Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 haben bei ihrer zweiten Teilnahme erstmals das Endspiel der transnationalen Donau-Liga erreicht: Beim Finalturnier in Novi Sad (Serbien) setzten sich die Berlinerinnen im heutigen Halbfinalduell klar mit 18:5 (5:3, 2:1, 6:0, 5:0) gegen den serbischen Vertreter Roter Stern Belgrad durch und haben damit ihre erste internationale Medaille sicher. Im Endspiel trifft Spandau am Mittwochabend von 19:30 Uhr auf ungarischen Traditionsklub Szentesi VK, der im Parallelduell mit 14:12 gegen Ausrichter Vojvodina Novi Sad erfolgreich war.
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Entscheidungen Play-off-Halbfinale, U14-Meisterschaft weiblich …
Im nationalen Wasserballgeschehen gehört das kommende Wochenende den Play-offs in der Männer-Bundesliga: Hier sind am Sonnabend gleich alle 16 Teams mit dem jeweils zweiten Spiel ihrer „best of three“-Serie gefordert, und im Falle eines Gleichstandes ginge es am Sonntag mit der dann endgültig entscheidenden dritten Partie weiter. Im Frauenbereich steht mit dem Finalturnier der U14-Juniorinnen eine weitere Nachwuchsentscheidung auf dem Programm, wobei es mit dem Wolfenbütteler SV aus Niedersachsen einen gänzlich neuen Namen auf der Ausrichterliste gibt. Die Ansetzungen des Wasserball-Wochenendes in der Übersicht:
Spandau-Frauen kämpfen um Donau-Liga-Titel
Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 sind am Dienstag- und Mittwochabend im serbischen Novi Sad beim Finalturnier der Donau-Liga im Einsatz und hoffen hier auf ihre erste international Medaille. Im Halbfinale treffen die bisher noch ungeschlagenen Berlinerinnen dabei am Dienstag von 18 Uhr an auf den serbischen Vertreter Roter Stern Belgrad. Das zweite Duell sieht ab 19:30 Uhr Ausrichter Vojvodina Novi Sad und den ungarischen Traditionsverein Szentesi VK im Einsatz. Die Endrundenpartien laufen jeweils auch im Livestream.
Potsdam verteidigt U18-Titel
Die U18-Bundesliga wird an diesem Wochenende mit den drei parallel laufenden Finalturnieren in Potsdam, Nürnberg und Hildesheim abgeschlossen. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate in der Übersicht: U18-Bundesliga 2023/2024 Finalwochenende Platz 1 bis 4 in Potsdam Sonnabend, den 18. Mai 2024 11:30 OSC – SV Krefeld 72 20:11 (7:2, 4:2, 4:3, 5:4) 13:00 White Sharks Hannover – SV Cannstatt 14:11 (6:4, 1:2, 2:2, 5:3) 17:30 OSC Potsdam – SV Cannstatt 13:8 (5:1, 2:2, 3:4, 3:1) 19:00 White Sharks Hannover – SV Krefeld 72 13:5 (2:0, 4:4, 3:0, 4:1) Sonntag, den…
Esslingen stürmt ins Frauen-Finale
Die Wasserball-Bundesliga der Frauen bekommt in ihrer 27. Saison ein gänzlich neues Finalduell: Eine Woche nach dem 11:8-Freibaderfolg auf der heimischen Neckarinsel konnte der SSV Esslingen in der „best of three“-Serie auch das zweite Halbfinalduell gegen den Pokalfinalisten SV Bayer Uerdingen 08 zu seinen Gunsten entscheiden, wobei diesmal ein 9:8-Auswärtssieg unter dem Dach des Uerdinger Aquadomes zu Buche stand. Damit steht die bisher noch nie in die Play-offs vorgedrungene SSVE-Sieben erstmals im Endspiel um die deutsche Meisterschaft. Für den siebenmaligen Titelträger aus Krefeld endete damit zugleich eine Serie von vier…
Spandau ohne Medaille, Bronze für Schütze
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben im kroatischen Rijeka beim erstmals ausgetragenen Finalturnier des Euro Cups das Podest verpasst: Einen Tag nach der unglücklichen 12:14-Halbfinalniederlage gegen Ausrichter Primorje Rijeka unterlagen die ersatzgeschwächten Berliner heute im Spiel um Platz drei nach einer zahnlosen Angriffsleistung deutlich mit 2:9 (0:1, 1:2, 0:3, 1:3) gegen Spaniens dreimaligen Pokalsieger CN Sabadell. Jubeln konnte dagegen der deutsche Nationalspieler Fynn Schütze, der seit 2023 im Lande des Europameisters aktiv ist und auch in der kommenden Saison für die Katalanen auf Torjagd gehen wird. „Wir haben praktisch ohne Angriff…
Spandau verpasst historischen Finaleinzug
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben den erstmaligen Einzug in das Endspiel des Europapokalwettbewerbs um den Euro Cup knapp verpasst: Trotz einer 6:4-Halbzeitführung unterlagen die Berliner beim Halbfinalduell in Rijeka (Kroatien) am Ende noch mit 12:14 (3:4 3:0 4:7, 2:3) gegen Endrundenausrichter Primorje Rijeka. Im Spiel um Platz drei treffen die Wasserfreunde nun am Sonnabend von 17:45 Uhr an auf den spanischen Vizemeister CN Sabadell, der zuvor im Parallelduell mit 7:11 gegen den zweiten kroatischen Vertreter Jug Dubrovnik unterlegen war. Die Partie läuft erneut live auf OstSportTV. In der erwartet stimmungsvollen…
Euro-Cup-Finale: Spandau wieder mit Gbadamassi und Abramson
Zum heute Abend startenden Finalturnier des Euro Cups in Rijeka (Kroatien) kann der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 zumindest auf dem Papier endlich wieder auf seine Bestbesetzung vertrauen: So kehren rechtzeitig zum zweiten Saisonhöhepunkt der Niederländer Bilal Gbadamassi und der US-Amerikaner Tyler Abramson in das Team zurück, wie von Wasserfreunde-Seite zu erfahren war. Spandau trifft beim erstmaligen Final Four des neugestalteten Wettbewerbs wie berichtet heute Abend von 20 Uhr an auf Gastgeber Primorje Rijeka. Bereits um 17:45 Uhr stehen sich der spanische Vizemeister CN Sabadell (mit dem deutschen Nationalspieler Fynn…
Hoffnung auf den großen (Euro-Cup-)Coup
Die Wasserfreunde Spandau 04 stehen vor ihrer womöglich größten Herausforderung der Saison und vielleicht sogar seit Jahren: Sie können am Pfingstwochenende im kroatischen Rijeka beim Final Four des Euro Cups, dem nach der Champions League zweitwichtigsten internationalen Vereinswettbewerb, den ersten kontinentalen Siegerpokal seit dem Erfolg im Landesmeisterwettbewerb 1989 holen. Spandau trifft dabei im Freitagabend von 20 Uhr an im Halbfinale auf Ausrichter Primorje Rijeka; die Partie läuft mit einem deutschen Kommentar unter www.youtube.com/watch?v=XSx0wq9ec0g auf dem wasserballbewährten Internetportal Ostsport.TV. Die Viererendrunde, in der neben Gastgeber Primorje Rijeka noch CN Sabadell (Spanien)…
Euro-Cup-Finale, Halbfinale Frauen, U18-Finalwochenende …
Die Play-offs in der Wasserball-Bundesliga der Männer werden am Pfingstwochenende pausieren, doch dafür rücken andere Wettbewerbe in den Blickpunkt: So kämpfen am Freitag und Sonnabend die Männer der Wasserfreunde Spandau 04 beim Finalturnier in Rijeka (Kroatien) um den Euro Cup-Titel, so dass mit attraktiven Livestreams gerechnet werden darf. National gehört das Wochenende den Finalturnieren der U18-Bundesliga, die in Potsdam, Nürnberg und Hildesheim zur Austragung kommen werden. Bei den Frauen werden dagegen die Halbfinal-Play-offs unvermindert fortgesetzt, wobei die Wasserfreunde Spandau 04 und der SV Bayer 08 Uerdingen Heimrecht haben.