Zugeordnete Einträge: Allgemein

„Wir können jedes Spiel gebrauchen“

Nach bereits vier Auftritten der deutschen Champions League-Vertreter steigt am morgigen Dienstagabend nach fünfmonatiger Pause nun auch erstmals die Nationalmannschaft ins Becken: Die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) trifft am zweiten Spieltag in der Europa-Gruppe B in Dresden auf den aufstrebenden WM-Achten Russland (20 Uhr, Schwimmhalle Freiberger Platz), wobei die sächsische Landeshauptstadt erstmals in der DSV-Historie Austragungsort eines Länderspieles sein wird. Die erste Partie der neuen Saison wird unter https://www.mdr.de/mediathek/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamzweiww-472.html im Livestream des ARD-Ablegers Mitteldeutscher Rundfunks (MDR) übertragen werden. Die Partie in Sachsens Hauptstadt ist der erste von vier Auftritten…

Russland-Spiel im MDR-Livestream

Ein kleines Novum bietet das morgige Weltliga-Spiel zwischen Deutschland und Russland (20 Uhr, Schwimmhalle Freiberger Platz Dresden): Das erste Länderspiel der neuen Saison wird unter https://www.mdr.de/mediathek/livestreams/mdr-plus/eventlivestreamzweiww-472.html im Livestream des ARD-Ablegers Mitteldeutscher Rundfunks (MDR) übertragen werden. Es ist die erste Liveübertragung dieser Art eines öffentlich-rechtlichen Senders jenseits der Sendepakete Olympischer Spiele. Die morgige Partie kann ebenso unter http://sportdeutschland.tv/wasserball/fina-waterpolo-world-league-deutschland-vs-russland_6 ebenso auf „sportdeutschland.tv“ verfolgt werden.

„Das Konzept ging auf“

Nach dem verlorengegangenen Auswärtsspiel im pfälzischen Neustadt hat der SVV Plauen in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zurück in die Erfolgsspur gefunden: In einer hartumkämpften Partie der Pro B gelang den Vogtländern mit dem 8:6 (3:3, 2:2, 1:0, 2:1)-Heimerfolg gegen den SC Wedding ein wichtiger Sieg und der Sprung auf Platz drei der Tabelle. Die Nordberliner mussten am vergangenen Spieltag gegen die SV Krefeld 72 ein Unentschieden hinnehmen, so dass die Plauener vor heimischer Kulisse als Favorit in die Partie gingen. Die rund 450 Zuschauer verwandelten das Plauener Stadtbad auch an diesem…

„Das war Katze und Maus“

Die Wasserfreude Spandau 04 konnten in der Champions League ihre jüngste Erfolgsserie mit einem Schützenfest fortsetzen und damit ihre Endrundenchance unterstreichen: Am vierten Spieltag siegten die Berliner gleich mit 17:5 (2:1, 5:2, 5:0, 5:2) beim niederländischen Hauptrundenneuling AZC Alphen und erreichten damit der Gruppe B bereits den dritten Spielgewinn in Folge. Der deutsche Meister dominierte beim zweiten Auswärtsauftritt der Saison von Beginn an das Geschehen: „Das war Katze und Maus“, beschrieb Alphens Trainer Ron van der Wild die klare Überlegenheit der spielerisch erneut gut aufgelegten Gäste, die ihrerseits noch eine…

Waspo weiter Spitze, Bochum mit Derby-Sieg

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen bescherten die letzten Spiele vor den Feiertagen noch einmal Favoritensiege: Das Team der Waspo 98 Hannover hat mit dem fünften Sieg im fünften Spiel die Tabellenspitze abermals verteidigt, wobei den Niedersachsen für ihren 12:9-Auswärtserfolg beim SC Chemnitz die klar beherrschte erste Halbzeit reichte. Im Duell der Serienmeister setzte sich am fünften Spieltag Rekordgewinner SV Blau-Weiß Bochum mit 12:6 gegen den aktuellen Titelträger SV Bayer Uerdingen 08 durch und konnte damit den Rivalen erstmals wieder seit dem kontroversen Pokalfinale von 2011 schlagen. Neuer Tabellenzweiter…

Waspo 98 lässt Punkte liegen

Es war mehr drin: Der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover unterlag am vierten Spieltag der Champions League im Duell der Wild Card-Neulinge trotz guter Möglichkeiten auswärts mit 6:9 (2:3, 2:2, 1:2, 1:2) bei Dynamo Moskau (Russland) und musste damit in der Hauptrundengruppe A bereits die dritte Niederlage im laufenden Wettbewerb hinnehmen. Die Tore teilten sich in der Schwimmhalle des Olympiakomplexes von 1980 Darko Brguljan (3), Aleksandar Radovic (2) und Tobias Preuß.  Zufriedenstellend war das Resultat nicht: Obwohl sie auch diesmal die Chance hatten, standen die Spieler des deutschen Pokalsiegers beim…

Pokalspiel abgesagt!

Spielausfall in Berlin: Im Achtelfinale des deutschen Pokalwettbewerbs der Männer (DSV-Pokal) musste die Begegnung zwischen dem SC Wedding und dem SV Bayer Uerdingen 08 nach dem Wintereinbruch in Nordrhein-Westfalen bereits zum zweiten Mal abgesagt werden. Am Sonnabendvormittag informierten die Westdeutschen die Hauptstädter, dass sie auf Grund der winterlichen Wetterlage im Stau steckten. Die ursprünglich für den 10. November angesetzte Begegnung war beim ersten Versuch aufgrund eines technischen Fehlers im Bad abgesagt werden. Die dritte Ansetzung der Partie muss spätestens bis zum 21. Januar zur Durchführung kommen, wie Spielleiter Jens Witte (Buxtehude)…

Stolpern verboten

Am vierten Hauptrundenspieltag der Champions League gastiert der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 am kommenden Sonnabend auswärts beim niederländischen Neuling AZC Alphen und könnte nach dem jüngsten Erfolg gegen Titelverteidiger Szolnoki VSC (Ungarn) die vielversprechende Bilanz auf drei Siege ausbauen. Die Partie in der neuen Aquarijn-Schwimmhalle startet um 20:30 Uhr und läuft wie gewohnt unter http://www.dailymotion.com/lentv auch im Livestream des LEN-Portals. Der Traditionsklub aus der Provinz Südholland mit seinem neuformierten Team gehört neben Steaua Bukarest (Rumänien), Dynamo Moskau (Russland) und dem deutschen Pokalsieger Waspo 98 Hannover zu den vier neuen…

Rückkehr nach Moskau

Die erste große Phase mit Topspielen in Serie beginnt für den deutschen Pokalsieger Waspo 98 Hannover am Sonnabend im fernen Russland: Am vierten Spieltag der Champions League gastiert die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer auswärts beim russischen Traditionsverein Dynamo Moskau, der mit einer der vier zusätzlichen „Wild Cards“ im Rücken bestens die Begegnungen der Hauptrundengruppe A gestartet ist. Die Partie startet aufgrund der Zeitverschiebung gegenüber der russischen Hauptstadt bereits um 17:15 Uhr deutscher Zeit und läuft wie gewohnt unter http://www.dailymotion.com/lentv auch im Livestream des LEN-Portals. Russische Klubs spielten trotz guter…

Plauen kämpft um Anschluss

Bedingt durch die Europapokaltermine der Spitzenklubs steht in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Wochenende lediglich eine Partie in der Pro B auf dem Programm. Hier empfängt der Tabellendritte SVV Plauen mit dem SC Wedding eines der beiden Teams aus dem dünnen Mittelfeld des Achterfeldes. Die Partie wird am kommenden Wochenende zur ungewohnten Zeit am Sonntag 14 Uhr im Plauener Stadtbad angeschwommen. Nachdem die DWL-Wasserballer des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen bereits die zweite Saison-Niederlage haben hinnehmen müssen, wird der Abstand zur Tabellenspitze immer größer. Am vergangenen Wochenende musste die Spitzenstädter im Verfolgerduell…