Zugeordnete Einträge: Allgemein

Punkteteilungen in Uerdingen und Fulda, erster Sharks-Sieg

Gleich mehrere (Negativ-)Serien sind an diesem Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gerissen: In der A-Gruppe holten sich die White Sharks Hannover mit einem 11:5-Auswärtssieg beim SVV Plauen den ersten Saisonsieg. Bei den Partien der B-Gruppe bescherte das 9:9-Unentscheiden zwischen dem SC Wasserfreunde Fulda und dem SV Weiden den bisher sieglosen Hausherren den ersten Saisonpunkt, den Gästen den ersten Zähler in fremden Gewässern. Das Schlüsselspiel um Rang vier brachte ein 5:5-Unentschieden zwischen dem SV Bayer 08 Uerdingen und dem SSV Esslingen. Die Bayer-Sieben hatte zudem tags darauf im Stadtderby bei…

Knappe Entscheidungen bei erster Masters-Vorrunde

Bei den Vorrundenturnieren der deutschen Masters-Meisterschaften wurden in Köln an diesem Wochenende drei der sechs noch ausstehenden Endrundenteilnehmer in der Altersgruppe 45+ ermittelt. Hier setzten sich in der Müngersdorfer Schwimmhalle in einer spannenden Vierererrunde Gastgeber TSPK Köln, Charlottenburger SV und dem Düsseldorfer SC vor dem SV Heilbronn 98 durch und sind damit bei der vom 17. bis 19. März in Düsseldorf stattfindenden Endrunde dabei. Eine zweite Vorrundenveranstaltung der 45er kommt am 19. März in Ludwigsburg zur Austragung. Die Spielpläne und vorliegenden Resultate beider Turniere in der Übersicht:   Deutsche Masters-Meisterschaften…

Euro League-Finale mit Vorjahresfeld

Das Finalturnier in der Euro League der Frauen versammelt an noch unbekannter Stelle exakt das Teilnehmerfeld des Vorjahres: In dem „Final Four“ werden sich am 22./23. April nach den Gesamterfolgen in den Viertelfinalduellen erneut Titelverteidiger und Vorjahresgastgeber Olympiakos Piräus (Griechenland), Russlands Serienmeister Kinef Kirischi, das seit 2011 dreimal in diesem Wettbewerb siegreiche Team von CN Sabadell (Spanien) und das relativ neue ungarische Gesicht UVSE Budapest gegenüberstehen. Die vier unterlegenen Viertelfinalisten sind allerdings international weiter vertreten und werden am 15./16. April ebenfalls in einem „Final Four“ um die LEN-Trophy kämpfen. Hier…

Esslingen mit Punkteteilung bei Bayer

Der SSV Esslingen hält in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) den Kampf um Platz vier weiter offen: mit einer couragierten Leistung beim 5:5 (2:1, 1:1, 1:2, 1:1)-Unentschieden bei Bayer Uerdingen erkämpften sich die Esslinger nach spannender Partie einen Auswärtspunkt. Das Spiel zwischen Gastgeber Bayer Uerdingen und dem SSVE war kein Festschmaus für Wasserballenthusiasten, zu dominant waren die beiden Abwehrreihen, und im Angriff gingen beide Mannschaften schludrig mit ihren Chancen um, aber spannend und von beiden Teams kämpferisch geführt war es bis zum Schlusspfiff. Und das im wahrsten Sinne des…

Heimerfolg beim Alves-Pokal

Mit zehn Teams und erstmals auch ausländischen Gästen wurde an diesem Wochenende in Hannover das bundesweite Auswahlturnier um den Jörg-Rainer-Alves-Gedächtnispokal ausgespielt. Bei der bereits 36. Auflage der Traditionsveranstaltung kämpfen in der Schwimmhalle des Sportleistungszentrums unter der Federführung des Landesschwimmverbands Niedersachsen auf zunächst zwei Spielfeldern Aktive der Jahrgänge 2001 und jünger um die Medaillen. Die Resultate des dreitägigen Turnieres in der Übersicht:   36. Jörg-Rainer-Alves-Gedächtnispokal 2016 – Auswahlturnier Jahrgänge 2001 und jünger Teilnehmende Mannschaften und Vorrundengruppen Gruppe A Baden-Württemberg Sachsen Niedersachsen Bayern Kecskemét (Ungarn) Gruppe B Nordrhein-Westfalen Hamburg Niedersachsen II Berlin…

Nikar weiter mit Weißer Weste

Die „Kanoniere“ hatten Ladehemmung, doch Spitzenreiter SV Nikar Heidelberg behielt in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen seine Weiße Weste. Zum Rückrundenauftakt setzte sich die Nikar-Sieben mit 8:5 (2:1, 2:1, 2:1, 2:2) gegen den Tabellendritten SC Chemnitz durch und liegt in der Tabelle mit 10:0 Punkten weiter vor Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen (6:0) und dem jetzt schon sichtbar zurückliegenden Team aus Sachsen (6:4). Sportlich war das Duell der beiden aufstrebenden DWL-Teams die von Nikar-Trainer Dr. Kai van der Bosch prognostizierte hartumkämpfte Partie, die tatsächlich im Zeichen der beiden Torhüterinnen…

Doppelte Derbystimmung in Bockum

Der Spielplan in der A-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) sorgt in der Olympiasaison für einige Besonderheiten: So hat der Tabellensechste SV Krefeld 72 am vorletzten Wochenende der Rundenspiele nicht nur zweimal doppeltes Heimrecht, sondern steigt auch gleich zweimal zu einem West-Derby in das Becken: Am Sonnabend geht es gegen den Vorjahresfinalisten ASC Duisburg, am Sonntag gegen den Stadtrivalen SV Bayer 08 Uerdingen. Das Anschwimmen steigt im Badezentrum Bockum an beiden Tagen jeweils um 18 Uhr. Vizemeister Duisburg, derzeit Tabellenzweiter in der Runde der oberen Acht, bildet gemeinsam mit Waspo 98…

„Wir können immer noch einmal drauflegen“

Wollen der OSC Potsdam zum Abschluss der Hauptrunde die Tabelle der B-Gruppe anführen, müssen solche Spiele wie an diesem Wochenende gegen den SC Neustadt gewonnen werden. Zwar führen die Mannen von Trainer Alexander Tchigir das Klassement mit 16:4 Punkten und 128:84 Treffern weiter an, aber auch vier Spieltage vor dem Ende liegen der SC Wedding und die SG Neukölln mit je 14:6 Zählern den Potsdamern weiter dicht auf den Fersen. 18 Uhr kommt es im Brauhausberg-Bad zum Anpfiff. „Wir haben bisher eine gute Rückrunde gespielt und alles gewonnen“, gibt sich…

Wochenende der West-Derbys – Plauen mit doppeltem Heimrecht

Der vorletzte „große“ Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) rückt insbesondere die Kämpfe um die neuralgischen Plätze vier und fünf in den Blickpunkt: Aufgrund der Terminenge bestreitet die SV Krefeld 72 im heimischen Badezentrum Bockum gleich beide West-Derbys gegen den ASC Duisburg und den SV Bayer 08 Uerdingen, der SVV Plauen hat ebenfalls zwei Heimspiele im „Hexenkessel“ des Stadtbades. In den nur drei Partien der B-Gruppe haben der OSC Potsdam und die SG Neukölln Heimrecht, und der SV Weiden könnte sich in Fulda den fünften Platz zurückholen. Der enge Terminplan…

45+-Vorrunde eröffnet Masters-DM

Die deutsche Masters-Meisterschaften 2016 werden an diesem Wochenende in Köln eröffnet: Im ersten von zwei Vorrundenturnieren der Altersgruppe 45+ werden in der Müngersdorfer Schwimmhalle drei Teilnehmer der diesjährigen Endrunde gesucht, die vom 17. bis 19. Juni gemeinsam für alle Altersgruppe in Düsseldorf stattfindet. Eine zweite Vorrundenveranstaltung der 45er kommt am 19. März in Ludwigsburg zur Austragung. Die Spielpläne beider Turniere in der Übersicht:   Deutsche Masters-Meisterschaften 2016 Qualifikationsturniere AK 45+ Gruppe 1 in Köln Sonnabend, den 27. Februar 2016 17:00 Uhr Turnierbesprechung 17:30 TPSK Köln – Düsseldorfer SC 18:30 SV…