Zugeordnete Einträge: Allgemein

Internationale Premiere im Lande des Weltmeisters

Eine Auswahl von U13-Spielerinnen aus Nordrhein-Westfalen ist heute in Richtung Serbien aufgebrochen: die Heimat des amtierenden Welt- und Europameisters im Wasserball. Die Aktiven der Jahrgänge 2003 und jünger aus den Vereinen SV Bayer 08 Uerdingen, ASC Duisburg, SV Krefeld 72 und der SGW SC Solingen/Wasserfreunde Wuppertal werden an international bestens bekannten Standorten der Sportart zunächst bis zum 15. Juli in Becej ein Trainingslager absolvieren, anschließend folgt ein hochkarätig besetztes Nachwuchsturnier in Kragujevac. Zum Auftakt dieser nicht alltäglichen Reise geht es zunächst in den hohen Norden Serbiens an die ungarische Grenze,…

Nikar-Reserve erneut Pokalsieger

Der SV Nikar-Heidelberg II hat den süddeutschen Wasserball-Pokal der Frauen erfolgreich verteidigt. In der einzigen Partie des djesährigen Wettbewerbs siegte die Reserve des DWL-Dritte im heimischen Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in einer bis in den Schlussabschnitt spannenden Begegnung mit 12:9 (3:4, 3:3, 3:1, 3:1) gegen den aktuellen Dauerrivalen WV Darmstadt, der auch in der 2. Wasserball-Liga Süd derzeit härtester Rivale der Badenerinnen ist. Im Pokalduell musste die Nikar-Reserve allerdings bis zum 7:8 (20.) stets einem Rückstand hinterher schwimmen, ehe dann zwei Tore von Julia Henschel und Tassja Buchheit kurz vor dem Ende…

Drei Niederlagen in Bodegraven

Deutschlands U19-Juniorinnen mussten im Rahmen der EM-Vorbereitung drei Niederlagen bei einem gut besetzten Testturnier im niederländischen Bodegraven hinnehmen. Bei dem lehrreichen Auftritt in der Provinz Süd-Holland gab es für die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) ein 7:18 gegen den Nachwuchs Australiens, ein 6:16 gegen eine Allstar-Team des heimischen Klubs Bodegraafse ZPC  (darunter auch aktuelle und ehemalige Nationalspielerinnen) sowie ein 6:17 gegen die U19-Vertretung der Niederlande.   U19/Frauen-Turnier in Bodegraven (Niederlande) Resultate Freitag, den 8. Juli 2016 19:45 Niederlande – Bodegraafse ZPC 17:8 21:00 Deutschland – Australien 7:18 Sonnabend, den…

Schmellenkamp zum ASCD

Der deutsche Vizemeister ASC Duisburg vermeldet mit dem früheren Junioren-Nationalspieler Bastian Schmellenkamp den ersten Neuzugang. Der junge Allrounder stammt aus dem Nachwuchs des SV Olympia Borghorst und war in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zuletzt für Duisburgs niederrheinischen Rivalen SV Krefeld 72 tätig und will sich nun bei einem der drei langjährigen Topvereine der Liga weiteren sportlichen Herausforderungen stellen. Der ASCD-Neuzugang im Kurzporträt:   Drei Fragen an „Basti“ Wieso hast du dich für das Team des ASCD entschieden? Der Gedanke eines Abschieds von meinem Heimatverein [SV Krefeld 72, d. Red.] fiel…

U15-Kandidaten testen in Duisburg

Die Kandidaten für die U15-Nationalmannschaft treffen sich von Montag an in Duisburg für einen siebentägigen Sichtungslehrgang. Das Trainerduo Stefan Pieske (Berlin)/Istvan Kelemen (Plauen) wird auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg bis zum kommenden Sonntag insgesamt 19 Aktive der Jahrgänge 2001 und jünger aus neun Vereinen ausgiebig testen. Saisonziel für die Mannschaft ist in der ersten August-Wochen das große Darko-Cukic-Gedächtnisturnier in Serbien, das seit Jahren als die bedeutendste internationale Veranstaltung dieser Altersgruppe und mittlerweile als erster großer Leistungstest eines jeden Jahrgangs gilt.   Team Deutschland Alexander Shevelko, Hendrik Walter, Sascha Ufnal,…

Budapest Gastgeber der Wasserball-EM 2020

Europas Topwasserballer können in Budapest mittlerweile gefühlt auf Dauer ihre Zelte aufschlagen (oder vielleicht sogar schon Eigentumswohnungen kaufen): Das Präsidium des Europäische Schwimmverbands LEN hat auf seinem heutigen Treffen in Ungarns Hauptstadt sämtliche Europameisterschaften des Jahres 2020 an die Donaurepublik vergeben, beginnend im Januar mit den zweiwöchigen Titelkämpfen der Wasserballer in Budapest. Gespielt wird hier dann allerdings nicht in dem legendären Alfréd-Hajós-Sportkomplex auf der Margareteninsel, sondern in dem neuen Dagály-Schwimmsportzentrum in der Innenstadt, die im kommenden Jahr die Schwimmrennen der Weltmeisterschaft 2017 beherbergen wird. Europas „Wasserball-Hauptstadt“ hat bereits 1926, 1958 (dort…

Der Mann am Beckenrand

Bei den am 6. August startenden Wasserballturnieren der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (Brasilien) halten nach der verpassten Qualifikation beider deutscher Mannschaften nur zwei Offizielle die schwarz-rot-goldenen Farben hoch: Hierzu gehört neben dem Düsseldorfer Niculae Firoiu, langjähriges Mitglied im Wasserballausschuss (TWPC) des Weltschwimmverbands FINA, auf Einladung des Fachverbandes auch der Offenbacher Manfred Vater. Der langjährig erfahrene DSV-Funktionär ist beim größten Ereignis des Weltsports einer der vier internationalen „pool deck officials“, die die FINA für die beiden Wasserballturniere berufen hat. Die Einladung war eine Überraschung, und die Freude ist groß:…

Test im Lande des Vize-Weltmeisters

Deutschlands U19-Juniorinnen befinden im Rahmen der EM-Vorbereitung seit gestern in den Niederlanden. Nach einem ersten Training im nationalen Wasserball-Leistungszentrum von Zeist (bei Utrecht) steht heute und morgen ein Testturnier im südholländischen Bodegraven auf dem Programm. Hier trifft der DSV-Nachwuchs mit seinem 14-köpfigen Aufgebot heute von 21 Uhr an auf die Auswahl des zweimaligen Weltmeisters Australiens, der bereits am vergangenen Sonnabend beim Vier-Nationen-Turnier in Duisburg Kontrahent der deutschen Mannschaft gewesen ist. Am Sonnabend folgen für die deutsche Mannschaft weitere Spiele gegen das heimische Frauenteam von Bodegraafse ZPC (11:30 Uhr) und die…

Impressionen aus Hamburg

Für das Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am vergangenen Wochenende im Hamburger Poseidon-Bad liegen gleich mehrere Bildergalerien aus der Linse von Jens Witte vor:    Bundesliga-Aufstiegsturnier/2. Juli 2016 Bildergalerie SV Poseidon Hamburg – SGW Brandenburg 14:4 https://goo.gl/photos/yqFUAqqQ6dXDpzHNA   Bundesliga-Aufstiegsturnier/2. Juli 2016 Bildergalerie SV Poseidon Hamburg – SV Blau-Weiß Bochum 15:5 https://goo.gl/photos/X8QzNRVhWuLLm6RL9   Bundesliga-Aufstiegsturnier/3. Juli 2016 Bildergalerie SV Poseidon Hamburg – SV Würzburg 05 11:5 https://goo.gl/photos/D6MXG1K76t1attaS9

Turnierhomepage für die U19-Europameisterschaften

Der Königlich-Niederländische Schwimmverband (KNZB) hat für die beiden anstehenden Junioren-Europameisterschaften unter http://ejcwaterpolo2016.nl/ eine Turnierwebseite geschaltet. Der weibliche U19-Nachwuchs spielt vom 10. bis 18. September in Den Haag, die männlichen U19-Junioren parallel vom 11. bis 18. September in Alphen am Rhein. Auf der Webseite können unter http://ejcwaterpolo2016.nl/tickets/ auch bereits Tickets im Vorverkauf geordert werden.