In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) wurde die morgige Partie der Pro B zwischen der SV Krefeld 72 und dem Duisburger SV 98 nach einer Krankheits- und Verletzungswelle in den Reihen der Gäste abgesagt und neu terminiert. Bei den drei verbliebenen Partien des zehnten Spieltages müssen die drei abstiegsgefährdeten Mannschaften SGW Rhenania/BW Poseidon Köln, SV Ludwigsburg und SV Poseidon Hamburg jeweils auswärts ran, wobei die Hanseaten beim Tabellendritten SC Neustadt sich die Chance auf den „Matchball“ für den Klassenverbleib erspielen könnten. Mit der Absage des West-Derbys rücken das Fernduell um Rang…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Waspo 98 erneut glücklos
Es fehlten nur fünf Sekunden zur Überraschung: Waspo 98 Hannover verlor in der Champions League zum Abschluss der Hinrunde auswärts mit 12:13 (2:2, 4:4, 2:3, 4:4) bei Spaniens Rekordmeister CN Atletic Barceloneta und verpasste damit den Sprung auf Platz fünf der Tabelle. Bei der epischen Europapokalschlacht in der EM-Stadt von 2018 trafen für die verletzungsbedingt ohne Torjäger Aleksandar Radovic aufgelaufenen Niedersachsen Darko Brguljan (6/1), Julian Real (3), Ante Corusic, Pere Estrany und Tobias Preuß. Für die Gäste war es nach der 6:7-Niederlage beim OSC Budapest bereits der zweite Spielverlust mit…
Potsdam erreicht erneut Pokalendrunde
Der OSC Potsdam hat als erstes Team die Endrunde des deutschen Pokalwettbewerbs der Männer (DSV-Pokal) erreicht: Die Brandenburger siegten in der ersten Viertelfinalpartie mit 10:7 (3:3, 3:2, 3:1, 1:1) im Lokalderby bei der SG Neukölln und stehen damit zum vierten Mal in Folge in den besten vier Teams des Wettbewerbs. Die unterlegenen Berliner kündigten nach dem Ende der kontroversen Begegnung einen Protest gegen die Spielwertung an. 46. deutscher Pokalwettbewerb der Männer 2017/2018 Ansetzungen und Resultate Viertelfinale Donnerstag, den 25. Januar 2018 20:00 SG Neukölln – OSC Potsdam 7:10 (3:3,…
DSV-Frauen sparren mit Serbien
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen pausiert für einen kompletten Monat, da sich die Nationalmannschaft für den anstehenden EM-Qualifikationsspiele gegen Rumänien den letzten Schliff holen will. Hier testet Bundestrainer Milos Sekulic seit Mittwoch in Krefeld ein 17-köpfiges Aufgebot aus sechs Erstligavereinen und hat dafür auf der Bayer-Vereinsanlage die Auswahl Serbiens als Sparringspartner zu Gast. Die beiden Drittrundenspiele der EM-Qualifikation gegen Rumänien finden am 17. Februar in Hamburg sowie am 3. März im rumänischen Izvorani statt. In der unweit der Hauptstadt Bukarest gelegenen Kommune befindet ein nationaler Olympiastützpunkt mit einer 50-Meter-Schwimmhalle.…
Premiere in Nürnberg
In der U18-Bundesliga geht es nur zwei Wochen nach dem Start nahtlos weiter: Am dritten Wochenende kommt es in der einzigen Partie der A-Gruppe zum Duell zwischen den White Sharks Hannover und dem OSC Potsdam – zwei Teams, die regelmäßig um die Medaillen kämpfen. Eine Premiere nicht nur des Wettbewerbs, sondern der Sportart gibt es derweil im Süden: Der auch unter dem Namen „Barracudas“ bekannte Liganeuling 1. FC Nürnberg ist mit seinem aufstrebenden Nachwuchs Gastgeber des zweiten von vier Turnieren in der B-Gruppe und sorgt damit erstmals in der alten…
Pro B, U18-Bundesliga, 2. Ligen …
Deutschlands beste Waserballer zieren sich an diesem Wochenende, das Programm bietet dennoch einiges: Während in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Pro A und die Frauen spielfrei haben, kommen aber zumindest drei Partien der Pro B zur Austragung. In der U18-Bundesliga steben neben der A-Gruppen-Partie zwischen den White Sharks Hannover und dem OSC Potsdam das zweite Turnier der B-Gruppe in Nürnberg auf dem Programm, so dass in der alten Reichsstadt erstmals Erstligawasserball zur Austragung kommen wird. Die vier Staffeln der 2. Wasserball-Ligen bieten ebenfalls wieder ein reichhaltiges Programm. Die Ansetzungen des…
Schlusssirene stoppt Spandauer Aufholjagd
Es reichte am Ende nicht ganz zur nächsten Überraschung: Am siebten Spieltag der Champions League unterlag der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 nach einer furiosen Aufholjagd nur knapp mit 9:10 (1:3, 3:4, 2:3, 3:0) gegen das Starensemble des italienischen Toppteams Pro Recco, bleibt trotz der zweiten Saisonniederlage aber weiter Tabellenzweiter in der Hauptrundengruppe B. Die Tore der Berliner teilten sich bei der ersten Heimniederlage der Saison Lukas Gielen, Tiberiu Negrean, Nikola Dedovic, Marko Stamm (alle 2) und Mateo Cuk. Die favorisierten Gäste erspielten sich vor 700 Zuschauern im ersten Abschnitt…
Rückkehr nach Barcelona
Am siebten und letzten Hinrundenspieltag der Champions League ist der deutsche Vertreter Waspo 98 Hannover erneut auswärts gefordert: Die Niedersachsen gastieren am Donnerstagabend von 19:15 Uhr an bei Spaniens Meister CN Atletic Barceloneta und könnten in der Tabelle der Hauptrundengruppe A bei einem Auswärtserfolg mit dem Champions-League-Gewinner von 2014 gleichziehen. Die Partie läuft wie gewohnt auch im Livesteam unter https://www.dailymotion.com/lentv bzw. http://www2.len.eu/?p=7032. In der Tabelle liegen die fünftplatzierten Spanier mit aktuell neun Punkten derzeit drei Zählern von den Deutschen, doch das Szenario ist in der Gruppe A für sechs der…
Lokalderby eröffnet Viertelfinale
Spannung ist garantiert: Nur vier Tage nach dem Achtelfinalkrimi an der Berliner Seestraße geht es am Donnerstagabend, ebenfalls in Berlin, mit dem ersten Viertelfinalduell des 46. deutschen Pokalwettbewerbs der Männer (DSV-Pokal) weiter. Hier treffen in einem Lokalderby mit der SG Neukölln und dem Vorjahresvierten OSC Potsdam zwei Teams aus dem dichtgedrängten Verfolgerfeld der Pro A im Kampf um einen Endrundenlatz aufeinander. Das Anschwimmen in der Schönberger Schwimmsporthalle steigt um 20 Uhr. Die mit Spannung erwartete Partie auf der traditionsreichen Anlage am Sachsendamm eröffnet vorzeitig eine Serie von vier Viertelfinalduellen, die…
Palermo-Spielplan steht
Der nächste Auftritt der deutschen Auswahl wird vom 16. bis 18. Februar im italienischen Palermo im Rahmen des neuen Europa Cups für Nationalmannschaften erfolgen. In der dortigen Vorrundengruppe C trifft die Mannschaft von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) auf Vize-Europameister Montenegro, den WM-Achten Russland sowie den Olympiadritten Italien als Gastgeber. Der Italienische Schwimmverband FIN hat jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz den Spielplan des dreitägigen Turniers vorgestellt. Gespielt wird in der Normannen- und Stauferstadt mit dem Piscina olimpionica comunale in einer 1.000 Zuschauer fassenden Schwimmsportarena, die bereits die Schwimmsportwettbewerbe der Mittelmeerspiele 1997…