Zum diesjährigen Auftakt der Champions League reist der DWL-Dritte Waspo 98 Hannover zu einem Dreierturnier nach Budapest (Ungarn) und trifft dort vom 30. September bis zum 2. Oktober neben dem spielstarken Gastgeber OSC Budapest auf den niederländischen Vizemeister ZPB Barendrecht. Vizemeister ASC Duisburg hat in der ersten Runde gemäß Reglement spielfrei. Meister Wasserfreunde Spandau 04 kann für die vierte Spielzeit in Folge mit einer der insgesamt acht „Wild Cards“ planen und steigt erst am 30. November in der prestigeträchtigen Hauptrunde in das Geschehen ein. Zum Einzug in die Qualifikationsrunde II…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
DSV-Nachwuchs in Belgrad um Platz sieben
Deutschlands U15-Wasserballer werden in Belgrad (Serbien) beim hochkarätig besetzten13-Nationen-Turnier um den Darko-Cukic-Gedächtnispokal um Rang sieben spielen: Im letzten Vorrundenspiel besiegte die Sieben von Trainer Stefan Pieske (Berlin) den direkten Rivalen Rumänien knapp mit 9:8 (2:1, 3:2, 2:2, 2:3)und belegte damit in der Vorrundengruppe A Platz vier hinter den Wasserball-Großmächten Serbien, Italien und Ungarn. Morgen Vormittag geht für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2001 und jünger bei dem international bedeutendsten Turnier dieser Altersgruppe von 10:40 Uhr an gegen die Auswahl der Slowakei. Mit Platz vier in der Gruppenphase hat die DSV-Auswahl das…
U19-Juniorinnen auf großer Tour
Belgrad, Becej, Zagreb: Eine Tour durch das frühere Jugoslawien unternehmen derzeit Deutschlands beste U19-Wasserballerinnen. Der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 1997 und jünger gastiert im Rahmen der EM-Vorbereitung seit gestern zu einem Trainingslager in Serbiens Hauptstadt Belgrad und wird anschließend zu einer weiteren Maßnahme Richtung Norden in die ebenfalls wasserballaffine Provinzstadt Becej weiterreisen. Vom 12. bis 14. August folgt zum Abschluss und als Höhepunkt dieser Reise ein Vier-Nationen-Turnier in Kroatiens Hauptstadt Zagreb, wo Spiele gegen Serbien, Großbritannien und Gastgeber Kroatien auf dem Programm stehen. Im Anschluss an den personell groß besetzten Bochumer…
Jokic mit viertem Olympiaauftritt
Bei den am Sonnabend startenden Olympiaturnieren werden nach dem Stand der Dinge fünf aktuelle oder angehende Spieler der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Start sein. Aus den Reihen des DWL-Dritten Waspo 98 Hannover hat neben Predrag Jokic, der nach 2004, 2008 und 2012 zum vierten Mal in Folge bei Olympia dabei sein, und Aleksandar Radovic auch Neuzugang Darko Brguljan den Sprung in das spielstarke 13er-Aufgebot von Vize-Europameister Montenegro geschafft. Von Meister Wasserfreunde Spandau 04 sind wie erwartet die beiden Franzosen Mehdi Marzouki und Remi Saudadier im Einsatz. Das größte Weltereignis des…
Serbische Wasserballschule…
Auch in der jüngsten Altersgruppe klafft bereits eine Lücke zur Weltspitze: Beim hochkarätig besetzten Darko-Cukic-Gedächtnisturnier in Belgrad unterlag die deutsche Mannschaft nach dem 8:15 gegen Ungarn auch in der Abendpartie gegen Gastgeber Serbien klar mit 5:16 (2:7, 1:1, 1:6, 1:2). Am Freitag will der DSV-Nachwuchs im letzten Vorrundenspiel gegen Rumänien zumindest Platz vier in der Gruppenphase einfahren. „Insgesamt war aber die serbische Mannschaft klar überlegen und nutzte jede Unachtsamkeit der deutschen Mannschaft konsequent aus, so dass das Ergebnis in Ordnung ging“, zog Teammanager Thomas Meißner (Berlin) als Fazit. Unverkennbar war…
Ungarn stoppt angeschlagenen DSV-Nachwuchs
Am vierten Tag des hochkarätig besetzten Darko-Cukic-Gedächtnisturniers in Belgrad (Serbien) wurden Deutschlands beste U15-Wasserballer unsanft gestoppt: Die Sieben von Trainer Stefan Pieske (Berlin) hatte beim 8:15 (1:5, 2:4, 4:1, 1:5) gegen den Nachwuchs von Rekordolympiasieger Ungarn auf ein anderes Ergebnis gehofft, kämpfte allerdings auch mit Widrigkeiten. Nicht minder schwer wird es heute Abend im Banjica-Sportzentrum für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2001 und jünger gegen Gastgeber Serbien im zweiten Spiel des Tages werden, das um 20:10 Uhr angeschwommen werden wird. Der spielfreie Tag wirkte aus deutscher Sicht nicht wie erhofft. Das…
116 Jahre Olympiawasserball auf einen Blick
Historische Gesamtdarstellungen und –dokumentationen sind für viele Sportarten jenseits des Fußballs und der anderen „großen“ angelsächsischen Mannschaftsspiele vielfach immer noch eine Seltenheit. Für den ältesten olympischen Teamsport liegt nun aber pünktlich zum ersten Anschwimmen am kommenden Sonnabend in Rio de Janeiro jetzt ein englischsprachiges Werk über die Geschichte aller olympischen Wasserballwettbewerbe seit 1900 vor, in der in der Vergangenheit auch deutsche Teams bei insgesamt 16 Teilnahmen mit 17 Teams eine beachtliche Rolle gespielt und sogar vier Medaillen geholt haben. Der italienische Sportjournalist Simone Pierotti bietet mit seinem Werk „History of…
Weiterer Neuzugang für Poseidon
Aufsteiger SV Poseidon Hamburg hat einen weiteren Spieler für die kommende Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) verpflichtet: Vom Zweitligisten SC Hellas-99 Hildesheim wechselt Torben Weiterer an die Elbe. Der 20-Jährige lieferte sich in der vergangenen Saison mit den Poseidonen noch einen harten Kampf um die Nord-Meisterschaft. Nach dem überzeugenden DWL-Aufstieg der Hanseaten will der in Hamburg geborene und in Hildesheim aufgewachsene Neu-Poseidone sich nun erstmals im Oberhaus beweisen. Weiterer hat dafür extra seinen Wehrdienst an der Elbe um ein Jahr verlängert und sein geplantes Studium nach hinten verschoben. Der…
Zweites Schützenfest für DSV-Nachwuchs
Deutschlands U15-Nachwuchs hat sich in der serbischen Wasserball-Hochburg den zweiten Sieg geholt: Beim hochkarätig besetzten Darko-Cukic-Gedächtnisturnier setzte sich die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2001 und jünger mit 20:5 (7:1, 3:2, 7:1, 3:1) gegen Georgien durch, so dass nach dem dritten Turnierabschnitt zwei Siege und eine Niederlage auf dem Konto stehen. „Nun ist die Mannschaft bei ihrem ersten internationalen Auftritt richtig angekommen“, freute sichTeammanager Thomas Meißner (Berlin). Trainer Istvan Kelemen (Plauen) lobte beim dritten Auftritt im Hallenbecken des Banjica-Sportzentrums eine geschlossene Mannschaftsleistung mit insgesamt neun unterschiedlichen Torschützen. Die Mannschaft habe aus seiner…
Montenegrinische „Achse“ für Waspo 98
Der Vorjahresdritte Waspo 98 Hannover wird in die neue Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit einem stark veränderten Team gehen und dabei den Fans der Sportart eine regelrechte montenegrinische „Achse“ bieten: Gleich vier Spieler im zukünftigen Kader der Niedersachsen kommen aus dem Lande des amtierenden Vize-Europameisters, und drei von ihnen werden vom Wochenende an beim Olympiaturnier in Rio de Janeiro (Brasilien) auch beim größten Ereignis des Weltsports im Einsatz sein. Insgesamt gibt es beim DWL-Dritten erhebliche personelle Wechsel zu vermelden. Die Namen haben es durchaus in sich: Eine internationale Größe…