Zugeordnete Einträge: Allgemein

Waspo 98 beendet Spandauer Serie

Mit dem Doppelschlag des Wochenendes haben sich in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Waspo 98 Hannover den ersten Platz nach den Rundenspielen und damit die Spitzenposition für die Play-offs gesichert. Die Niedersachsen verdrängten damit Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 von dieser langjährig gehaltenen Position. Zuletzt war die Spandauer Serie 2006 vom SV Cannstatt durchbrochen worden, der sich anschließend auch in fünf Finalspielen den Titel holen. Waspo98-Vorgänger Waspo Hannover-Linden hatte 1992 mit dem heutigen Trainer Karsten Seehafer als Spieler die Rundenduelle zu seinen Gunsten entschieden, allerdings wurde der Meistertitel…

Sharks gehen runter, Uerdingen zittert

Auf einen etablierten Namen muss in Zukunft die Topgruppe des deutschen Wasserballs verzichten: Am Abschlusswochenende der Pro A in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) verlor Schlusslicht White Sharks Hannover trotz doppelten Heimvorteils gleich beide Partien und muss damit den Gang in die Pro B abtreten. Als Tabellensiebter des Endklasssements muss zudem der SV Bayer Uerdingen 08 um den Verbleib in der Gruppe bangen, kann sich allerdings im Duell mit dem noch zu ermittelnden Zweiten der Pro B retten. Gesamtsieger der Rundenspiele wurde Pokalsieger Waspo 98 Hannover, der sich damit zugleich den…

Topteams mit klaren Siegen

Klare Siege der drei nominellen Topteams brachte der zehnte Spieltag in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen. Spitzenreiter Waspo 98 Hannover siegte vor heimischer Kulisse mit 19:10 gegen den Tabellenvierten SC Chemnitz. Einen hohen 30:8-Auswärtserfolg landete Pokalsieger SV Nikar Heidelberg bei einem Rumpfteam des Neulings Hamburger TB 1862. Nur zwei Gegentore in den ersten drei Vierteln ließ der drittplatzierte SV Blau-Weiß Bochum im West-Derby beim SV Bayer Uerdingen zu und kletterte am Ende mit einem 14:7-Auswärtssieg aus dem Becken.   Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2017/2018 Resultate 10. Spieltag   Sonnabend, den…

Wochenende der Entscheidung für den SSVE

Der etwas kuriose Spielplan der Deutschen Wasserball Liga will es so, dass der SSV Esslingen zum Ende der Hauptrunde am Wochenende zwei Mal gegen Hannover spielt, allerdings am Samstag um 16 Uhr auswärts gegen die White Sharks und am Sonntag um 12 Uhr im heimischen Inselbad gegen Waspo 98. Während man sich am Sonntag gegen den Tabellenführer und Champions League Teilnehmer Waspo 98 Hannover keine großen Hoffnungen macht, ist die Partie am Sonnabend bei den achtplatzierten White Sharks von entscheidender Bedeutung für den weiteren Saisonverlauf. Das verrückte 13:13-Unentschieden gegen Potsdam…

West-Derby im DWL-Blickpunkt

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen steht am zehnten Spieltag das West-Derby der Frauen zwischen Titelverteidiger SV Bayer 08 Uerdingen und Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum auf dem Programm, wobei es wie gewohnt um einiges Prestige, doch anders als in Vergangenheit diesmal nicht um den Spitzenplatz in der Tabelle geht. Diesen könnten vor heimischer Kulisse die Waspo 98 Hannover gegen den viertplatzierten SC Chemnitz ausbauen, wobei diesmal sogar im großen Ambiente des Stadionbades gespielt werden wird. Neuling Hamburger TB 1862 kehrt vor heimischer Kulisse in das Geschehen zurück, erwartet dort…

Pro-A-Finale mit „double-header”

Die Rundenspiele in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) verabschieden sich an diesem Wochenende mit einem „double-header“ in Form eines Doppelspieltages und entscheiden an beiden Tagen dabei auf breiter Front noch die Abstiegsfrage: Wer aus dem Quartett OSC Potsdam, SSV Esslingen, SV Bayer Uerdingen 08 und White Sharks Hannover geht als Tabellenletzter runter in die Pro B, wer darf als Siebter in den Relegationsspielen seine Chance auf den Klassenverbleib suchen? Hauptschlachtfelder sind an diesem Wochenende mit fünf von acht Spielen Hannover und Potsdam. In der Pro B folgt zudem…

Spandau schnuppert an weiterer Überraschung

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am zehnten Spieltag der Champions League nur knapp die nächste große Überraschung verpasst. Die Berliner unterlagen in einer hartumkämpften Partie der Gruppe B bei Ungarns Vizemeister ZF Eger erst nach hartem Kampf mit 4:8 (2:2, 2:1, 0:2, 0:3), nachdem der Tabellenzweite vor dem Jahreswechsel bereits in Berlin sensationell mit 9:10 gestolpert war. Beim Rückkampf in Eger hatte der glänzend eingestellte deutsche Meister trotz des erneuten Fehlens von Mateo Cuk und Dennis Strelezkij mit 4:2 (14.) geführt und die Bemühungen der Gastgeber vielfach ins Leere laufen…

Waspo 98 schreibt Geschichte

Der Einfluss auf die Tabelle ist überschaubar, für einen Eintrag in die Geschichtsbücher hat es dennoch gereicht: Waspo 98 Hannover siegte am zehnten Spieltag der Champions League mit 15:11 (2:3, 5:2, 4:2, 4:4) und holte sich damit den ersten Auswärtserfolg im laufenden Wettbewerb. In 54 Jahren Europapokalgeschichte sind die Niedersachsen nach Spandau 04 nach dem SV Würzburg 05 (1978) und Wasserfreunde Spandau 04 (erstmals 1979) erst der dritte deutsche Verein, der auswärts bei dem berühmten Premierensieger von 1964 gewinnen konnte. Eine Aufzeichnung der Partie läuft am Sonnabend von 10:55 Uhr…

Spandau in Eger, Waspo 98 in Belgrad

Die deutschen Vereine sind am zehnten Spieltag der Champions League heute auswärts gefordert. Die Wasserfreunde Spandau 04 gastieren in der Gruppe B mit Ungarns Vizemeister ZF Eger beim Tabellenzweiten (Anschwimmen: 18:30 Uhr). Waspo 98 Hannover ist in der Parallelgruppe A beim Schlusslicht Partizan Belgrad aus Serbien (ebenfalls ab 18:30 Uhr) zu Gast. Ein Livesteam läuft jeweils unter http://www2.len.eu/?p=7032.

Sehenswerter Krimi mit Punkteteilung

Der SSV Esslingen hat sich mit dem OSC Potsdam einen mitreißendes Waserballspiel geliefert. Nach 26 Toren und 32 Ausschlüssen stand am Ende ein leistungsgerechtes 13:13 (4:4, 2:3, 5:3, 2:3)-Unentschieden auf der Anzeigetafel. Mehr Spannung geht nicht, das war sozusagen der „Samstagnachmittag-Tatort des Wasserballs“, was die zahlreichen Zuschauer im Untertürkheimer Inselbad zu sehen bekamen. Die beiden Kontrahenten zeigten auch qualitativ ein starkes Wasserballspiel, mit viel Kampf, aber eben auch mit Klasse und sehenswerten Aktionen. Und das Esslinger Team zeigte sich als Mannschaft im Wasser, schaffte fast Unglaubliches, als sie eine vierminütige…