Deutschlands männlicher U17-Nachwuchs befindet sich bereits seit dem vergangenen Freitag zu intensiven Trainingsmaßnahmen in Montenegro. Auf dem Weg zu den anstehenden U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) vertraut Jugend-Bundestrainer Nebojsa Novosleac (Berlin) in der dortigen Wasserball-Hochburg Herceg Novi und dem binnenländischen Niksic einen 15er-Aufgebot aus sieben Erstligavereinen. Höhepunkt und Abschluss der Maßnahme ist ein am 24. August startendes Zwölf-Nationen-Turnier in Niksic. Neben Novoselac sind mit Niklas Schipper (White Sharks Hannover) und Zoran Bozic (SSV Esslingen) zwei der 15 Aktiven sogar direkt aus Belgrad (Serbien) angereist, wo sie zuvor mit der U15-Nationalmannschaft einen…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Fünf Neuzugänge in Köln
Nachdem beim Erstligaaufsteiger SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln mit Heike Khalil als erfahrene Teammanagerin die erste Neuverpflichtung neben dem Beckenrand vermeldet werden konnte, nimmt der Kader um Kapitän Simon Stöcker weiter Konturen an. Zur Freude der Verantwortlichen konnte der Neuling nicht nur seine komplette Mannschaft halten, sondern mit Bohumil Ondraska, Pavel Levchin, Robin Haase, Georgie Tarnovechin und Phillip Stachelhaus mittlerweile auch fünf Neuzugänge vermelden. „Wir sind aber weiterhin auf der Suche nach der ein oder anderen Verstärkung – vor allem auf der Centerposition. Ich bin aber sehr froh, dass wir…
Hartwig nach Hamburg
In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen vermeldet der ETV Hamburg einen weiteren Zugang: Neues Gesicht beim Meisterschaftssechsten ist Nationalspielerin Nadine Hartwig vom deutschen Pokalsieger SV Nikar Heidelberg, wie der Klub von der Hoheluft heute auf seiner Facebookseite vermeldete. Die 19-jährige hat im vergangenen Jahr mit der Olympiaqualifikation in Gouda, der U19-Europameisterschaft in Den Haag (jeweils Niederlande) und den U18-Weltmeisterschaften in Auckland (Neuseeland) drei der vier Großereignisse mit deutscher Beteiligung bestritten. Zuvor konnten die Hanseatinnen bereits die beiden Juniorennationalspielerinnen Maren Hinz (ebenfalls Heidelberg) und Gina Nonne (SC Chemnitz) als Zugänge…
Auf Augenhöhe …
Beim 9. Darko-Cukic-Gedächtnisturnier in Belgrad (Serbien) haben Deutschlands U15-Junioren nur knapp den erstmaligen Sprung auf das Siegerpodest verpasst: Im Spiel um Platz drei des 13-Nationen-Turniers unterlag die DSV-Vertretung der Jahrgänge 2002 und jünger nach hartem Kampf hauchdünn mit 3:4 (1:2, 1:1, 1:0, 1:1) gegen den Nachwuchs des amtierenden Olympiasiegers Serbien. Es ist die bisher beste Platzierung einer deutschen Vertretung bei der Traditionsveranstaltung, nachdem die Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Berlin) zuvor bei dem Sechs-Nationen-Turnier in Herceg Novi (Montenegro) Vorstellungen auf Augenhöhe hingelegt hatte. Turniersieger wurde erstmals die Vertretung der USA,…
Heidelberg reist nach Sizilien
In den beiden Europapokalwettbewerben der Frauen gehen alle gemeldeten Teams zunächst wieder gemeinsam ins Rennen, ehe später dann eine Unterteilung in Euro League und LEN-Pokal erfolgt. Der einzigen deutsche Vertreter SV Nikar Heidelberg reist zum Auftakt diesmal tief in den Süden, wie die heutige Auslosung im serbischen Novi Sad ergab: Der nationale Pokalmeister und Vizemeister gastiert in der ersten Runde vom 1. bis 3. Dezember im italienischen Messina auf der Insel Sizilien und trifft bei dort neben Gastgeber Despar Messina auf den spanischen Vertreter CN Sant Andreu aus Barcelona sowie…
Sharks nach Ungarn, Potsdam nach Norditalien
In der ersten Runde des Euro Cups warten auf die beiden deutschen Vertreter in jedem Fall anstrengende Turniere: Der DWL-Vierte OSC Potsdam gastiert im Siebenerfeld der Gruppe B vom 28. September bis 1. Oktober im norditalienischen Busto Arsizio. Die sechstplatzierten White Sharks Hannover sind zur gleichen Zeit bei einer Sechserrunde der Gruppe A in der ungarischen Provinzstadt Miskolc zu Gast. Damit bieten sich den Nachwuchskräften beider Klubs gleich zum Saisonbeginn zahlreiche Spielmöglichkeiten, wobei zum Weiterkommen jeweils ein vierter Platz gefordert ist. Auf beide DSV-Vertreter warten zudem einige große Namen des…
Millimeterentscheidung in Belgrad
Deutschlands U15-Wasserballer haben beim 9. Darko-Cukic-Gedächtnisturnier in Belgrad (Serbien) erstmals den Sprung unter die besten vier des Prestigewettbewerbs geschafft: In einer wahren Millimeterscheidung siegte die Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Berlin) beim letzten Vorrundenauftritt mit 9:8 gegen Georgien und holte sich damit den zweiten Platz im Sechserfeld der Gruppe B. Da der punktgleiche Direktkontrahent Rumänien in der nachfolgenden Partie nicht über einen 20:1-Erfolg gegen Singapur hinauskam, blieb die deutsche Mannschaft in der Abschlusstabelle mit einer Bilanz von 71:30 Toren knapp vor dem Team vom Balkan (68:29). Damit musste die Novoselac-Sieben…
Punkteteilung in Belgrad
Beim 9. Darko Cukic-Gedächtnisturnier in Belgrad (Serbien) haben Deutschlands U15-Wasserballer beim Kampf um Platz zwei in der Vorrundengruppe B eine Vorentscheidung verpasst: Das vorletzte Gruppenspiel zwischen der Mannschaft von Trainer Nebojsa Novoselac (Serbien) und Rumänien endete mit einem 9:9-Unentschieden, so dass beide Teams bei weiter anhaltender Punktgleichheit nun wohl auf Torjagd werden gehen müssen. Deutschland trifft hier am Sonnabend von 14:20 Uhr an auf die nur einen Zähler zurückliegende Auswahl Georgiens, während Rumänien anschließend gegen Singapur als klarer Favorit gilt.
Hinz und Nonne zum ETV
Erstligist ETV Hamburg vermeldet zwei Neuzugänge: Juniorennationalspielerin Maren Hinz wechselt vom Pokalsieger SV Nikar Heidelberg zum DWL-Sechsten. Die 19-jährige Saarländerin, die beim SV Neunkirchen mit dem Wasserballsport begonnen hat, wird in der Elbmetropole ein Studium der Mikrobiologie aufnehmen. Darüber hinaus wird mit Gina Nonne ein Nachwuchstalent aus der Region in der kommenden Saison für den Hamburger Klub an den Start gehen. Die aus dem niedersächsischen Buxtehude stammende U17-Nationalspielerin war zuletzt für den SC Chemnitz aktiv und ist mit dem Klub aus Sachsen deutsche U17- und U19-Meisterin geworden.
Wasserballfest „auf dem Dorfe“
Ins ländliche Niedersachsen geht es an diesem Wochenende in Sachen Wasserball, wenn der jüngste Nachwuchs des Bundeslandes um den U11-Titel kämpft. Nach mehreren Absagen findet der zweite Durchgang der diesjährigen Bestenkämpfe nun in Groß-Denkte (Landkreis Wolfenbüttel) statt, wo die Verantwortlichen bei der Suche nach einer geeigneten Spielstätte mit dem Freibad des etwa 1.800 Einwohner großen Ortsteils der Gemeinde Denkte fündig geworden sind. Die Gründe sind mannigfaltig, doch beim ältesten olympischen Mannschaftssport bleiben Turnierveranstaltungen im Norden der Republik derzeit ein massives Problem, wie die diesjährigen U11-Titelkämpfe des Landesschwimmverbandes einmal mehr zeigten:…