Zugeordnete Einträge: Allgemein

„Wir feiern die ganze Nacht“

Deutschlands Wasserballer haben beim 16. Weltcup-Turnier in Berlin Moral gezeigt und einen Traumstart hingelegt: Die Auswahl des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) siegte in einer Partie mit spektakulären Wendungen vor über 400 begeisterten Zuschauern in der Schwimm- und Sprunghalle an der Landsberger Allee nach einem 4:7-Rückstand noch mit 12:10 (1:2, 3:4, 4:2, 4:2) gegen den amtierenden Vize-Weltmeister Ungarn. Der letzte Sieg einer deutschen Auswahl gegen den Rekordolympiasieger datiert vom Juli 2010. Bereits beim Stande von 11:9 sorgte der Partysong „Das geht ab! Wir feiern die ganze Nacht!“ für eine tolle Stimmung auf…

Führung aus der Hand gegeben

Eine bittere Enttäuschung mussten Deutschlands Juniorinnen am zweiten Spieltag der U19-Europameisterschaften in Funchal (Portugal) hinnehmen: Nach der unglücklichen 10:11 (3:3, 4:1, 2:3 1:4)-Niederlage im entscheidenden Direktvergleich gegen Frankreich kann die Mannschaft von Trainerin Anja Skibba (Chemnitz) nur noch Rang drei in der Vorrundengruppe C erreichen. Im letzten Gruppenspiel trifft die DSV-Auswahl am Dienstagabend von 20:30 Uhr deutscher Zeit an auf Portugal und muss sich dort im direkten Vergleich den Einzug die KO-Runde sichern.   Besonders bitter: Die deutsche Auswahl hatte nahezu über die gesamte Partie in Front gelegen, wobei die…

Public Viewing in Hannover

Am Dienstag startet in Berlin mit dem 16. FINA Weltcup der Männer die bedeutendste internationale Wasserballveranstaltung im Bundesgebiet seit 2007, und auch die Fans der Sportart laufen heiß: So steigt in Hannover für das morgige Auftaktspiel der deutschen Mannschaft gegen Vize-Weltmeister Ungarn (20:30 Uhr) wieder ein Public Viewing im Lindener Szenelokal „Debakel“ (Limmerstraße 92, 30451 Hannover). Wie zu erfahren war, wird das aktuelle Team des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover mit sämtlichen Aktiven auflaufen, die nicht selbst in Berlin vor Ort sind. Als kulinarisches Special werden an diesem Abend zwei…

Hohe Auftaktniederlage

Deutschlands Juniorinnen sind bei den U19-Europameisterschaften in Funchal auf der portugiesischen Atlantikinsel Madeira mit einer hohen 4:26 (0:4, 1:11, 1:4, 2:7)-Niederlage gegen den Medaillenaspiranten Niederlande gestartet. Die deutschen Tore teilten sich im ersten Auftritt der DSV-Auswahl bei diesem 16-Nationen-Turnier Sophia Eggert (2), Theresa Podsiadly und Aylin Fry. Ähnlich wie beim Duell der A-Nationalmannschaften beider Nationen im Rahmen der Europameisterschaften von Barcelona (Spanien) klaffte auch auf Madeira ein dicker Leistungsunterschied, wobei mit Ausnahme eines Strafwurfes sämtliche Tore des Sieger bei numerischem Gleichstand fielen. Der erste Treffer der DSV-Auswahl fiel in der 13.…

Drei weitere Neuzugänge in Ludwigsburg

Drei weitere neue Namen vermeldet der letztjährige Aufsteiger SV Ludwigsburg für die kommende Spielzeit in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL). Nikolaos Prosiniklis und Braeden Drennan werden die Position des Centerverteidigers übernehmen, und Schlussmann Torhüter Ivan Pisk komplettiert mit Josip Katusa ein starkes Torhüterduo. Nachdem die Ludwigsburger zuvor bereits Nationalspieler Timo van der Bosch (SSV Esslingen) für sich gewinnen konnten, zählt das Team vom Neckar zu den heißen Favoriten in der Pro B. Der 23-jährige Braeden Drennan kommt vom Lokalrivalen SV Cannstatt in die Barockstadt und konnte bereits für die Nationalmannschaft Neuseelands international…

Livestream aus Funchal

Deutschlands weiblicher Nachwuchs startet am Sonntag bei den U19-Europameisterschaften in Funchal (Portugal) um 17:30 Uhr deutscher Zeit gleich gegen den Medaillenaspiranten Niederlande. Weitere Kontrahenten der DSV-Auswahl in der Vorrundengruppe C sind am Montag Frankreich (14:30 Uhr) und sowie am Dienstagabend Gastgeber Portugal (20:30 Uhr), wobei für den Einzug in die KO-Runde Platz drei gefordert ist. Die LEN bietet unter www.len.eu erneut einen Livestream aller Partien des 16-Nationen-Turniers. Der Zeitunterschied zwischen der portugiesischen Atlantikinsel (jeweils angegeben in den offiziellen Spielplänen) und Deutschland beträgt übrigens nur eine Stunde.

US-Frauen siegen weiter

Auch zwei Jahre nach dem zweiten Olympiasieg in Folge bleiben die USA im internationalen Frauenwasserball weiter das Maß aller Dinge: Nach dem erneuten Erfolg beim Weltliga-Finale im chinesischen Kunshan konnten die Nordamerikanerinnen auch den traditionsreichen FINA Weltcup zu ihren Gunsten entscheiden. Bei dem Acht-Nationen-Turnier im russischen Surgut setzte sich das US-Team im Endspiel mit 8:5 gegen den Olympiadritten Russland durch und bleibt damit weiter im Besitz aller vier FINA-Trophäen. Bei dem seit 2002 nur noch im Vier-Jahres-Rhythmus ausgetragenen Weltcup war es für die US-Frauen der vierte Titelgewinn seit 1979. Rekordgewinner…

Bernd Noack verstorben

Einen schmerzlichen Verlust musste der ASC Duisburg verzeichnen: Wie erst jetzt bekannt wurde, ist bereits am 7. August der frühere Meisterspieler Bernd Noack im Alter von 75 Jahren verstorben. Der gebürtige Berliner zählt zu den erfolgreichsten Sportlern des Traditionsvereins und war an vier der sechs bisherigen deutschen Meisterschaftsgewinne des Klubs beteiligt. Im jungen Alter von zwölf Jahren kam Noack aus Berlin nach Duisburg und damit auch zum ASCD. Als Schwimmer wie auch Wasserballer war er gleich sehr erfolgreich und schaffte es nur fünf Jahre später in die erste Wasserball-Mannschaft des…

DWL-Vereine tagen in Göttingen

Die Jahrestagung der Deutschen Wasserball Liga (DWL) findet am kommenden Sonnabend mit einer gewohnt umfangreichen Tagesordnung in Göttingen statt und dürfte den Anwesenden neben dem gewohnten Tagesgeschehen auch Neuigkeiten vermitteln: So befindet sich seit dem 5. August unter dem Namen „Deutsche Wasserball Liga“ ein eingetragener Verein („e. V.“) in der Gründungsphase, der in nahen Zukunft die Geschicke der Bundesligen lenken soll. In der DWL der Männer wird es in der kommenden Saison zudem einen neuen, stark veränderten Spielmodus geben.  

Wasserball für einen guten Zweck

Unter dem Motto „Der Triple-Sieger kommt zur Basis“ startet der deutsche Meister Waspo 98 Hannover am kommenden Sonntag (9. September) erneut mit einem öffentlichen Training und einem Demonstrationsspiel in die neue Spielzeit: Die Niedersachsen bleiben in der Landeshauptstadt, sind aber diesmal aber im Annabad (Haubergstraße 17, 30625 Hannover, www.annabad.de) für einen guten Zweck im Einsatz und wollen dort auch ein wenig Werbung für die Sportart machen.  Die Mannschaft lädt auf der malerischen Freibadanlage im Stadtteil Kleefeld von 15 Uhr an zu einem öffentlichen Training ein, ab 16 Uhr spielt sie…