Zugeordnete Einträge: Allgemein

Eine Halbzeit reicht …

Es war nervenaufreibend,, doch Deutschlands Nachwuchs hat bei den U17-Europameisterschaften im maltesischen Gzira mit einer starken kämpferischen Leistung den ersten Sieg eingefahren: Im ersten Duell der Platzierungskämpfe siegte die Mannschaft von Trainer Milan Sagat (Hannover) nach einem zwischenzeitlichen 2:5-Rückstand im dritten Spielviertel noch mit 10:7 (1:2, 1:2, 3:1, 5:2) gegen die Slowakei. Im Spiel um Platz 13 trifft der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger nun am Sonnabend auf den Sieger des Parallelduells zwischen Malta und der Ukraine.     U17-Europameisterschaften 2017 in Gzira (Malta) Platzierungsspiele 13 – 16  …

Die Gzira-EM im Überblick

Seit dem vergangenen Sonntag kämpfen im maltesischen Gzira 16 Mannschaften um den Titel des U17-Europameisters und die Startplätze bei den U18-Weltmeisterschaften des kommenden Jahres. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate in der Übersicht:   U17-Europameisterschaften 2017 in Gzira (Malta) Spielplan und Resultate Sonntag, den 10. September 2017 (Vorrunde) 09:00 Ungarn – Ukraine 11:1 10:15 Serbien – Georgien 13:2 11:30 Griechenland – Slowakei 11:10 12:45 Russland – Türkei 8:6 15:00 Italien – Deutschland 15:6 (6:0, 5:3, 3:4, 1:0) 16:15 Spanien – Rumänien 21:7 17:30 Kroatien – Montenegro 13:9 18:45 Malta – Frankreich…

Training statt Ferien

Keine Ferien für Zoran Bozic, stattdessen Training, Reisen und Turniere. Der 15jährige Wasserballer des SSV Esslingen nimmt derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft an der U17-Europameisterschaft im maltesischen Gzira teil. Dass der SSV Esslingen eine gute Jugendarbeit leistet und mit seinen Jugendmannschaften konstant in der deutschen Spitzenklasse präsent ist, zeigen die diversen Deutschen Meister- und Pokaltitel der vergangenen Jahre. Doch auch die Herrenmannschaft der Esslinger Wasserballer, die seit Jahren zu den Top-8-Teams der Deutschen Wasserball Liga gehört und die zurückliegende Saison mit Platz 5 abschloss, wäre ohne die Talente aus der…

Japaridze neuer Trainer bei Poseidon

Erstligist SV Poseidon Hamburg hat einen Nachfolger für den scheidenden Trainer Florian Lemke gefunden: Der ehemalige georgische Nationalspieler Pavle Japaridze übernimmt den Vorjahres-Vierzehnten der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Der gebürtige Georgier mit deutscher Staatsangehörigkeit war zuvor Jugend-Landestrainer in Sachsen. In seiner Profikarriere spielte Japaridze zehn Jahre in den ersten Ligen Georgiens, Russlands und der Ukraine sowie in Deutschland in Hannover und Krefeld. „Pavle Japaridze kennt den deutschen und internationalen Wasserball. Er hat viele Erfahrungen als Trainer und als Spieler gesammelt, deshalb sind wir davon überzeugt, dass er mit voller Leidenschaft und…

Nachwuchs verpasst Medaillenrunde

Der Befreiungsschlag blieb aus: Bei den U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) unterlag die deutsche Mannschaft im letzten Gruppenspiel mit 8:13 (1:4, 3:3, 3:2, 1:4) gegen den amtierenden EM-Zweiten Spanien und spielt im weiteren Turnierverlauf nur noch um die Plätze 13 bis 16. Zuvor hatte es bei dem 16-Nationen-Wettbewerb für den DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2000 und jünger in der Vorrundengruppe B mit dem 6:15 gegen Italien sowie einem 4:8 gegen Rumänien ebenfalls Niederlagen gegeben. Die Tore teilten sich beim dritten Auftritt im Tal-Qroqq-Schwimmkomplex diesmal Jan Rotermund, Philip Kubisch (je 2), Niklas Schipper,…

U17-Nachwuchs vor dem K. o.

Deutschlands Nachwuchs steht bei den U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) bei Kampf um die Medaillenrunde vor dem sportlichen K. o.: Am zweiten Spieltag des 16-Nationen-Turniers unterlag die DSV-Auswahl in der Vorrundengruppe B nach hartem Kampf mit 4:8 (1:2, 1:2, 1:1, 1:3) gegen den direkten Rivalen Rumänien und hat damit nur noch eine geringe Chance, den für das Weiterkommen notwendigen dritten Platz zu erreichen. Letzter Vorrundengegner im Tal-Qroqq-Schwimmsportkomplex ist morgen von 10:15 Uhr an mit Spanien einer Medaillenaspiranten dieser Titelkämpfe. Das Spiel hatte aus DSV-Sicht mit der 1:0-Führung durch Vitor Pavicic-Capucho (3.)…

Lehrgeld zum EM-Auftakt

Deutschlands Nachwuchs musste zum Auftakt der U17-Europameisterschaften in Gzira (Malta) Lehrgeld zahlen: Beim ersten von drei Vorrundenauftritten in der Gruppe A unterlag die DSV-Vertretung der Jahrgänge 2000 und jünger deutlich mit 6:15 (0:6, 3:5, 3:3, 0:1) gegen die favorisierte Auswahl Italiens. Bereits am Montag kämpft die deutsche Mannschaft von 12:45 Uhr an im vermutlich vorentscheidenden Direktvergleich gegen Rumänien um den Einzug in die Runde der besten Zwölf.  Bei dem mit Spannung erwarteten ersten Auftritt im nationalen Schwimmstadion des Tal-Qroqq-Sportkomplexes war die Partie aus deutscher Sicht bereits im ersten Viertel gelaufen,…

Griechenland verpasst historisches Double

Äußerst spannende Spiele brachten die Weltmeisterschaften der U20-Juniorinnen, die zum dritten Mal in Folge im griechischen Volos zur Austragung kamen. Neuer Titelträger wurde der Nachwuchs Russlands, der damit nach dem letztjährigen Erfolg beim U18-Championat in Auckland (Neuseeland) nun auch den U20-Titel in seinen Besitz brachte. Im Finale des 16-Nationen-Turniers setzte sich die russische Auswahl gegen Gastgeber Griechenland allerdings erst mit 17:16 im Fünfmeterwerfen durch. Die 1997 siegreichen Griechinnen hatten ihrerseits zuvor im Viertel- und Halbfinale mit Titelverteidiger USA (4:3) und den Niederlanden (7:6) zwei Mitfavoriten ausgeschaltet und zwangen im Endspiel…

Sommer, Sonne, Druck …

Sonne und sommerliche Temperaturen locken zusätzlich zur sportlicher Herausforderung, doch es wird ein harter Ritt: Deutschlands Nachwuchswasserballer der Jahrgänge 2000 und jünger sind von Sonntag an bei den U17-Europameisterschaften im maltesischen Gzira im Einsatz und wollen den achten Platz des Jahres 2015 verteidigen. Erster von drei Kontrahenten in der anspruchsvollen Vorrundengruppe B ist morgen von 12 Uhr an mit Italien der Nachwuchs des amtierenden Olympiadritten Italien. Weitere Vorrundengegner der deutschen Mannschaft sind jeweils unter freiem Himmel die Vertretungen Rumäniens (Montag, 12:45 Uhr) und Spaniens (Dienstag, 10:15 Uhr). Zum Einzug in…

Hebisch zu Poseidon

Erstligist SV Poseidon Hamburg meldet für die neue Spielzeit einen namhaften Transfer: Vom Vorjahressechsten White Sharks Hannover kommt Vincent Hebisch an die Elbe. Der 22 Jahre alte Centerverteidiger absolvierte bereits sieben Länderspiele und gehörte 2014 und 2015 zur Meister- und Pokalsiegermannschaft der Wasserfreunde Spandau 04, bei der er auch in der Hauptrunde der Champions League Erfahrung sammeln konnte. „Ich hoffe, ich kann Poseidon bei der Etablierung in der Bundesliga weiter voranbringen“, sagte Hebisch, der in Hamburg eine Ausbildung zum IT-Kaufmann beginnt. „Vincent ist flexibel einsetzbar und wechselt von der Verteidigung auch…