Zugeordnete Einträge: Allgemein

Rückkehr in die Normalität

Mit der zweiten Runde im DSV-Pokal steigt an diesem Wochenende auch Erstligist SC Wedding in die neue Saison ein. Der Pokalfinalist von 2009 empfängt mit den White Sharks Hannover sogar einen zukünftigen Ligarivalen an der Seestraße (17:30 Uhr), doch ganz so selbstverständlich ist die Begegnung nicht: Hinter dem Start des Kiez-Klubs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) hatten über Monate dicke Fragezeichen gestanden, und in den Medien war von Vereinsseite zwischenzeitlich sogar ein Rückzug angekündigt worden. Entgegen dem ursprünglichen Vereinsbeschluss werden die Nordberliner nun aber doch weiterhin dem Oberhaus angehören: „Wir…

Letztes Abtasten in Potsdam

Ein Woche vor dem heiß ersehnten Start der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) steht in Potsdam noch einmal ein letztes Abtasten auf dem Programm: Der OSC Potsdam lädt zu einem mittlerweile bereits zehnten Turnier um den Andreas-Ehrl-Cup ein, und die „Macher“ des Champions League konnten erneut ein hochkarätiges Teilnehmerfeld ins Sport- und Freizeitbad blu zu laden. Gleich mehrere Teams können erstmals in Augenschein genommen, und die Lokalmatadoren stellen zudem ihre Neuzugänge vor. Ganz so leicht gestaltete sich die diesjährige Ausspielung aber gar nicht: Durch die am gleichen Wochenende stattfindende zweite Runde des…

Sechs Pokalduelle, vier Erstligisten …

Mit der zweiten Runde im DSV-Pokal (47. deutscher Pokalwettbewerb der Männer) steigen an diesem Wochenende auch weitere vier Teams aus der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in die Saison 2018/2019 ein. Im besonderen Blickpunkt steht in den sechs Partien des Wochenendes das Erstligaduell zwischen dem SC Wedding und dem White Sharks Hannover. Darüber hinaus gastiert die SV Krefeld 72 auswärts beim letztjährigen DWL-Absteiger SV Poseidon Hamburg. Aus DWL-Sicht steigen in der Tat in Berlin und Hamburg die interessantesten Partien des Wochenendes: Das Erstligaduell zwischen Wedding und Hannover ist bereits eine Standortbestimmung für…

Split und Busto Arsizio fordern DWL-Vertreter

Auf neue Gesichter, interessante Reisen und vielleicht auch sportlich lösbare Aufgaben können sich die beiden deutschen Vertreter in der bereits am kommenden Mittwoch (17. Oktober) startenden Hauptrunde der Champions League freuen, bei der nunmehr alle Teilnehmer feststehen: Aus dem Kreis der vier Qualifikanten haben in der Gruppe B die Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover jetzt den kroatischen Traditionsklub PK Jadran Split und den italienischen Newcomer BPM Sport Management aus dem lombardischen Busto Arsizio zugelost bekommen.   BPM Sport Management ist ein relativ neuer Name im Kreis der italienischen…

Wasserball-EM 2022 in Split?

Finden die Wasserball-Europameisterschaften 2022 in Split statt? Nach vorliegenden Informationen hat die kroatische Hafenstadt, die mit ihrem reichen historischen Erbe auch touristisch eine äußerst interessante Adresse ist, für die Ausrichtung der übernächsten Titelkämpfe nicht nur Interesse bekundet, sondern sich auch schon bereits beworben. Der amtierende Weltmeister Kroatien möchte zum zweiten Mal nach den Titelkämpfen 2010, damals noch in der Hauptstadt Zagreb, Europas beste Wasserballer und Wasserballerinnen einladen und lockt mit einer Mischung aus mediterranem Ambiente und Eventkultur. In der deutschen Wasserball-Geschichte hat Split einen mehr als guten Klang: In der…

Neue Ziele, neuer Trainer

Neue Ziel, neues Personal: Erstligist SV Bayer Uerdingen 08 hat nach langen Gesprächen die Lücke der Trainerposition füllen können und ist dabei mit Milos Sekulic in den eigenen Reihen fündig geworden. Der frühere Frauenbundestrainer wird in der kommenden Spielzeit der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auch die Ligamannschaft der Krefelder betreuen und soll den Klub wieder in ruhigeres Fahrwasser führen. Im vergangenen Sommer mussten die seit 1995 stets erstklassigen Uerdinger den erstmaligen Abstieg in die Pro B wie auch den Rücktritt von Trainer Tim Focke verkraften. Abteilungsleiter Rainer Hoppe führte viele Gespräche…

Hamburger Sieg beim Nischel-Cup

Ein großes bundesweites Treffen der Zweitligisten gab es erneut in Chemnitz, wo der heimische SC Chemnitz zur vierten Auflage seines Dor Nischel Cup eingeladen hatte. Turniersieger wurde im Sportforum in einem handlichen Achterfeld Erstligaabsteiger SV Poseidon Hamburg, der sich im Endspiel mit 14:8 gegen die U18-Bundesligamannschaft des SVV Plauen durchsetzen konnte. Im Kampf um Platz drei setzte sich die HSG TH Leipzig mit 20:6 gegen die Lokalmatadoren durch, der vor Wochenfrist im DSV-Pokal auf sich aufmerksam gemacht hatte. Die gegen Hamburg knapp am Halbfinaleinzug gescheiterte SpV Laatzen siegte im Kampf…

Nürnberg und ASCD im U16-Finale

Der 1. FC Nürnberg Schwimmen und der ASC Duisburg komplettieren die Endrunde der deutschen U16-Meisterschaften. Beim Zwischenrundenturnier der vier Vorrundenzweiten setzte sich beide Teams im Nürnberger Langwasserbad mit 5:1 Punkten an die Spitze vor dem jeweils knapp unterlegenen SV Bayer Uerdingen 08 (2:4) und dem SC Wasserfreunde Fulda (0:6). Das Duell der beiden Besten im letzten Turnierspiel endete mit einem 12:12-Unentschieden, hatte allerdings keinen Einfluss auf das Weiterkommen oder die sportliche Konstellation der anstehenden Sechser-Endrunde. Zuvor hatten sich die White Sharks Hannover, SSV Esslingen, OSC Potsdam und Wasserfreunde Spandau 04…

Würzburg komplettiert zweite Pokalrunde

Der SV Würzburg 05 gewann in einer noch ausstehenden Partie der ersten Runde des DSV-Pokals mit 16:6 (4:2, 6:0, 3:4, 3:0) gegen die SG Schöneberg und trifft damit in der zweite Runde auswärts auf den SV westdeutschen Pokalgewinner Lünen 08. Der klare Heimerfolg der favorisierten Mainfranken gegen die mit nur acht Akteuren angetretenen Gäste aus der Bundeshauptstadt zeichnete sich mit einer 10:4-Führung bereits beim Seitenwechsel ab. Würzburgs U18-Akteur Paul Volkwein war beim ersten Saisonaufritt beider Teams mit fünf Treffern erfolgreichster Werfer der Partie vor seinem Vereinskameraden Jonas Fehn (4).  …

Bayer und ASCD machen gemeinsame Sache

Die rheinischen Rivalen machen gemeinsame Sache: Der SV Bayer Uerdingen 08 und der ASC Duisburg gehen in der kommenden Saison mit einer gemeinsamen Mannschaft in der U18-Bundesliga an den Start, wie es heute in einer gleichlautenden Pressemitteilung beider Klubs hieß. Im Sinne des Leistungssportes wollen der größte Schwimmverein Deutschlands und der rheinische Nachbar ASC Duisburg Kompetenzen und Kräfte bündeln. Aufgrund der Regularien wird die gemeinsame Mannschaft unter dem Namen des SV Bayer 08 an den Start gehen. Den Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, sich auf hohem spielerischem Niveau mit…