Nach einer Woche in heimischen Gefilden setzen Deutschlands U19-Juniorinnen die EM-Vorbereitung von Donnerstag an in den Niederlanden fort. Zu Trainingseinheiten im dortigen Verbandsleistungszentrum von Zeist gesellt sich dabei auch ein weiteres Testturnier, das am Freitag und Sonnabend in Bodegraven (Provinz Südholland) zur Austragung kommen wird. Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) wird im Lande des amtierenden Vize-Weltmeisters 15 Aktiven aus sechs Vereinen vertrauen, darunter auch wieder US-Import Lara Kostruba. Saisonziel für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger ist die U19-Europameisterschaft, die vom 10. bis 18. September im niederländischen Den Haag stattfinden…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Die DWL-Teilnehmer 2016/2017
Mit der Rückkehr der beiden Bundesligagründungsmitglieder SV Poseidon Hamburg und SV Würzburg 05 steht jetzt auch das Teilnehmerfeld der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) für die Spielzeit 2016/2017 fest. Gänzlich neue Gesichter wird es im „Oberhaus“ des deutschen Männer-Wasserballs nicht geben, allerdings bietet Hamburg mit der bereits weltligaerprobten Schwimmhalle Inselpark auf der Wilhelmsburger Elbinsel eine neue Anlage unter den Erstligaspielstätten in Männerbereich. Das Teilnehmerfeld und die Gruppeneinteilung der kommenden Spielzeit in der Übersicht. Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Teilnehmer und Gruppeneinteilung Gruppe A Wasserfreunde Spandau 04 ASC Duisburg Waspo 98 Hannover SV Bayer…
U19-Juniorinnen auf Platz drei in Duisburg
Deutschlands U19-Juniorinnen haben bei dem Vorbereitungsturnier in Duisburg Rang drei belegt. Zwei Niederlagen in den Sonnabendpartien gegen Australien (4:13) und die Niederlande (4:25) folgte heute ein 8:6 (3:1, 1:1, 3:3, 1:1)-Erfolg gegen die Auswahl Serbiens. Die zweitägige Veranstaltung unter dem Hallendach des Schwimmstadions war der erste öffentliche Auftritt der DSV-Auswahl auf dem Weg zu den Europameisterschaften dieser Altersgruppe, die vom 10. bis 18. September in Gouda (Niederlande) zur Austragung kommen wird. Nach den klaren Niederlagen des Vortages gegen die erwartet starken Topnationen gab es für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997…
Poseidon mit Turniersieg, Bochum auf Nachrückerplatz
Nord-Meister SV Poseidon Hamburg hat beim Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) einen Durchmarsch hingelegt: Nach dem gestrigen vorzeitigen Aufstieg konnten die Hanseaten heute durch einen 11:5-Erfolg gegen den in der kommenden Saison ebenfalls erstklassigen SV Würzburg 05 den ersten Platz einfahren. Für die Mainfranken war es nach dem verlustpunktfreien Double im Süden die erste Saisonniederlage, die allerdings ohne sportliche Folgen bleiben wird. Davor hatte sich der SV Blau-Weiß Bochum durch einen 15:9-Erfolg gegen die SGW Brandenburg Rang drei gesichert und wäre damit im Bedarfsfalle der erste Nachrücker für einen Aufstiegsplatz.…
DSV-Nachwuchs mit sechs Niederlagen in Belgrad
Lehrgeld gezahlt, Erfahrung gewonnen: Die U19-Auswahl der Wasserball-Teams Deutschland Nachwuchshat beim hochkarätig besetzten Sechs-Nationen-Turnier in Belgrad (Serbien) sechs Niederlagen in sechs Spielen hinnehmen müssen. Zum Abschluss der Vorrunde unterlag der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger am Sonnabendabend mit 9:16 gegen Kroatien. Im heutigen Platzierungsduell um Rang fünf folgte zum Abschluss ein 12:16 gegen Montenegro. Saisonziel ist die U19-Europameisterschaft in Alphen (Niederlande), die allerdngs erst vom 11. bis 18. September anstehen wird. Das Sechser-Turnier erlebte zu Testzwecken noch ein abschließendes Platzierungsspiel, so dass ein Wiedersehen mit der Auswahl Montenegros gab.…
Bayer-Nachwuchs erneut U13-Meister in NRW
Ganz im Zeichen der favorisierten Team des SV Bayer 08 Uerdingen und des ASC Duisburg stand in Nordrhein-Westfalen die diesjährige Endrunde zur Kür des U13-Meisters, die auf der ASCD-Vereinsanlage an der Wedau zur Austragung kam. Im letzten Turnierspiel und faktischen „Finale“ setzten sich die Gäste aus der Uerdingen mit 16:10 im direkten Rivalen gegen den rechtrheinischen Rivalen durch und holte damit zum dritten Mal in Serie den Landestitel dieser Altersgruppe. Beide Teams hatten zuvor bereits im deutschen Pokalwettbewerb Gold und Bronze gewonnen und wurden bei Wiedersehen an der Kruppstraße ihrer…
Serbien zu stark für DSV-Nachwuchs
Deutschlands U19-Junioren unterlagen beim hochkarätig besetzten Vier-Nationen-Turnier in Belgrad mit 5:11 (0:3, 2:3, 2:3, 1:2) gegen Gastgeber Serbien. Die deutschen Tore teilten sich bei der vierten Niederlage im vierten Spiel diesmal Jonas Reinhart (3), Konstantinos Sopiadis und Tomi Tadin. Im letzten der insgesamt fünf Vorrundenspiele hier im Banjica-Sportzentrum geht es bereits heute Abend von 20:30 Uhr an gegen den Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers Kroatien. Sechs-Nationen-Turnier U19 in Belgrad (Serbien) Spielplan und Resultate Donnerstag, den 30. Juni 2016 18:00 Kroatien – Montenegro 10:8 19:15 Serbien – Ungarn 12:13 20:30 Deutschland…
Poseidon und Würzburg vorzeitig aufgestiegen
Der SV Poseidon Hamburg und der SV Würzburg 05 sind vorzeitig in die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) aufgestiegen. Die beiden Gründungsmitglieder der Bundesliga im Jahre 1970 haben auf dem Aufstiegsturnier im Hamburger Poseidon-Bad jeweils ihre beiden Sonnabendspiele gewonnen und können in dem dortigen Viererfeld vor dem morgigen Schlussabschnitt in der Tabelle von den beiden Verfolger SGW Brandenburg und SV Blau-Weiß Bochum nicht mehr eingeholt werden. Der fünfmalige Titelträger Würzburg kehrt nach vierjähriger Abwesenheit in das Oberhaus zurück. Poseidon war zuletzt 2011 erstklassig gewesen. Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga 2016 in Hamburg…
Siegloser Sonnabend in Duisburg
Deutschlands U19-Juniorinnen mussten am ersten Tag des Testturniers in Duisburg jeweils deutliche Niederlagen gegen gleich zwei Topnationen des internationalen Frauenwasserballs hinnehmen: Die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) unterlag heute Vormittag mit 4:13 (1:2, 0:5, 0:3, 3:3) gegen Australien, am Nachmittag setzte es ein recht happiges 4:25 (0:5, 2:6, 2:7, 0:7) gegen die Vertretung der Niederlande. Am Sonntag folgt für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger von 11:15 Uhr an das dritte und letzte Spiel gegen die Auswahl Serbiens. Das Turnier unter dem Hallendach des Schwimmstadions dient als Vorbereitung…
Doppelniederlage in Belgrad
Die U19-Junioren des Deutschen Schwimm-Verbandes sind beim hochkarätig besetzten Sechs-Nationen-Turnier in Belgrad (Serbien) auch nach dem zweiten Veranstaltungstag noch sieglos: In den Freitagsspielen setzte es für den DSV-Nachwuchs im traditionsreichen Banjica-Sportzentrum eine 7:15-Niederlage gegen Montenegro sowie ein 9:17 gegen Ungarn, nachdem es am Auftakttag bereits ein 6:14 gegen Griechenland gegeben hatte. Die deutschen Tore gegen Montenegro teilten sich Jonas Reinhart (2), Vincent Winkler (beide 2), Dennis Strelezkij, Ben Reibel und Tomi Tadin. Im Abendabschnitt waren gegen Ungarn dann Ben Reibel (4), Miro Tadin( 3), Konstantin Hüppe und Jonas Reinhart erfolgreich.…