Die Bädersituation in Deutschland wird immer kritischer: So ist jetzt auch das nationale Auswahl- und Sichtungsturnier um den 36. Jörg-Rainer-Alves-Pokal in Hannover heute vom veranstaltenden Landeschwimmverband Niedersachsen (LSN) abgesagt worden. Die seit der Premiere der Veranstaltung im Jahre 1981 als Spielstätte genutzte Schwimmhalle des Sportleistungszentrums wird seitens der Stadt Hannover aufgrund geänderter Nutzungsbedingungen nicht mehr für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Da zu dem traditionellen Spieltermin am letzten Februar-Wochenende zudem weder das Stadionbad noch andere Ausweichanlagen zur Verfügung stehen, gab die neue LSN-Fachwartin Dorothea Pielke (Hannover) heute in einem Rundschreiben die…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
ASCD gegen Spandau abgesetzt
Das für den kommenden Sonnabend vorgesehene Spitzenspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist heute Nachmittag abgesetzt worden. Beide Vereine einigten sich kurzfristig auf eine Verlegung dieser Partie des dritten Spieltages , nachdem zahlreiche Aktive mit massiven gesundheitlichen Problemen vom gestrigen Weltliga-Spiel der deutschen Nationalmannschaft aus Kosice (Slowakei) zurückgekehrt sind. Der neue Termin steht noch nicht fest. Die beiden Vorjahresfinalisten der DWL hatten beim ersten Länderspiel der neuen Saison zwölf der 13 Spieler im deutschen Aufgebot gestellt. Wie berichtet, begaben sich gestern Abend in Anschluss an die Partie neun (!) Aktive zu…
Niedersachsen-Derby als Abendvergnügen
Erstmals in dieser Saison können sich in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die beiden niedersächsischen Vereine in heimischen Gefilden präsentieren, dieses allerdings zu ungewohnter Zeit: Bereits am morgigen Donnerstagabend steigt in der A-Gruppe um 19 Uhr im Stadionbad das Stadtderby zwischen Spitzenreiter Waspo 98 Hannover, am vergangenen Wochenende 13:11-Sieger bei Meister Wasserfreunde Spandau 04, und den White Sharks Hannover. Die Fans können damit erstmals einen Blick auf die beiden teilweise neuformierten Teams nehmen. Für das Spiel steht zudem auch Niedersachsens größte Schwimm- und Wasserballarena zumindest rudimentär wieder zur Verfügung. Zwar halten…
„Das war mehr wert als ein knapper Sieg“
Rückkehr in die Weltspitze und mehr Aufmerksamkeit in Öffentlichkeit und Medien: Die Ziele der nach erneut verpasster Olympiaqualifikation zuletzt allenfalls zweitklassigen deutschen Wasserballer sind derzeit selbst in längerfristiger Perspektive mehr als ambitioniert. Beim ersten Länderspiel des neuen Olympiazyklus gab es seitens der Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) trotz einer 7:10-Auswärtsniederlage in Kosice gegen die Slowakei zumindest das erhoffte erste Lebenszeichen nicht nur des Teams, sondern auch der Sportart. In der in der DSV-Historie wohl beispiellosen Partie konnten drei der 13 nominierten Spieler nach einer Krankheitswelle gar nicht erst spielen, sechs…
DWL, U19 weiblich, U13 gemischt, 2. Ligen…
Das nationale Wasserball-Geschehen sieht am kommenden Wochenende jetzt beide Gruppen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) im Einsatz, wobei bereits am Donnerstagabend das Niedersachen-Derby zwischen Waspo 98 Hannover und den White Sharks Hannover auf dem Programm steht. Abgesagt worden ist allerdings am Sonnabend anstehende Spitzenspiel zwischen dem ASC Duisburg und Wasserfreunde Spandau 04. Bei den deutschen Jugend-Meisterschaften stehen die Entscheidungen der U19 weiblich in Heidelberg sowie die der gemischten U13 auf der Tagesordnung. In den 2. Wasserball-Ligen sind nach diversen Pokalauftritten mittlerweile drei der vier Ligen in vollem Einsatz. Die Ansetzungen des…
Duisburg 98 wieder auf Trainersuche
Erstligist Duisburger SV 98 steht bereits nach zwei Spieltagen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ohne Trainer da, nachdem Kalman Toth am Dienstag zurückgetreten ist. Der erst seit dem Sommer im Amt befindliche Ungar gab gesundheitliche Gründe an, allerdings hatten Beobachter nach Medienberichten am vergangenen Sonnabend nach dem nun knapp gewonnenen Pokalspiel gegen den SV Cannstatt Unstimmigkeiten zwischen Trainer und Mannschaft ausgemacht. DSV98-Fachwartin Susanne Becker hofft, trotz des schwierigen Saisonzeitpunkts und des dünnen Marktes noch einen neuen Übungsleiter präsentieren zu können. Ob dieses bereits bis zu dem bereits am kommenden Wochenende…
„Letztes Aufgebot“ kämpft bis zum Umfallen
Es war ein epischer Kampf, und dieser am heutigen Abend sogar beinahe wirklich bis zum sprichwörtlichen „Umfallen“: Am ersten Weltliga-Spieltag war das neuformierte Aufgebot des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in der Europa-Gruppe A bei seinem Auftritt in Kosice (Slowakei) aufgrund grassierender Magen-Darm-Probleme nur mit zehn Spielern ins Wasser gestiegen und unterlag erst im Schlussviertel mit 7:10 (1:2, 3:3, 2:2, 1:3) gegen den EM-Dreizehnten Slowakei. „Die Jungs haben ein Riesenspiel gemacht“, verteilte Interimstrainer Hagen Stamm für den ersten Saisonauftritt ein Riesenlob. „Wir hatten teilweise keine Spieler mehr, aber es wäre sportlich…
Pokalansetzungen in Rekordzeit
Nicht einmal 24 Stunden wurden zur Ansetzung der acht Partien in der dritten Runde des DSV-Pokals (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) benötigt. Gespielt wird wie berichtet bereits am 26. November, wobei aus dem Kreis der Erstligisten erstmals auch die acht Teams der dortigen A-Gruppe in das diesjährige Pokalgeschehen einsteigen werden. Die Spieltermine der dritten Runde in der Übersicht: DSV-Pokal 2016/2017 (45. deutscher Wasserball-Pokal der Männer) Ansetzungen 3. Runde Sonnabend, den 26. November 2016 16:00 SG Neukölln – SV Bayer 08 Uerdingen (Schöneberger Schwimmsporthalle) 16:00 SVV Plauen – SSV Esslingen…
Zwischenstation Kosice
Nach mehr als siebenmonatiger Spiel- und Denkpause ist die deutsche Nationalmannschaft am heutigen Dienstagabend endlich wieder im Einsatz: Beim ersten Auftritt nach der abermals verpassten Olympiaqualifikation gastiert die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) zum Auftakt der diesjährigen Weltliga-Saison in Kosice und trifft dort am ersten Spieltag der Europa-Gruppe A auf den EM-Dreizehnten Slowakei. Das Anschwimmen in der städtischen Schwimmhalle erfolgt um 19 Uhr, wobei auf deutscher Seite in dem sichtbar verjüngtem Team gleich drei Länderspielneulinge ins Becken steigen werden. Der slowakische Sender 231 überträgt die Partie live. Vielleicht mehr als…
U19-Meisterschaft erneut nur mit Dreierfeld
Abermals nur ein Dreierfeld gibt es in auch diesem Jahr bei den deutschen Meisterschaften der U19-Juniorinnen, die am kommenden Sonntag in Heidelberg ausgespielt werden wird. In der OSP-Schwimmhalle werden sich dort der SC Chemnitz, Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen und Gastgeber SV Nikar Heidelberg gegenüberstehen, wobei erstmals seit 2010 wieder am Neckar gespielt werden wird. Der Spielplan der diesjährigen Titelkämpfe in der Übersicht: Deutsche U19-Meisterschaften weiblich 2016 in Heidelberg Spielplan Sonntag, den 20. November 2016 09:30 SV Nikar Heidelberg – SV Bayer Uerdingen 08 13:00 SV Bayer Uerdingen 08…