Zugeordnete Einträge: Allgemein

Duisburg Spitze, erster Poseidon-Sieg

In der Pro B der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hat der Duisburger SV 98 durch einen 12:11-Heimerfolg im Spitzenspiel gegen den SC Neustadt die Tabellenführung an sich gerissen. Weiter unten holte sich der SV Poseidon Hamburg im fünften Anlauf durch den 16:9-Heimsieg gegen die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln den ersten Saisonsieg. In den beiden heutigen Spielen der Pro A ging das Kopf-an-Kopf Duell zwischen Meister Wasserfreunde Spandau 04 (19:7 beim SSV Esslingen) und Waspo 98 Hannover (21:8 gegen den ASC Duisburg) unverändert weiter. Am Sonntagnachmittag stehen in Duisburg und Hannover…

Bruderduell auf der Elbinsel

Die Spannung ist greifbar: Nach zuletzt zwei Unentschieden peilt der SV Poseidon Hamburg am heutigen Sonnabend in der heimischen Inselparkhalle den ersten Saisonsieg in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) an. Vor der Partie der Pro B gegen das bislang punktlose Schlusslicht SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln (18 Uhr) warnt Poseidon-Trainer Pavle Japaridze jedoch vor dem Gegner: „Köln hat als Neuling bislang reichlich Lehrgeld zahlen müssen, aber so einfach wird es nicht.“ Die Hamburger sind nach vier Spieltagen mit 2:6 Punkten Sechste der B-Gruppe und liegen damit zwei Zähler wie auch Ränge…

Krefeld vor heimischer Kulisse unter Druck

In der Pro B der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist die SV Krefeld 72 am vergangenen Wochenende mit zwei Auswärtsniederlagen im Osten in das Mittelfeld des Achterfeldes zurückgefallen. Am Sonnabend treten die Rheinländer nun zur gewohnten Zeit (18 Uhr) vor heimischer Kulisse gegen den zweiten Aufsteiger SV Ludwigsburg an und müssen die in der Tabelle drei Punkte zurückliegenden Gäste im Direktvergleich auf Distanz halten. Die Begegnung werde nach der Einschätzung der SVK-Verantwortlichen eine ganz andere als das Spiel gegen die ebenfalls frisch aufgestiegene SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln, das sehr deutlich…

DWL-Wochenende mit Topspiel und Kellerduellen

Nach dem 16:11-Auswärtssieg der SG Neukölln im vorgezogenen Berlin-Brandenburg-Derby beim OSC Potsdam stehen auch am Wochenede weitere attraktive Partien in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auf dem Programm. In der Pro A steht unter anderem das Kellerderby zwischen den White Sharks Hannover und dem SV Bayer 08 Uerdingen aber auch der Neuauflage des letztjährigen Pokalfinales zwischen Waspo 98 Hannover und dem ASC Duisburg an. Bei den Partie der Pro B kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem Duisburger SV 98 Hannover und Tabellenführer SC Neustadt aber auch zum Kellerduell zwischen den bisher…

Doppeltes Heimrecht für Hannover-Teams

Datum und Ausgangslage sind unterschiedlich, doch am sechsten Spieltag der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) haben in der Pro A die beiden niedersächsischen Teams jeweils Heimrecht: Der Tabellenzweite Waspo 98 Hannover empfängt am Sonnabend in der Neuauflage des Pokalfinales den ASC Duisburg (16 Uhr, Stadionbad), das aktuelle Gruppenschlusslicht White Sharks Hannover tags darauf um 18 Uhr an gleicher Stelle den direkten Tabellennachbarn SV Bayer 08 Uerdingen. Waspo 98 ist national mit 10:0 Punkten in der Liga weiterhin ungeschlagen und will die Serie gegen die in der Zwischenzeit wieder auf Rang drei zurückgekehrten…

SSVE will Spandau-Spiel nutzen

Am sechsten Spieltag der Deutschen Wasserball Liga empfängt der SSV Esslingen den amtierenden deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 am Samstag um 15.30 Uhr im Untertürkheimer Inselbad. Punkte sind gegen den Rekordmeister nicht zu erwarten, dennoch möchte der SSVE die Partie für den weiteren Saisonverlauf nutzen. Zum dritten Heimspiel der laufenden Saison erwartet der SSVE eines der beiden Topteams des deutschen Wasserballs: Champions League Teilnehmer Wasserfreunde Spandau 04. Die Rollen werden am Samstag also klar verteilt sein, dennoch möchten die Esslinger Wasserballer nicht nur Schadensbegrenzung betreiben, so Kapitän und Co-Trainer Heiko…

Vorgezogene Anschwimmzeit in Duisburg!

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist in der Pro B die Anschwimmzeit für die am kommenden Sonnabend anstehenden Toppartie kurzfristig vorgezogen worden: Die Begegnung zwischen den bisher ungeschlagenen Teams des Duisburger SV 98 (derzeit 6:0 Punkte) und des Spitzenreiters SC Neustadt (7:1) startet nunmehr bereits um 17:15 Uhr, da nachfolgend im Schwimmstadion noch eine Veranstaltung zur Austragung kommen wird. Altmeister Duisburg trifft am Sonntag von 16 Uhr zudem an gleicher Stelle auf Aufsteiger SV Ludwigsburg, so dass es in der Runde der unteren Acht auch zu einer Tabellenbegradigung kommt  Die…

Donnerstag-Soiree im „blu“

Der sechste Spieltag in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) startet bereits am morgigen Donnerstagabend mit einer vorgezogenen Partie, die es in sich hat: In einem weiteren Berlin-Brandenburg-Derby empfängt nach dem Doppelschlag des vergangenen Wochenendes der neue Tabellendritte OSC Potsdam die ihrerseits in der Tabelle ebenfalls vorgerückte SG Neukölln. Das Anschwimmen im großen Sportbecken des neuen Freizeitbades „blu“ steigt um 20 Uhr. Für beide Mannschaften ist jeweils das dritte Spiel innerhalb von sechs Tagen. Die Potsdamer gewannen auswärts beide Spiele im Westen: am Sonnabend beim SV Bayer 08 Uerdingen…

Bayer-Frauen für Felix-Award nominiert

Erstmals in der Geschichte des Krefelder Wasserballs wurde ein Team aus der Seidenstadt für Nordrhein-Westfalens Sportlerwahl des Jahres nominiert. In der Kategorie „Mannschaft des Jahres“ können die Fans für die Frauen des SV Bayer 08 Uerdingen abstimmen, die in diesem Jahr zum sechsten Mal in Folge deutscher Meister geworden sind. Für den sogenannten Felix-Award wurden die Seidenstadt-Girls von einer aus Journalisten bestehenden Jury in den engeren Kreis gewählt. Der Award, zeichnet sowohl die besten Sportler, als auch die besten Mannschaften in NRW aus. Die Konkurrenz bei der Wahl ist groß.…

Nikar springt auf Platz zwei

Die Personalien könnten besser sein, doch in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen kommt der SV Nikar Heidelberg ins Rollen: Am dritten Spieltag holte sich der amtierende Pokalsieger im Verfolgerduell einen deutlichen 15:7 (6:1, 3:2, 3:2, 3:2)-Heimsieg gegen den direkten Rivalen ETV Hamburg, der tags zuvor mit einem 12:5-Auswärtssieg beim WV Darmstadt 70 den Einzug in die nationale Pokalendrunde perfekt gemacht hatte, und kletterte erstmals in dieser Saison auf Rang zwei der Tabelle. Das Wochenende hatte aus Heidelberger Sicht allerdings mit einer Hiobsbotschaft begonnen: Nationalspielerin Sina van der Bosch hat…