnen fünf Tagen trifft die DSV-Auswahl am Donnerstag zum Turnierabschluss im Spiel um Platz elf von 12 Uhr an auf die Tschechische Republik. Deutschland hatte zwischenzeitlich mit 1:5 and 2:6 zurückgelegen, schaffte nach einer deutlichen Leistungssteigerung allerdings im dritten Abschnitt mit 8:7 und 9:8…

Frankreich zu stark: Viertelfinale und WM ohne DSV-Frauen

Die internationalen Topereignisse des Jahres 2024 werden ohne Deutschlands Wasserballerinnen stattfinden: Bei den Europameisterschaften in Eindhoven (Niederlande) unterlag die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in den Überkreuzduellen mit 6:14 (1:4, 2:5, 2:4, 1:1) gegen Frankreich und verpasste damit nicht nur das hiesige Viertelfinale, sondern auch die Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Doha (Katar/2. bis 16. Februar) und wie auch die Olympischen Spiele in Paris (Frankreich/26. Juli bis 11. August). Einen Tag nach der ernüchternden 6:12-Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Großbritannien konnte die DSV-Auswahl gegen den gut geförderten Olympiagastgeber auch heute…

Serbien revanchiert sich gegen Deutschland

Deutschlands Männer mussten bei der Europameisterschaft in Kroatien ihre erste Niederlage hinnehmen: Nach dem 18:13-Auftakterfolg gegen Malta hatte die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Berlin) am Sonntagabend bei den Vorrundenspielen der Gruppe C in Zagreb klar mit 6:14 (2:3, 2:5, 2:2, 0:4) gegen Olympiasieger Kroatien das Nachsehen, bleibt aber trotzdem im Rennen um den Einzug in die K.o.-Phase.  Vor den Feiertagen hatte die deutsche Auswahl gegen das Team von Balkan noch einen überraschenden 11:9-Sieg beim Budapester Nationenturnier gelandet, doch im Mladost-Sportkomplex rückte der Olympiasieger von 2016 und 2021 die Verhältnisse…

Pleite gegen Großbritannien: DSV-Frauen verpassen Gruppensieg

Deutschlands Wasserballerinnen haben bei der Europameisterschaft in Eindhoven (Niederlande) den Gruppensieg verpasst: Nach zuvor zwei Siegen setzte es für die DSV-Auswahl im letzten Vorrundenauftritt nach enttäuschender Vorstellung eine glatte 6:12 (1:3, 0:3, 3:5, 2:1)-Niederlage gegen bis dahin ebenfalls verlustpunktfreie Vertretung Großbritanniens. Damit schlossen die Deutschen die Gruppe D als Zweiter und treffen in den Überkreuzduellen auf dem EM-Siebten Frankreich, nachdem es in den beiden vorherigen Partien zwei Siege gegen Bulgarien (29:9) und die Slowakei (12:10) gegeben hatte.  Die DSV-Frauen hatten zwar schon vor der heutigen Begegnung zumindest Platz zwei und…

Schopp und Uhlig erstmals EM-Schiedsrichter

Mit Hendrik Schopp (Berlin) und Philip Uhlig (Potsdam) kann der Deutsche Schwimm-Verband gleich zwei neue Namen als Schiedsrichter bei einer „großen“ Wasserball-Europameisterschaft in Rennen schicken. Während Schopp bei den Männern zum Einsatz kommt und dort zunächst für die Spiele im kroatischen Dubrovnik angesetzt ist, geht Uhlig beim Frauenturnier in Eindhoven (Niederlanden) an den Start. Philip Uhlig erlebte bereits am zweiten Tag des Frauenturniers einen seiner bisher größte Höhepunkte in seiner noch jungen Karriere als Schiedsrichter: Der Potsdamer leitete am Sonnabendabend in dem prächtig hergerichteten Pieter-van-den Hoogenband-Schwimmstadion vor mehr als 2.000…

DSV-Frauen weiter im Doha-Rennen

Deutschlands Frauen haben bei der Wasserball-Europameisterschaft in Eindhoven (Niederlande) vorzeitig die Überkreuzduelle erreicht und bleiben weiter im Rennen um einen WM-Startplatz, allerdings fiel der zweite Vorrundenauftritt am Sonnabendmorgen arg mühsam aus: Ein Tag nach dem hohen 29:9-Auftaktsieg gegen Bulgarien konnte die DSV-Auswahl diesmal nur knapp und erst nach einem 4:7-Rückstand mit 12:10 (2:3, 4:4, 4:1, 2:2) gegen den direkten Rivalen Slowakei gewinnen. Die Entscheidung in der bis in die Schlussminute offenen Partie fiel erst 40 Sekunden vor dem Spielende, als USA-Studentin Sinia Plotz in Überzahl zum 12:10-Endstand traf. Im deutschen…

Mühsamer EM-Auftakt für DSV-Männer

Auch Deutschlands Männer haben ihre EM-Kampagne erfolgreich gestartet, doch fiel der 18:13 (6:5, 3:4, 6:2, 3:2)-Sieg gegen Malta beim Auftakttag der Gruppe D in Zagreb (Kroatien) um einige mühsamer aus als das vorherige 29:9-Schützenfest der DSV-Frauen bei der Parallelveranstaltung in Eindhoven (Niederlande). Gleich fünf Gegentore im Auftaktviertel hielten den Kontrahenten von der Mittelmeerinsel bis in den dritten Abschnitt im Rennen und bescherten der deutschen Auswahl zwischenzeitlich sogar Rückstände. EM-Debütant Yannek Chiru traf gleich fünfmal für die deutsche Mannschaft. Punktechnisch blieb die DSV-Auswahl bei ihrem EM-Auftakt in dem direkt an der…

DSV-Frauen starten mit Kantersieg gegen Bulgarien

Deutschlands Frauen haben die Europameisterschaft in Eindhoven (Niederlande) mit einem regelrechen Kantersieg eröffnet: Im ersten von drei Vorrundenspielen setzte sich die DSV-Auswahl am Freitagmittag im prächtig hergerichteten Pieter-van-den-Hoogenband-Schwimmstadion gleich mit 29:9 (10:2, 9:1, 5:3, 5:3) gegen EM-Neuling Bulgarien durch und löste damit die ersten Pflichtaufgabe auf dem Weg zum angestrebten Viertelfinaleinzug souverän. Zum Turnierstart klaffte zwischen beiden Teams allerdings ein dicker Leistungsunterschied, so dass die deutsche Mannschaft immer wieder Ballverluste erzwingen konnte und wiederholt im Konter erfolgreich war. Die Torflut teilten sich Belén Vosseberg (6), Gesa Deike, Aylin Fry (je…

Vier neue Gesichter im EM-Aufgebot der Frauen

Mit immerhin noch vier Neulingen aber auch einigen recht erfahrenen Kräften gehen Deutschlands Frauen in die am Freitag startenden Wasserball-Europameisterschaften, die bis zum 13. Januar direkt vor der Haustür im niederländischen Eindhoven zur Austragung kommen und dort erstmals ein 16er-Feld im Einsatz sehen werden. Das größte Kontingent im 15-köpfigen Aufgebot des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) stellt mit fünf Aktiven der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04. Erstmals bei einer Europameisterschaft dabei sind Jamie-Julique Haas, Georgia Sopiadou (beide SSV Esslingen), Emma Seehafer (Waspo 98 Hannover) und Torfrau Anja Oldenburg, wobei Oldenburg mit 40…

Deutschland mit sechs Neulingen und jüngstem EM-Aufgebot aller Zeiten

Deutschlands Wasserballer werden bei den am kommenden Donnerstag startenden Europameisterschaften in Kroatien mit ihrem jüngsten EM-Aufgebot aller Zeiten ins Rennen gehen. Unter dem Anfang 2023 ins Amt gekommenen Bundestrainer Milos Sekulic (Berlin) wird es in dem 15-köpfigen Aufgebot des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) gegenüber den Titelkämpfen 2022 in Split (Kroatien/13. Platz) gleich sechs Neulinge geben. Gespielt wird bei den 36. Männer-Titelkämpfen seit 1926 vom 4. bis 16. Januar mit Zagreb und Dubrovnik erstmals in zwei Städten, wobei die DSV-Auswahl bei der Vorrunde in Zagreb im Einsatz sein wird. Sekulic setzt mit seinem…