Zugeordnete Einträge: Allgemein

Fortsetzung am Niederrhein

Es könnten fast schon Dauerkarten ausgegeben werden: Zum vierten Mal binnen neun Tagen werden Deutschlands Männer auf den EM-Neunten und Olympiateilnehmer Frankreich treffen, wenn es nach den jüngsten Siegen in den Auswärtspartien von Saint-Denis und Mülhausen an diesem Wochenende nun auf deutscher Seite weitergeht. Am morgigen Sonnabend treffen sich beide Teams in Krefeld (19 Uhr, Badezentrum Bockum), am Sonntag folgte ein weiterer Auftritt in Duisburg (16 Uhr, ASCD-Freibad). Es sind die beiden einzigen Länderspiele dieses Sommers auf deutschen Boden. Die Begeisterung nach den beiden ersten Duellen in Frankreich war auf…

Drei für zwei

Die letzte große Entscheidung der Saison fällt am Sonnabend in Köln, wo das Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf dem Programm steht. Hier gibt es in einer diesmal nur eintägigen Dreierrunde mit dem Ausrichter SG Rhenania Köln/BW Poseidon Köln, dem SV Ludwigsburg und dem SV Zwickau 04 drei recht unterschiedliche Bewerber für die beiden letzten noch offenen DWL-Startplätze der Spielzeit 2017/2018. Die Aufstiegschancen der Teilnehmer stehen in diesem Jahr jeweils recht gut: Nach der Absage der Landesgruppe Nord (Meister SpVg Laatzen wie auch Vizemeister Hellas Hildesheim haben verzichtet) bewerben sich lediglich…

Mit Real gegen Frankreich

Bei den am Wochenende anstehenden Länderspielen gegen Frankreich kann die deutsche Auswahl wieder auf Spitzenspieler Julian Real (ASC Duisburg) zurückgreifen, der am vergangenen Wochenende bei den zwei vorigen Duellen beider Teams aus privaten Gründen pausiert hatte. Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) wird am Niederrhein erneut 17 Spielern aus sechs Vereinen vertrauen. Bei den beiden einzigen Länderspielen dieses Sommers auf deutschem Boden trifft die DSV-Auswahl am Sonnabend zunächst in Krefeld (19 Uhr, Badezentrum Bockum) auf den Olympiateilnehmer von 2016. Am Sonntag steht eine weitere Partie auf der anderen Rheinseite in Duisburg an,…

DWL-Aufstiegsturnier in Köln

30 Sekunden

Das Aufstiegsturnier zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wird wie erwartet in Köln stattfinden. Hier empfängt der westdeutsche Meister SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln am kommenden Sonnabend in einer Dreierrunde den Süd-Vertreter SV Ludwigsburg und die ostdeutschen Gäste vom SV Zwickau 04. Gespielt wird an bekannter Stätte im Leistungszentrum Müngersdorf; die ersten beiden Teams komplettieren das 16er-Feld der DWL-Saison 2017/2018. Der Spielplan in Übersicht:   Aufstiegsturnier Deutsche Wasserball-Liga 2017 Spielplan Sonnabend, den 1. Juli 2017 10:30 SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln – SV Ludwigsburg 15:00 SV Zwickau 04 – SV Ludwigsburg 18:30…

Deutschland auch nach 32 Minuten siegreich

Deutschlands Wasserballer konnten abermals mit einem Auswärtserfolg gegen den angehenden WM-Teilnehmer Frankreich positiv überraschen: Zwei Tage nach dem 11:10-Abbruchsieg in Paris (fortwährender Stromausfall) siegte die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) bei einem weiteren Vergleich im elsässischen Mülhausen diesmal nach voller Spielzeit mit 10:8 (2:2, 3:3, 2:1, 3:2). Die Verantwortlichen zeigten sich auch mit dem zweiten Auftritt im Lande des EM-Neunten zufrieden. Die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) lag nach einem 5:5-Gleichstand beim Seitenwechsel in der zweiten Halbzeit trotz sichtbarer Nachteile bei der Foulbelastung durchweg in Front und hatte im Schlussabschnitt zwischenzeitlich…

Chemnitzer Juniorinnen erneut U17-Meister

Der weibliche Nachwuchs des SC Chemnitz hat einen weiteren deutschen Meistertitel eingefahren: Nach dem glatten Erfolg bei den U15-Titelkämpfen sicherte sich der Klub aus Sachsen mit makellosen 8:0 Punkten jetzt auch den Gesamtsieg bei der nationalen U17-Entscheidung in Krefeld vor dem Hamburger TB 1862 (6:2), Gastgeber SV Bayer 08 Uerdingen (4:4), dem SV Nikar Heidelberg (2:6) und dem SV Blau-Weiß Bochum (0:8). Chemnitz setzte auch unter der neuen Trainerin Anja Skibba seine Siegesserie in dieser Altersgruppe fort, allerdings wurde die Vorjahresreihenfolge durch den diesmal zweitplatzierten Nord-Vertreter aus Hamburg durcheinandergewirbelt. Das von…

DSV-Auswahl mit Abbruchsieg

Kurioses Ende eines ungewöhnlichen Abends: Das erste von zwei Länderspielen zwischen dem EM-Neunten Frankreich und Deutschland wurde in Saint-Denis im dritten Viertel beim Stande von 11:10 für die DSV-Auswahl abgebrochen. Nach einem länger währenden Stromausfall wurde auf eine Fortsetzung der am späten Abend ausgetragenen Partie verzichtet. Nach Angaben der Mannschaftsleitung wird die Partie mit diesem Resultat auch in die Länderspielstatistik eingehen. Die erst heute angereiste Mannschaft des neuen Bundestrainers Hagen Stamm (Berlin) bot eine gute spielerische Vorstellung gegen den angehenden WM-Teilnehmer und ging nach einem 9:9 (4:5, 5:4)-Halbzeitstand im dritten Abschnitt…

White Sharks erneut U19-Meister

Die White Sharks Hannover bleiben deutscher U19-Meister. Bei der dünn besetzten Dreierendrunde in Würzburg besiegten die von Milan Sagat betreuten Niedersachsen Gastgeber SV Würzburg 05 mit 22:3 und nach zwischenzeitlichem 3:5-Rückstand mit 15:8 am Ende auch klar den ASC Duisburg. Die Westdeutschen unter Trainer Vuk Vuksanovic hatten sich ihrerseits in der Auftaktpartie mit 15:6 gegen die von Matthias Försch betreuten Lokalmatadoren durchgesetzt und damit die Silbermedaille gesichert.   Deutsche U19-Meisterschaften 2017  Endrunde in Würzburg Sonnabend, den 24. Juni 2017 12:00 SV Würzburg 05 – ASC Duisburg 6:15 14:30 SV Würzburg 05 –…

Frank Lerner neuer Trainer bei Duisburg 98

Nachdem Carsten Berg zum Saisonende seine Tätigkeit als Trainer des Erstligisten Duisburger SV 98 aufgrund der weiten Anreise aus Hamm aufgegeben hat, ist der Altmeister von der Wedau auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger schnell fündig geworden. In enger Zusammenarbeit mit Marek Debski wird in der kommenden Saison Frank Lerner das Team des frischgebackenen DW-Neunten coachen, der mit Jan Obschernikat und Philipp Kalberg auch bereits zwei hochwertige Neuzugänge vermeldet. Der 49jährige Polizeihauptkommissar ist beruflich seit Herbst 2016 als Kommandoführer Personenschutz in Dortmund tätig und sportlich in Duisburg kein Unbekannter:…

Test beim Nachbarn

Es geht von morgen an wieder international zu: Mit einem 16er-Aufgebot aus fünf Vereinen reisen Deutschlands Wasserballer am Sonnabend in Richtung Paris, wo ein gemeinsames Trainingslager mit Olympiateilnehmer Frankreich seinen Ausgang nehmen wird. Im Rahmen der Trainings- und Sparringmaßnahme finden auch zwei Länderspiele in Paris und Mühlhausen statt. Bei den vergangenen Europameisterschaften trennten beide Teams lediglich zwei Ränge, doch die Ausgangslage für die kommenden ist recht verschieden: Frankreich bereitet sich auf das in vier Wochen startende WM-Turnier vor, für die im Neuaufbau befindliche deutsche Mannschaft sind die Spiele gegen den…