Zugeordnete Einträge: Allgemein

U19-Wasserballerinnen zurück im Geschehen

Deutschlands beste U19-Wasserballerinnen kehren im Rahmen der EM-Vorbereitung in das Geschehen zurück: Vom Donnerstag bis Sonntag gastiert die DSV-Auswahl der Jahrgänge 1997 und jünger zu einem Sichtungslehrgang in Bochum, der in großer Runde stattfinden wird: Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) wird auf der Vereinsanlage von Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum im Wiesental gleich 21 Aktive aus fünf Erstligavereinen in Augenschein nehmen, ehe dann am 4. August der designierte EM-Kader zu einer zehntägigen Maßnahme nach Becej (Serbien) aufbrechen wird. Saisonziel ist die vom 10. bis 18. September anstehende U19-Europameisterschaft im niederländischen Den Haag.…

Teil II der Schwimmsport-Bibliographie erschienen

Nachdem im Jahr 2015 der erste Band der Bibliographie zu Forschungs- und Betreuungsprojekten im deutschen Schwimmsport erschienen ist, legt das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) nun den zweiten, abschließenden Band vor, der die Sparten Wasserball und Wasserspringen in den Blick nimmt. Diese neue Publikation kann online unter http://www.bisp.de/SharedDocs/Downloads/Publikationen/Bibliographien/Schwimmsport_Bibliographie_II_2016.pdf;jsessionid=C5771D98B3574F3E4F069229D18B8342.1_cid378?__blob=publicationFile&v=2 heruntergeladen werden. Das BISp kommt damit seiner im Errichtungserlass übertragenen Aufgabe nach, Daten zu Forschungsprojekten und -erkenntnissen mit Bezug zum Spitzensport zur zielgruppenorientierten Informationsversorgung zu erfassen, aufzubereiten und zu dokumentieren. Das neue Sportinformationsportal SURF – Sport und Recherche im Fokus, mit dem diese Bibliographie erstellt…

Russische Wasserballerinnen bei Olympia dabei

Nach dem Verzicht des Internationalen Olympischen Komitees auf eine totale Sperre russischer Athleten für die anstehenden Olympischen Spiele im Rio de Janeiro (Brasilien/5. bis 21. August) behält nach dem aktuellen Stand der Dinge die Frauen-Wasserballmannschaft des Landes ihren Startplatz im Turnier. Der zuletzt für seine vielfach als zu lax empfundene Haltung im Anti-Doping-Kampf kritisierte Weltschwimmverband FINA gab heute in einer Pressemitteilung lediglich den Ausschluss dreier Schwimmer bekannt, die allesamt namentlich in dem vergangene Woche veröffentlichten McLaren-Report genannt worden waren. Zu diesen drei Namen gesellen sich vier weitere vom Nationalen Olympischen…

„Ele & the Aliens“ als Wasserball-Virtuosen…

Freibadwetter, Musik und gute Laune, dazu noch 13 kurzweilige, spannende und spektakuläre Beachwasserballspiele, was braucht ein Wasserballherz mehr? Am vergangenen Sonnabend konnte im Weiher des Schätzlerbads Weiden die zweite Auflage des Weidener Beach Cups bestaunt werden. Am Ende konnte sich das Team „Ele & the Aliens“ völlig überraschend gegenüber seinen Konkurrenten durchsetzen und darf nun den Wanderpokal für ein Jahr sein Eigen nennen. Bestes Wetter, hervorragende Rahmenbedingungen und sehr viel Spaß machten aus dem Beach-Cup in Weiden erneut ein Top-Event, welcher in den kommenden Jahren zu einer festen Größe im…

Countdown für Belgrad

Nach kurzer Heimatpause trifft sich die U15-Nationalmannschaft bereits am kommenden Mittwoch zu einem weiteren Lehrgang erneut in Potsdam. Diesmal wird das Trainerduo Stefan Pieske (Berlin) und Istvan Kelemen (Plauen) in der Schwimmhalle am Luftschiffhafen 16 Aktive aus sechs Vereinen in Augenschein, aus dem endgültig das deutsche Aufgebot für das nachfolgende Darko-Cukic-Turnier in Belgrad (Serbien) gebildet werden wird. Im Anschluss an den Lehrgang fliegen die hierfür nominierten Sportler am 31. Juli direkt nach Serbien.   Team Deutschland Alexander Shevelko, Hendrik Walter, Sascha Ufnal, Sascha Seifert (OSC Potsdam), Duncan Händel, Maximilian Froreich,…

Ausschreibung 2. Nischl-Cup in Chemnitz

Der SC Chemnitz schreibt auch in diesem Jahr wieder ein großes Männerturnier für Mannschaften der vier 2. Wasserball-Ligen aus. Der Klub aus Sachsen lädt am 1./2. Oktober zum 2. Chemnitzer „Dor-Nischel-Cup“. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr werden 2016 bis zu zehn Mannschaften zur Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben teilnehmen können. Meldeschluss ist der 20. August. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl entscheidet auch bei der Neuauflage der Eingang der Meldungen über die Teilnahme. Neu in diesem Jahr sind vorab buchbar attraktive Verpflegungsangebote. Die Ausschreibung der Veranstaltung und weitere Informationen können der…

Sipos wechselt zum Lokalrivalen

Spektakulärer Wechsel im Hamburger Frauenwasserball: Die ungarische Torjägerin Dorina Sipos verlässt Erstligist ETV Hamburg und hat sich dem neu gegründeten Frauenteam des Hamburger TB 1862 angeschlossen, das überwiegend aus bis zum Frühjahr beim ETV aktiven Nachwuchsakteuren besteht. Die Centerspielerin hatte mit den Hanseatinnen 2013 in Uerdingen die Bronzemedaille im DSV-Pokal gewonnen und in der abgelaufenen Saison 24 Toren für das Ligaschlusslicht erzielt. Der überregional bisher vor allem durch seine U17-Bundesligamannschaft beim männlichen Nachwuchs bekannte Klub aus dem Stadtteil Langenhorn hat bisher noch nicht vermeldet, ob dessen Mannschaft in der kommenden…

Weiden lädt erneut zum Beach-Cup

Die Saison war nervenraubend, intensiv und lang, jetzt soll sie in lockerer Atmosphäre und mit viel Spaß am Wasserballsport abgeschlossen werden. Die Weidener Wasserballer ließen sich dafür vor einem Jahr etwas Neues einfallen und organisieren am kommenden Sonnabend bereits den 2. Beach Cup Weiden im Badeweiher der Freizeitanlage Schätzlerbad. Turnierbeginn ist um 13,30 Uhr, anschließend findet auf der Seeterrasse der Gaststätte „Schätzlerbad“ die 3. Wasserball-Nacht statt, die musikalisch durch den Country-Lines Abend begleitet werden wird, der gleichzeitig auf dem Weihersteg geplant ist. Der Beach-Wasserball ist keine Erfindung der Weidener, die…

Eine Woche weltmeisterlicher Erlebnisse

Eine U13-Auswahl mit Akteuren aus Nordrhein-Westfalen erlebte eine sportlich und auch kulturell äußerst interessante Woche im Lande des amtierenden Weltmeisters Serbien. Für die Aktiven vom frischgebackenen deutschen Pokalgewinner SV Bayer 08 Uerdingen, ASC Duisburg, der SV Krefeld 72 und der SGW Solingen/Wuppertal stand unter Anleitung von Frauen-Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) zunächst ein Trainingslager in Becej auf dem Programm, es folgte in Kragujevac ein international ausgeschriebenes und stark besetztes Vereinsturnier um den Nenad-Manojlovic-Gedächtnispokal. In der Provinzstadt Becej stand zunächst zweimal pro Tag hartes Training auf dem Programm. Zudem nutzten die Gäste…

Personelle Veränderungen in der DSV-Fachsparte

Aus der Fachsparte bzw. dem Fachausschuss Wasserball im Deutschen Schwimm-Verband (DSV) werden gleich mehrere personelle Veränderungen vermeldet: Nach dem Ausscheiden von Thomas Schlünz (Hamburg) und Bettina Illinger (Duisburg) ist Holger Sonnenfeld (Hannover) zum Vorsitzenden der Nachwuchskommission und zum Rundenleiter weibliche Jugend berufen worden. Aus gesundheitlichen Gründen ist zudem mit Volker Hahn (Münster) der Fachwart Wasserball im mitgliederstarken Schwimmverband Nordrhein-Westfalen und erst im Frühjahr gewählte Sprecher der Landesverbände im Fachausschuss zurückgetreten. Aktuell ebenfalls nicht besetzt ist zudem im Landeschwimmverband Niedersachsen (LSN) der Posten des Fachwarts, nachdem vor Monatsfrist der dortige Fachausschuss…