Zugeordnete Einträge: Allgemein

Waspo und Nikar verteidigen Pokaltitel

Zum achten Mal in Folge wurden die beiden nationalen Pokaltitel nördlich von Main und Neckar vergeben und fanden im brandenburgischen Potsdam eine prächtige Kulisse. Gastgeber war zum zweiten Mal nach 2015 die erst 1993 gegründete Wasserballsparte des OSC Potsdam, die beim Wiedersehen am Brauhausberg diesmal allerdings in das neue Sport- und Freizeit „blu““ mit seinem funktionalen Sportbecken nebst Arenafeeling eingeladen hatte. Die Resultate der Veranstaltung in der Übersicht:     DSV-Pokal 2017/2018 Endrunde Männer und Frauen in Potsdam Sonnabend, den 5. Mai 2018 14:00 1. Halbfinale Frauen: Waspo 98 Hannover…

Pokalgewinner Nummer sieben?

Muss sich die Wasserballszene auf einen weiteren neuen Gewinner im deutschen Pokalwettbewerb der Frauen einstellen? Hatten sich in 29 Jahren ganze fünf Vereine aus Nordrhein-Westfalen und Berlin die Titel im DSV-Pokal unter sich aufgeteilt, stieß im vergangenen Jahr mir dem SV Nikar Heidelberg erstmals ein Klub aus der Landesgruppe Süd hinzu. Für die am Sonnabend in Potsdam startende Endrunde um den 29. deutschen Pokalwettbewerb wird die Favoritenliste nun sogar von einem gänzlich neuen Namen angeführt: Waspo 98 Hannover hat die bisherigen Saisonspiele ungeschlagen überstanden und auch 5:1 Punkte in den…

Wiedersehen am Brauhausberg

Selbst der öffentliche Personennahverkehr vor Ort wirbt dieser Tage für Deutschlands größte nationale Wasserballveranstaltung: Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam ist am kommenden Wochenende Austragungsort der beiden nationalen Endrunden im DSV-Pokal, wenn sich sowohl Deutschlands beste Männer- wie auch Frauenmannschaften am Brauhausberg treffen. Wie gewohnt kommen bei der großen Doppelveranstaltung in kompakter Form Halbfinal- und Medaillenduelle an nur zwei Tagen zur Austragung. Das erste Anschwimmen des großen Wasserballwochenendes im neuen Sport- und Freizeitbad „blu“ steigt am Sonnabend um 14 Uhr. Der in Sachen Spielerzahl eher kleine Landesverband Brandenburg ist bereits zum dritten Mal…

Fortsetzung unter verschärften Bedingungen

Die große Schlacht geht unter verschärften Bedingungen weiter: Nach dem dritten Auswärtssieg im dritten Spiel steht es in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bei der Finalserie der Pro B zwischen dem SVV Plauen und dem Duisburger SV 98 jetzt 2:1 für die Vogtländer, die am morgigen Sonnabend im nunmehr vierten Vergleich beider Teams nicht nur Heimrecht, sondern auch den ersten „Matchball“ in dem „best of five-Duell haben (19 Uhr, Stadtbad). Die Partie läuft live unter der URL http://sportdeutschland.tv/wasserball/finale-1-liga-prob-maenner-svv-plauen-vs-duisburger-sv_3 live im Internetportal „sportdeutschland.tv“ und kann dort nach dem Spiel auch als Aufzeichnung…

Burgas-Aufgebot steht

Das deutsche Aufgebot für die Qualifikationsspiele zu den U19-Europameisterschaften steht. Im Anschluss an das Liga- und Pokalwochenende trifft sich der 14-köpfige Kader von Montag an zu einem letzten Vorbereitungslehrgang in Berlin und wird von dort aus zu dem am Freitag startenden Vier-Nationen-Turnier der Gruppe A im bulgarischen Burgas aufbrechen. Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) wird an der Schwarzmeerküste Bulgariens Aktiven aus sieben Vereinen vertrauen, darunter ein Sextett der White Sharks Hannover als Kernstück.   Team Deutschland Jan Rotermund, Philip Kubisch, Felix Benke, Konstantin Hüppe, Niklas Schipper, Lukas Rolko (alle White Sharks…

Viertes Finale auch im Livestream

Nicht nur die beiden nationalen Pokalsieger werden an diesem Wochenende gekürt: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steht in der dramatischen Finalserie der Pro B zwischen dem SVV Plauen und dem Duisburger SV 98 zudem auch das vierte Finalspiel an, und die Fans können am Sonnabend bundesweit live dabei sein. Die Partie im Plauener Stadtbad läuft von 19 Uhr an unter http://sportdeutschland.tv/wasserball/finale-1-liga-prob-maenner-svv-plauen-vs-duisburger-sv_3 auch im Internetportal „sportdeutschland.tv“. Der Beitrag wird nach dem Spiel unter derselben Adresse wie gewohnt auch als Aufzeichnung zur Verfügung stehen.   Deutsche Wasserball-Liga 2017/2018 Finalserie Pro B („best…

Homepage für das Champions League-Finale

Pünktlich zum Endrundeneinzug des DWL-Vertreters Wasserfreunde Spandau 04 liegt auch eine Veranstaltungshomepage zum diesjährigen „Final Eight“ der Champions League in Genua (Italien) vor. Unter der URL https://final8genoa.com/en/ werden die wichtigen Informationen und aktuelle Nachrichten der Veranstaltung bzw. dem laufenden Wettbewerb geboten. Auch eine Ticketbestellung im Vorfeld ist möglich. Abweichend von der Gruppenphase wird vom 7. bis. 9. Juni diesmal im Piscina Sciorba-Schwimmkomplex gespielt, das bereits die Begegnungen des Jahres 2003 beim bis dato letzten Spandauer Endrundenauftritt beherbergt hat. Nach dem 13. von 14. Spieltagen haben sich bereits sechs von acht…

Countdown für Potsdam

Der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende (5./6. Mai) steht mit der deutschen Pokalendrunde in Potsdam das größte bundesweite Ereignis der Sportart auf dem Programm und wird unter der Federführung des OSC Potsdam neben harten Kämpfen auf einer gänzlich neuen Anlage wie gewohnt auch ein großes Treffen der nationalen Wasserballszene bringen. Ein Hinweis für Kurzentschlossene: Das neue Potsdamer Sport- und Freizeitbad „blu“ liegt wie dessen Vorgänger direkt am Hauptbahnhof der Landeshauptstadt. Nachfolgend der Zeitplan und weitere Informationen zu der Veranstaltung:   DSV-Pokal 2017/2018 Endrunde Männer und Frauen in Potsdam Sonnabend, den…

13 Stiche in die ungarische Seele

Nicht nur der Sonnenschein sorgte für einen wunderbaren Abend im Stadionbad, wo sich der amtierende deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover in der Champions League mit einer überzeugenden Vorstellung den vierten Saisonsieg holen konnte. Die kampfstarken Niedersachsen gewannen in einer äußerst intensiven Partie (28 Persönliche Fehler) beim letzten Heimauftritt gleich mit 13:8 (3:2, 4:2, 2:2, 4:2) gegen den ungarischen Vertreter OSC Budapest und haben sich damit in der Abschlusstabelle der Gruppe A zumindest vorzeitig den sechsten Platz gesichert. Erfolgreichster Werfer des Abends war von gut 700 Zuschauern Hannovers Torjäger Darko Brguljan…

Esslinger Nachwuchs gewinnt U14-Pokal

Der SSV Esslingen hat erneut seinen Ruf als Nachwuchshochburg unterstrichen: Der Klub vom Neckar setzte sich in Zwickau bei der deutschen Pokalendrunde des gemischten U14-Nachwuchses mit 6:0 Punkten und stolzen 56:12 Toren abermals an die Spitze des dortigen Viererfeldes und wiederholte unter Trainer Winfried Henrich den Vorjahreserfolg, der mit den gleichen Jahrgängen im damaligen U13-Wettbewerb errungen worden war. Silber gab es für das von Torsten Schmidt betreute Team des SV Zwickau 04, das im abschließenden Turnierspiel mit 6:14 das Nachsehen hatte. Ein 5:5-Unentschieden nach 4 x 8 Minuten gab es…