Zugeordnete Einträge: Allgemein

Halbfinalauftakt in Duisburg und Potsdam

Zeit zum Durchatmen bleibt nicht: Bereits am morgigen Mittwochabend starten die Halbfinalduelle der Play-offs mit den ersten Spielen in Duisburg und Potsdam. Hier stehen sich der ASC Duisburg und Waspo 98 Hannover sowie der OSC Potsdam und Wasserfreunde Spandau 04 gegenüber. Die zweite Runde der Play-dows startet dagegen erst am kommenden Wochenende (13. Mai). Hier werden in den Duellen zwischen dem SV Poseidon Hamburg und dem SV Würzburg 05 und dem SC Neustadt und dem SV Cannstatt. Alle Serien werden jetzt im „best of five“-Modus (drei Siege in maximal fünf…

So geht es in der DWL weiter

Das Viertelfinale der Play-offs und die erste Runde der Play-downs sind vorüber, doch alle 16 Mannschaften der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) werden zumindest noch ein weiteres Wochenende im Einsatz sein. Neben dem bereits am kommenden Mittwoch in Duisburg und Potsdam startenden Halbfinalduellen der Play-offs und der über den Abstieg entscheidenden zweiten Runde der Play-downs wird es auch wieder Platzierungsturniere um die Ränge fünf bis acht sowie neun bis zwölf geben. Eine erste Übersicht der kommenden Ansetzungen, diese allerdings noch ohne die Spieldaten:    Halbfinale Play-offs („best of five“) Wasserfreunde Spandau 04…

Wedding und Krefeld vorzeitig gerettet

Nach dem SVV Plauen und dem Duisburger SV 98 haben sich auch der SC Wedding und die SV Krefeld 72 den vorzeitigen Klassenverbleib in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gesichert. In ersten zweiten Runde der Play-downs gewannen beide Klubs heute vor heimischer Kulisse jeweils die entscheidende dritte Partie der „best of three“ -Serie  und konnten damit jeweils ihre vorherigen Spielverluste ausbügeln. Weiter um den Klassenverbleib zittern müssen dagegen die Traditionsklubs SV Würzburg 05, SC Neustadt, SV Cannstatt und SV Poseidon Hamburg, die nun ihrerseits in der am 13. Mai startenden zweiten…

Kantersiege im Viererpack

Im Halbfinale um die deutsche Wasserball-Meisterschaft 2017 wird einen „Dauerbrenner“ sowie ein gänzlich neues Duell geben: In den einseitigen Vietelfinalduellen konnten heute die „großen Drei“ Wasserfreunde Spandau 04, Waspo 98 Hannover wie erwartet auch ihre zweite Partie deutlich gewinnen und damit die „best of three“-Serien vorzeitig zu ihren Gunsten entscheiden. Das Trio wird Pokalvierten OSC Potsdam herausgefordert, der mit einem 17:7-Heimerfolg gegen den OSC Potsdam einen glatten Durchmarsch hinlegte und damit als erster Verein aus den neuen Bundesländern den Einzug in das bereits am 10. Mai startende Halbfinale der Play-offs…

Poseidon und Wedding erzwingen Gleichstand

In den Sonnabendpartien der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wurde hart um den Klassenverbleib gekämpft: Hier konnten der SC Wedding (10:7 gegen den SV Cannstatt) und der SV Poseidon Hamburg (13:11-Auswärtssieg bei der SV Krefeld 72) in der ersten Runde der Play-downs jeweils den 1:1-Gleichstand in der „best of three“-Serie erzielen, so dass die Entscheidung hier jeweils erst am morgigen Sonntag fällt. Mühsam fiel auch der 5:4-Heimerfolg des Duisburger SV 98 gegen den SC Neustadt aus, allerdings haben die Westdeutschen mit dem 2:0-Vorsprung den vorzeitigen Klassenverbleib ebenso sicher wie der SVV Plauen…

White Sharks mit Glück und Geschick

Turbulente Finalentscheidung an der Wedau: Die White Sharks Hannover haben den deutschen U15-Pokal erfolgreich verteidigt, brauchten auf der Vereinsanlage des ASC Duisburg diesmal allerdings Schützenhilfe. Hier konnte zum Auftakt der Vierer-Endrunde die Vertretung des Ausrichters den Titelverteidiger mit 7:6 schlagen, ließ allerding tags darauf nach zwischenzeitlicher 6:3-Führung beim 8:9 gegen den SSV Esslingen ihrerseits den vorzeitigen Titelgewinnen liegen. Diese zweite Chance auf den erneuten Pokaltriumph ließen sich die Niedersachsen unter „Titelhamster“ Michael Bartels dann nicht entgehen: Die „Haie“ sammelten anschließend beim 28:4 gegen den späteren Bronzmedaillengewinner SG Neukölln fleißig Tore und…

Großes Radiointerview mit Hannovers Machern

Als Einstieg in das am Sonnabend anstehende Stadt-Derby zwischen den Waspo 98 Hannover und den White Sharks Hannover (16 Uhr, Stadionbad) sowie die weiteren Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) gab es im NDR ein großes Radiointerview mit bekannten Personen beider Klubs: http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/Auf-der-Erfolgswelle,audio322812.html (dort auf „Download“ klicken). Im Gespräch befinden sich hier Bernd Seidensticker, Karsten Seehafer (Waspo 98), Dr. Jörg Deike und Kevin Götz (White Sharks).

Kurs: Halbfinale

In den Play-offs der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) fällt an diesem Wochenende die Entscheidung um den Halbfinaleinzug, allerdings gibt es in den „best of three“-Serien der Viertelfinalduelle klare Favoriten: Die langjährigen Medaillengewinner Wasserfreunde Spandau 04, ASC Duisburg und Waspo 98 Hannover haben bereits in den Auftaktpartien ihre Spielstärke deutlich gemacht, und auch im „Scharnierduell“ des Rundenvierten gegen den -fünften hat der OSC Potsdam im Duell gegen den SSV Esslingen das Tor mehr als nur angestoßen. Geschichte kann allerdings erneut und dann auch gleich mehrfach der OSC Potsdam schreiben: Die Brandenburger haben…

Klassenverbleib in Sicht

In dem 16er-Feld der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) können an diesem Wochenende vier weitere Teams den Klassenverbleib einfahren, wenn in der ersten Runde der Play-downs die Entscheidung fällt. In den „best of three“-Serien haben der SVV Plauen, Duisburger SV 98 und die SV Krefeld 72 nicht nur doppeltes Heimrecht, sondern gehen auch mit einem 1:0-Vorsprung in der Gesamtserie ins Rennen. Dagegen muss der SC Wedding gegen den Tabellenvorletzten SV Cannstatt gleich beide Partien an der heimischen Seestraße gewinnen, wenn das Zittern nicht weitergehen soll.   Deutsche Wasserball-Liga 2016/2017 1. Runde Play-downs…

Schwieriges Berlin-Wochenende

Nach dem Überraschungserfolg im ersten Spiel der Best-of-Three Serie des Play-Down-Halbfinals zwischen dem SV Cannstatt und dem SC Wedding haben die Schwaben bei den Rückspielen in Berlin gleich zwei Mal die Chance den Klassenerhalt vorzeitig zu erreichen. Das erste Rückspiel ist für Samstag, 17.30 Uhr (Kombibad Seestraße, Berlin) angesetzt. Ein mögliches drittes Spiel für Sonntag um 16 Uhr terminiert. Der SVC sieht sich aber dennoch weiterhin nicht in der Favoritenrolle. „Das wird ganz schwer“, ist sich Chefcoach Andras Feher aber sicher. „Wedding spielt im heimischen Becken und kennt die Rahmenbedingungen.“…