Zugeordnete Einträge: Allgemein

Krefeld und Neustadt mit Auftaktsiegen

In der Deutschen Wasserball (DWL) starteten die Play-offs der Pro B mit Heimerfolgen, dieses allerdings in unterschiedlichen Konstellationen: Der nominelle Außenseiter SV Krefeld 72 siegte in der ersten von fünf möglichen Partien („best of five“) mit 7:6 gegen den SC Wedding und setzte damit die Nordberliner für die Fortsetzung der Serie unter Druck. Ebenfalls einen Heimerfolg landete der SC Neustadt mit dem 10:4 gegen Aufsteiger SV Ludwigsburg, allerdings hatte es einen kurzfristigen Heimrechttausch gegeben, so dass hier das in den Rundenspielen besser platzierte Team mit 1:0 in Front liegt. Spielfrei…

DSV-Frauen trotz Niederlage qualifziert

Deutschlands Wasserballerinnen haben sich das EM-Ticket gesichert. Zwar unterlag die Mannschaft von Bundestrainer Milos Sekulic (Krefeld) in der entscheidenden dritten Runde der EM-Qualifikation gegen den internationalen Neuling Rumänien beim Auswärtsspiel in Izvorani mit 6:9 (3:2, 2:2, 1:2, 0:3), hatte allerdings vor Wochenfrist in Hamburg die erste Partie mit 22:14 zu ihren Gunsten entschieden und diesen Vorsprung in voller Höhe auch mit die Auswärtspartie genommen. In einer Beginn an hartumkämpften Partie hatte die DSV-Auswahl nach dem Seitenwechsel zwar mit 6:5 (18.) geführt, allerdings wollte während des restlichen Spielverlaufes kein weiterer Treffer…

Barcelona, Berlin und Gwangju im Blick

Acht weitere Teilnehmer an den 33. Wasserball-Europameisterschaften werden am morgigen Sonnabend europaweit gekürt werden. Beste Chancen haben hier vor heimischer Kulisse auch Deutschlands Männer, die in Düsseldorf die Auswahl Polens empfangen und mit klarem Vorsprung aus dem Hinspiel ins Becken steigen können. Das Anschwimmen in dem erst von zwei Jahren eröffneten Rheinbad50 steigt um 18:30 Uhr; ein Livestream der Partie läuft unter http://www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=222. Das Hinspiel am vergangenen Wochenende in Posen war trotz des Fehlens von fünf Stammkräften auf deutscher Seite mit einem von Beginn an klar dominierten 21:2-Erfolg eine unerwartet…

Play-off-Start mit Heimrechttausch!

In der Deutschen Wasserball (DWL) starten am morgigen Sonnabend die Play-offs der Pro B mit den ersten Viertelfinalpartien, die gleich einen kurzfristigen Heimrechttausch bringen: Die erste der fünf möglichen Partien („best of five“) zwischen dem Aufsteiger SV Ludwigsburg und dem SC Neustadt wird aufgrund eines Badproblems nicht in Stuttgart, sondern im pfälzischen Neustadt zur Austragung kommen, wie Rundenleiter Bernt Jacobs (Hamburg) heute vermeldete. Bei der Parallelbegegnung lädt die SV Krefeld 72 zu einem großen Wasserballwochenende in das Badezentrum Bockum ein und empfängt dort nicht nur den SC Wedding, sondern richtet…

Wasserball-Wochenende in Bockum

Die SV Krefeld 72 lädt zu einem langen Wasserball-Wochenende in das Badezentrum Bockum: Die B-Gruppe der U18-Bundesliga schließt hier mit ihrem vierten der vier vorgesehenen Turniere die Rundenspiele ab. Dazwischen steigt zudem am Sonnabend von 18 Uhr an die erste Viertelfinalpartie der Play-offs in der Pro-B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), wo die SV Krefeld 72 und der SC Wedding eine „best of five“-Serie eröffnen. Um beiden Teams entsprechende Unterstützung zukommen zu lassen, ist der Eintritt für alle Partien frei! Spannung sollte aber auch bereits beim Nachwuchs garantiert sein: In den…

Spandau hält Kurs

Die Wasserfreunde Spandau 04 schwimmen in der Champions League weiter auf Endrundenkurs: Die Berliner gewannen trotz personeller Ungunst am neunten Spieltag vor 300 Zuschauern mit 11:9 (1:2, 1:2, 7:3, 2:2) gegen den rumänischen Meister Steaua Bukarest und liegen im Achterfeld der Hauptrundengruppe B nunmehr mit 18 Punkten hinter Pro Recco (Italien/24) und ZF Eger (Ungarn/19) weiterhin aussichtsreich auf Rang drei. Die vier besten Mannschaften qualifizieren sich für das Final Eight Anfang Juni im italienischen Genua. Das Wiedersehen mit  Rumäniens Titelträger brachte allerdings aus Berliner Sicht wie schon beim 6:5-Auswärtserfolg im…

„Wir haben uns klar gesteigert“

In der Champions League hat sich der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover trotz einer verbesserten Vorstellung aus dem Endrundenrennen verabschiedet: Die Niedersachsen blieben am neunten Spieltag gegen Tabellenführer Olympiakos Piräus lange Zeit in Schlagweite, mussten sich am Ende aber mit 7:12 (1:3, 2:1, 2:4, 2:4) gegen den griechischen Meister geschlagen geben. Die Tore teilten sich Julian teilten sich Julian Real (2), Aleksandar Radovic, Predrag Jokic, Darko Bgruljan, Pere Estrany und Marin Ban.  Bei dem internationalen Aufsteiger aus Deutschland bleibt es im Konzert der ganz Großen allerdings bei der Politik der…

Real und Preuß zurück im DSV-Aufgebot

Direkt nach dem heutigen Champions League-Spieltag steht Deutschlands besten Wasserballern ein weiterer Länderspielblock bevor: Am Sonnabendabend gastiert die deutsche Nationalmannschaft in der entscheidenden dritten Runde der EM-Qualifikation in Düsseldorf zum Rückspiel gegen Polen (18:30 Uhr, Rheinbad50), am Dienstag folgt auswärts in Rusa das Weltliga-Spiel gegen Russland (17 Uhr MEZ, Aquatic Palace). Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) hat für beide Partien ein 14er-Aufgebot benannt, muss allerdings erneut mit personellen Umstellungen klarkommen: Von den Stammkräften der vergangenen Monate fehlen neben dem rekonvaleszenten Mateo Cuk (Schulter-OP) diesmal Torhüter Moritz Schenkel (Studienprüfungen) und Dennis Strelezki…

Play-offs mit Bäderwechsel

In der Deutschen Wasserball (DWL) geht der Spielbetrieb in der Pro B nach dem Endrunde der Rundenspiele bereits am kommenden Wochenende mit den Play-offs weiter. Hier stehen sich in den ersten Viertelfinalduellen (bereits „best of five“-Modus) der SV Ludwigsburg und der SC Neustadt sowie die SV Krefeld 72 und der SC Wedding gegenüber, wobei drei Siege in bis zu fünf Begegnungen gefordert sind („best of five“). Wedding und Ludwigsburg ziehen dabei in ihren Heimpartien jeweils in Spielstätten mit 30-Meter-Feldern um. Spielfrei haben im Viertelfinale mit dem Duisburger SV 98 und…

Waspo 98 empfangen Olympiakos und Sport1

Zwischen gleich mehreren Länderspielwochenenden kehrt die Champions League am morgigen Mittwochabend nach Hannover zurück: Am neunten Spieltag empfängt der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover mit Griechenlands Meister Olympiakos Piräus nicht nur erstmals einen vielfach berühmten Namen der Sportwelt, sondern auch jene Mannschaft, die mit nur einer Niederlage die Tabelle der Gruppe B anführt. Achtung: Aufgrund der Liveübertragung (!) im bundesweit empfangbaren Spartensender „Sport1“ steigt das Anschwimmen in Niedersachsens größter Schwimm- und Wasserballarena diesmal bereits um 17:30 Uhr. Beide Teams müssen nach der Länderspielpause wieder in den Tritt kommen, allerdings geht…