Zugeordnete Einträge: Allgemein

„Chicken Farm“ hält Kurs

Deutschlands Wasserballer haben in der Weltliga ihre Endrundenchancen gewahrt: Am fünften Spieltag der Europa-Gruppe A siegte die derzeit drittplatzierte Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) trotz massiver personeller Schwächungen in Gzira mit 18:9 (5:3, 4:3, 5:1, 4:2) gegen Schlusslicht Malta und bleibt weiter in Reichweite des hierfür notwendigen zweiten Platzes. Die deutsche Mannschaft war auf der wasserballbegeisterten Mittelmeerinsel nach einer Reihe von Krankheitsfällen und Rotationen nur mit sechs von 13 EM-Teilnehmern des Vorjahres aufgelaufen. Die von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) angesichts der Vielzahl jüngerer Akteure auch als „Chicken Farm“ bezeichnete Verlegenheitsauswahl geriet…

Sensation: Schlusslicht schlägt Spitzenreiter

Es ist eine Rarität nicht nur im deutschen Wasserball, sondern im bundesweiten Spitzensport schlechthin: Das Schlusslicht einer nationalen Liga schlägt in der entscheidenden Phase der Rückrunde den Spitzenreiter. Geschehen ist dieses am vergangenen Sonnabend in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen, als sich der ETV Hamburg im Landesgruppenduell gegen Waspo 98 Hannover mit 12:11 (3:0, 2:2, 4:4, 3:5) durchsetzen konnte. Für die Hanseatinnen war es nach zuletzt sieben Niederlagen in Serie der erste Erfolg in diesem „neuen“ DWL-Derby des Nordens. Auch der Verlauf der Partie war alles andere als gewöhnlich:…

Malta-Aufgebot geschrumpft

Deutschlands Wasserballer werden bei dem morgigen Weltliga-Spiel in Gzira (Malta) nach kurzfristigen Ausfällen nur noch mit einem Zwölferaufgebot ins Wasser steigen. Für die Partie der Europa-Gruppe A gegen Schlusslicht Malta mussten am Wochenende aus dem vorgesehenen 14er-Team grippebedingt Timo van der Bosch und Marko Stamm absagen, wie von DSV-Seite heute bekanntgeben wurde. Die deutsche Mannschaft braucht dringend drei Punkte, um das Rennen um Platz zwei offenzuhalten. Das Anschwimmen in der Schwimmsportarena des Tal-Qroqq-Sportkomplexes steigt um 17 Uhr. Zum Leidwesen von Bundestrainer Hagen Stamm (Berlin) konnten aufgrund der Kurzfristigkeit keine Nachnominierungen…

Verfolgerpartie mit getauschtem Heimrecht

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) kämpfen am morgigen Dienstagabend die SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und die SV Krefeld 72 in einer Nachholbegegnung um wichtige Punkte in der Pro B. Die Partie hätte bereits im Januar in Krefeld stattfinden sollen,  wird nun aber morgen Abend mit getauschtem Heimreicht in der Domstadt stattfinden und verspricht nach den jüngsten Resultaten einiges an Spannung. Das Anschwimmen im Leistungszentrum Müngersdorf steigt um 20:30 Uhr.  Wie die SGW Köln konnte auch die SV Krefeld gegen A-Gruppen-Absteiger SV Bayer Uerdingen 08 gewinnen und kommt somit voller…

Mediterranes Weltliga-Intermezzo

Während in heimischen Gefilden die Minusgrade grade erst hinter sich gelassen worden sind, schnuppern Deutschlands beste Wasserballer am morgigen Dienstagabend zwischen dem eng terminierten DWL- und Europapokal-Alltag ein mediterranes Ambiente: Die DSV-Auswahl gastiert in der Weltliga am fünften Spieltag der Europa-Gruppe A auswärts in Gzira auf Malta und trifft dort auf die in den ersten vier Auftritten komplett sieglose Auswahl der Mittelmeerinsel, die bereits beim Hinspiel in Krefeld mit 9:23 unterlegen gewesen ist. Das Anschwimmen in der Schwimmsportarena des Tal-Qroqq-Sportkomplexes steigt um 17 Uhr. Jenseits aller spielerischen Tests für die…

Nord-Auswahl holt Gunst-Pokal

Die 57. Auflage des nationalen Auswahl- und Sichtungsturniers um den Fritz-Gunst-Pokal brachte in Krefeld einen Sieg der Vertretung des Norddeutschen Schwimm-Verbandes. Die mit gleich 13 Bundeskaderangehörigen der White Sharks Hannover angetretenen Nordlichter holte sich bei der dreitägigem U17-Veranstaltung im Aquadome des SV Bayer Uerdingen 08 7:1 Punkte und setzte sich damit vor Vertretung des Süddeutschen Schwimm-Verbands (6:2) und dem serbischen Vereinsteam des KVK Radnicki (4:4) an die Spitze. Auf den weiteren Plätzen folgten die Vertretung der Landesgruppe Ost (3:5), die am Sonnabendnachmittag dem späteren Turniersieger mit einem 9:9-Unentschieden den einzigen…

ASCD gewinnt auch zweites Stadtderby

Der ASC Duisburg hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) auch das zweite Stadtderby der laufenden Saison gewonnen: Einen Tag nach der 7:10-Niederlage im Schlüsselspiel gegen den OSC Potsdam setzten sich die Schwarzgelben heute nach einem Blitzstart ungefährdet mit 12:10 in der „Auswärtspartie“ gegen den Duisburger SV 98 durch und festigten damit den dritten Platz in der Pro A. Am Dienstagabend folgt die Nachholpartie der Pro zwischen der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln und SV Krefeld 72, die abweichend von der ursprünglichen Saisonsplanung in Köln stattfinden wird. Im Verfolgerduell der Pro…

Spandauer Frauen mit Schützenfest auf Platz drei

Mit einem Rekordsieg haben sich die Wasserfreunde Spandau 04 erstmals auf Platz drei in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen vorgekämpft: Das neue Team aus der Bundeshauptstadt setzte sich in der Sonntagspartie nach gleich sechs Treffern von Mariam Salloum mit 22:4 gegen den direkten Tabellennachbarn SC Chemnitz durch und zog damit in der Tabelle an den Gästen vorbei. Tags zuvor hatten die Waspo 98 Hannover mit einer überraschenden 11:12-Auswärtsniederlage im Nord-Derby beim Schlusslicht ETV Hamburg die Tabellenspitze eingebüßt. Neuer Spitzenreiter ist wieder der SV Bayer Uerdingen 08, der im West-Duell…

Esslingen ohne Chance beim Meister

Der SSV Esslingen hat seine Auswärtspartie beim ungeschlagenen Tabellenführer Waspo 98 Hannover nicht unerwartet mit 23:5 (6:1, 6:1, 5:2, 6:1) deutlich verloren. Leider gibt es in der Pro-A-Gruppe der Deutschen Wasserball Liga Spiele, bei denen der Sieger bereits vor der Partie feststeht. Zu groß sind die Leistungsunterschiede zwischen den beiden Profiteams aus Hannover und Spandau sowie dem Rest. Und der amtierende deutsche Meister, Pokalsieger und Supercupgewinner Waspo 98 Hannover wurde mit seiner mit ausländischen Stars gespickten Mannschaft seiner Favoritenrolle gerecht gegen ein dazu noch ersatzgeschwächtes Esslinger Team. Neben Torhüter Florian…

ETV düpiert Waspo, Bayer auf Kurs

Das Schlusslicht stürzt den Tabellenführer: In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen gewann der ETV Hamburg im Nord-Derby mit 12:11 gegen Waspo 98 Hannover und sorgte damit für einen erneuten Wechsel an der Spitze. Nutznießer war der SV Bayer Uerdingen 08, der im Landesduell mit einem 12:8-Auswärtserfolg beim SV Blau-Weiß Bochum Kurs hielt. Der Spieltag wird am Sonntag durch das Ost-Derby zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und dem SC Chemnitz (12 Uhr) komplettiert werden, die beide im direkten Vergleich um Platz drei kämpfen.     Deutsche Wasserball-Liga der Frauen 2018/2019 Ansetzungen und Resultate…