Zugeordnete Einträge: Allgemein

Bochum lässt Heidelberg stolpern

Die vielleicht größte Überraschung der laufenden Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen ist perfekt: Der Vorjahresvierte SV Blau-Weiß Bochum siegte in einer Nachholpartie des siebten Spieltages mit 8:6 (2:1, 1:2, 3:2, 2:1) gegen den amtierenden Pokalsieger SV Nikar Heidelberg und hat damit in der Tabelle trotz zweier noch ausstehender Spieltage den Kampf um Platz eins so gut wie entschieden.  Bochum ist zudem kaum mehr der dritte Platz zu nehmen.  .   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2016/2017 Nachholpartie 7. Spieltag Sonnabend, den 8. April 2017 16:30 SV Blau-Weiß Bochum –…

Potsdam düpiert Neukölln erneut

Die Play-offs der U17-Bundesliga haben ihre erste Überraschung: In den Viertelfinalduellen konnte der Hauptrundensechste OSC Potsdam die drittplatzierte SG Neukölln aus dem Rennen werfen, als die Brandenburger nach dem 12:9-Heimerfolg auch die Auswärtspartie in Berlin mit 10:9 gewinnen konnte. Die Nerven behielt auch der SSV Esslingen im Duell mit Wasserfreunde Spandau 04: Die Schwaben gewannen nach dem 11:10-Erfolg in der Bundeshauptstadt auch das torarme Heimspiel im Untertürkheimer Inselbad nach hartem Kampf mit 5:3. Klare Erfolge verzeichneten die beiden Rundenbesten White Sharks Hannover (14:5 gegen Liganeuling HSG TH Leipzig) und ASC…

Gesucht: vier Viertelfinalisten!

Die KO-Phase in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) beginnt an diesem Wochenende mit den gruppenübergreifenden Ausscheidungspartien um die Play-off-Plätze fünf bis acht, in der Vergangenheit immer wieder ein Saisonknüller: In den „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Spielen) müssen in den Auftaktpartien jeweils die B-Gruppen-Vertreter vor heimischer Kulisse vorlegen. Als Knüller gilt das Duell zwischen dem bisher ungeschlagenen SVV Plauen und dem 2016er-Pokalgewinner SV Bayer 08 Uerdingen, das im Stadtbad einmal mehr für volle Ränge sorgen dürfte. Heimrecht haben ebenso der SC Wedding, Duisburger SV 98 und die SV…

Tabellenbegradigung im Uni-Bad

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen kann Pokalsieger SV Nikar Heidelberg am morgigen Sonnabend mit dem derzeitigen Spitzenreiter SV Bayer 08 Uerdingen nach Punkten gleichziehen: In einer Nachholpartie des siebten Spieltages gastieren die Badenerinnen beim derzeitigen Dritten SV Blau-Weiß Bochum, der in der Tabelle allerdings bereits vier Punkte hinter den Badenerinnen rangiert. Die Partie wird zugleich die Tabelle des Sechserfeld, wobei das Anschwimmen im Uni-Bad um 16:30 Uhr steigt. Zwei Punkte soll es für die Gäste vom Neckar nach eigenem Bekunden in jedem Fall geben: „Wir müssen sehen, dass…

Play-off-Qualifikation, DWL Frauen, U17-Play-offs, 2. Ligen…

Auch vor den Feiertagen fliegen noch einmal gelbe Kunststoffbälle über das Wasser, wobei es insbesondere in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) an das Eingemachte geht: Hier stehen die ersten Spiele bei den KO-Duellen um die Play-off-Plätze fünf bis acht sowie die Teilnahme an der A-Gruppe 2017/2018 auf dem Programm. In der DWL der Frauen steht die Nachholpartie zwischen dem SV Blau-Weiß Bochum und Pokalgewinner SV Nikar Heidelberg auf dem Programm. In der Play-offs der U17-Bundesliga werden bei den Rückkämpfen der Viertelfinalduelle die vier Halbfinalisten gekürt. In drei der vier 2. Wasserball-Ligen…

Black-out kostet Spandau Überraschung

Die Wasserfreunde Spandau 04​ haben am neunten Spieltag der Champions-League den ersten Heimsieg verpasst: Nach einem engagierten Auftritt verloren die Berliner gegen Italiens Vizemeister AN Brescia mit 10:14 (3:5, 3:2, 4:7, 0:0). Vor 300 Zuschauern in der Schwimmhalle Schöneberg hielten die Wasserfreunde gegen den Favoriten über weite Strecken auf Augenhöhe mit, allerdings machte Brescia aus einem 10:10-Gleichstand in den letzten zwei Minuten des dritten Viertels den bereits entscheidenden 14:10-Vorsprung. Für die Berliner trafen Kapitän Marko Stamm,  Mehdi Marzouki (jeweils 3), Mateo Cuk (2), Spencer Hamby und Lucas Gielen, (,,,).  

Suche nach der Konstanz

Waspo 98 Hannover unterlag am neunten Spieltag der Champions League nach einem erneut verpatztem Auftaktviertel mit 10:12 (2:6, 3:2, 2:3, 3:1) bei Spaniens Serienmeister CN Atletic Barceloneta und verharrt in der Tabelle der Hauptrundengruppe B weiter bei drei Unentschieden. Die Tore teilten sich beim Gastspiel in der EM-Stadt von 2018 diesmal Darko Brguljan (4), Jorn Winkelhorst, Erik Bukowski (je 2), Marin Ban und Marek Tkac. Am 26. April gastiert zum Abschluss der Runde das Starensemble des italienischen Rekordmeisters Pro Recco im Stadionbad. (…)

Katalanisches Intermezzo

Am neunten Spieltag der Champions League ist der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover erneut international gefordert: Die Niedersachsen können sich die nationale Pause bis zum Start der Play-offs am 29. April noch mit zwei Auftritten in der Champions League versüßen und gastieren in der Gruppe B am heutigen Mittwochabend zunächst auswärts beim spanischen Serienmeister CN Atletic Barceloneta. Die Partie auf der Vereinsanlage des Piscina Sant Sebastia startet um 19:15 Uhr und läuft wie gewohnt auch im Livestream der LEN unter http://www.dailymotion.com/lentv. Die von Waspo98-Trainer Karsten Seehafer zu Saisonbeginn gestellte Prognose…

Erste Ausscheidungsspiele bereits am 8. April

Die Ausscheidungsspiele um Play-off-Plätze fünf bis acht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), in den vergangenen Spielzeiten oftmals ein absoluter Höhepunkt, starten wie geplant bereits am kommenden Sonnabend (8. April). In den „best of three“-Serien (zwei Siege in maximal drei Partien) haben hier zunächst die vier B-Gruppen-Vertreter Heimrecht. Die Spiele zwei und gegebenenfalls drei kommen nach den Osterfeiertagen jeweils bei den A-Gruppen-Vertretern zur Austragung, allerdings konnten hier noch nicht alle Badtermine geklärt werden. Der aktuelle Stand der Ansetzungen:   Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 Ausscheidungsspiele Play-off-Plätze fünf bis acht („best of three“) Spiel…

Spandau als Zünglein an der Waage?

National läuft es in der Liga mit Platz eins nach den Rundenspielen derzeit bestens, nun will der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 auch international in der Gruppenphase auch der Champions League nachlegen: Im ersten von zwei noch ausstehenden Heimspielen treffen die Berliner in der Gruppe A am morgigen Mittwochabend mit Italiens Vizemeister AN Brescia auf einen Endrundenkandidaten. Die Partie in der Schöneberger Schwimmsporthalle am Sachsendamm startet um 19 Uhr und läuft wie gewohnt auch im Livestream der LEN unter http://www.dailymotion.com/lentv. Vor dem Start der Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL)…