Es war der erste Saisonsieg, und dieser fiel mehr als deutlich aus: In einen Nachholspiel der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) setzten sich die White Sharks Hannover gleich mit 15:4 (3:2, 3:1, 5:1, 4:0) gegen den SV Bayer 08 Uerdingen durch und schoben sich in der A-Gruppe auf den sechsten Platz. Die Gäste vom Niederrhein waren nur mit einem Rumpfteam angetreten und blieben beim Gastspiel im Stadionbad lediglich bis zur Halbzeit noch in Sichtweite. Lokalmatador Vincent Hebisch war bei der Tabellenbegradigung gleich fünfmal erfolgreich und schob sich mit jetzt elf Treffern auf…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Rückrundenstart mit Spitzenduell
Mit dem neuen Jahr startet die U17-Bundesliga in die Rückrunde und bringt auch gleich einen Knüller: In der A-Gruppe trifft Titelverteidiger White Sharks Hannover auf den direkten Verfolger ASC Duisburg. Zum Jahresauftakt sind gleich alle zwölf Teams im Einsatz, wobei neben den White Sharks auch OSC Potsdam, SVV Plauen und der SV Würzburg 05 in den Paarkreuzduellen jeweils doppeltes Heimrecht haben. Auf reichlich Wasserball können sich die Fans inbesondere in Hannover, Plauen und Potsdam einstellen, da am gleichen Wochenende auch die Erstligaklubs der Vereine vor heimischer Kulisse ins Wasser steigen…
Csanyi zurück in Ludwigsburg
Laszlo Csanyi kehrt zum Süd-Zweitligisten SV Ludwigsburg zurück. Knapp sieben Jahre nach seiner letzten Tätigkeit übernimmt der Ungar als neuer Trainer ab sofort die aktive Männer- sowie die U17/U15 Jugendmannschaften der Schwarz-Gelben. Mit ihm möchte der Klub vom Necakar den eingeschlagenen Weg der nachhaltigen Nachwuchsförderung weitergehen. Simon Kunz wird sich verstärkt dem Schwimmen und dem gemeinsamen Jugendbereich widmen. Den Weg in die Geschäftsstelle des SV Ludwigsburg zur Vertragsunterschrift fand Laszlo Csanyi ohne Navigationsgerät. Die Straßen sind ihm seit seiner ersten Amtszeit (2005 bis 2010) noch vertraut. „Ich kenne mich noch…
Schwerste Aufgabe zum Jahresauftakt
Der SSV Esslingen hat im ersten Spiel des neuen Jahres 2017 eine wohl unlösbare Aufgabe vor sich: Der amtierende Meister Wasserfreunde Spandau 04 ist am Samstag um 16 Uhr der Gegner der Esslinger Bundesligawasserballer im Untertürkheimer Inselbad. Während es für die Esslinger nun der sportliche Auftakt ins neue Jahr sein wird, bewiesen die Berliner bereits am vergangenen Samstag ihre Stärke, als sie dem bis dato verlustpunktfreien ASC Duisburg in dessen Halle mit 11:5 Toren keine Chance ließen. Daher ist die Einschätzung von SSVE-Trainer Bernd Berger zum Spiel gegen den Champions…
DWL, DWL-Start Frauen, U17, 2. Ligen…
Es gibt am kommenden Wochenende wirklich Wasserball satt, und die Brennpunkte heißen diesmal vor allem Hannover, Potsdam, Plauen, Stuttgart und Hamburg: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gesellt sich zu den Männerduellen der lang ersehnte Saisonstart der Frauen. Die U17-Bundesliga absolviert nach der Weihnachtspause einen Doppelspieltag, und in den drei bereits wieder aktiven Staffeln der 2. Wasserball-Ligen bietet insbesondere die Landesgruppe Ost (LGO) ein dichtes Programm. Die Termine des Wochenendes in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ansetzungen Wochenenende (5. Spieltag) Sonnabend, den 14. Januar 2017 16:00 SSV Esslingen –…
Players Party im Lindner Congress Hotel
Die am 27./28. Januar in Düsseldorf anstehende Endrunde der deutschen Pokalwettwerbe (DSV-Pokal) wird wie gewohnt durch eine Players-Party abgeschlossen. Diese startet am Sonnabend, den 28. Januar, um 20 Uhr und findet im Lindner Congress Hotel (Lütticher Str. 130, 40547 Düsseldorf) statt. Die Players-Party ist eine geschlossene Veranstaltung für Aktive und Offizielle sowie Gäste mit Akkreditierung. Eine begrenzte Anzahl an Gästekarten ist gegen Voranmeldung bis 25. Januar 2017 zum Preis von 40 Euro pro Person erhältlich. Kartenbestellungen unter: pokalendrunde2017@dsc-1898.de
Hoffnung auf die Trendwende
Das Geschehen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird bereits am morgigen Donnerstagabend fortgesetzt: In einer Nachholpartie der A-Gruppen empfangen die White White Sharks Hannover (derzeit 0:6 Punkte) den Vorjahresvierten SV Bayer 08 Uerdingen (0:4), wobei beide Teams neben den ersten Saisonpunkten auch auf eine Trendwende in der bisherigen Saisonbilanz hoffen. Das Anschwimmen im Stadionbad steigt um 20 Uhr. Der wenig günstige Nachholtermin ist dem Vernehmen auch der Bädersituation in der Landeshauptstadt geschuldet: Zwar steht Niedersachsens größte Schwimm- und Wasserballarena trotz der verzögerten Sanierungsarbeiten für den Vereinsspielbetrieb zur Verfügung (und kam…
DSV-Auswahl behält die Nerven
Deutschlands Wasserballer konnten pünktlich zum Jahreswechsel das erste Erfolgserlebnis im neuen Olympiazyklus verbuchen: Die gut eingestellte Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte am dritten Spieltag der Weltliga in Duisburg vor vollen Rängen gegen den EM-Zehnten Rumänien mit 14:13 (2:2, 5:3. 1:2, 2:3/4:3) nach Fünfmeterwerfen und holte sich damit in der Europa-Gruppe A die ersten Punkte. Ausrichter ASC Duisburg hatte für die Partie intensiv geworben und wurde mit einer ausverkauften Halle belohnt, in der gleich sieben Lokalmatadoren ins Wasser stiegen. Dabei sollten die Zuschauer in einer hartumkämpften Partie, in der…
Livesteam für das Weltliga-Spiel
Liveübertragungen im Internet sind im Kommen: Neben der morgen Abend startenden Handball-Weltmeisterschaft in Frankreich gilt dieses auch für das heutige Weltliga-Spiel im Wasserball zwischen Deutschland und Rumänien, das live im Internet unter http://www.wenders-edv.de/PHP/mobileVersion/php/m_willkommen.php gezeigt werden wird. Das Anschwimmen im Duisburger Schwimmstadion steigt um 20 Uhr.
Mit sieben Lokalmatadoren gegen Rumänien
Mit gleich sieben Spielern des lokalen Ausrichters ASC Duisburg wird die deutsche Nationalmannschaft heute Abend zum ersten Länderspiel des Jahres 2017 ins Becken steigen. Gänzlich neu im 13-köpfigen Aufgebot des Deutschen Schwimm-Verbandes wird am dritten Spieltag der Weltliga gegen Rumänien Linkshhänder Gilbert Schimanski sein. Nach den intensiven Sichtungen vor Ort haben zudem auch Nils Illinger (ebenfalls ASCD) und Dennis Strelezkij (OSC Potsdam) den Sprung in das Team geschafft, die im Dezember gegen Serbien für die DSV-Farben debütiert hatten. Das Anschwimmen im Duisburger Schwimmstadion steigt um 20 Uhr und wird auch…