Zugeordnete Einträge: Allgemein

Bundesliga-Start: Wer wirft das erste Saisontor?

Die neugestaltete Wasserball-Bundesliga der Männer (jetzt nur noch mit acht Teams) startet am Sonnabend mit einem kompletten Spieltag, so dass die Fans jetzt endlich alle Vereine in Augenschein nehmen können. Als medialer Aufmacher des Eröffnungstages starten drei der vier Partien sogar zeitgleich um 16 Uhr, so dass die Suche nach dem ersten Torschützen der neuen Saison diesmal sogar um einiges großflächiger ist. Die für den weiteren Saisonverlauf vielleicht wichtigste Partie steigt im hannoverschen Stadionbad, wo der Vorjahresfünfte White Sharks Hannover den Aufsteiger (bzw. letztjährigen B-Gruppen-Teilnehmer) SV Cannstatt empfängt. Beobachter vermuten,…

Supercup: Spandau auch gegen Bochum erfolgreich?

Eine Woche nach der Männer-Entscheidung in Hannover ermitteln auch die Frauen ihren nationalen Supercup-Gewinner: Hier duellieren sich am Sonnabend in Berlin die siegesgewohnten Wasserfreunde Spandau 04 (erneut deutscher Meister und Pokalsieger) mit ihrem neuen Herausforderer SV Blau-Weiß Bochum. Angeschwommen wird um 18 Uhr in der Schöneberger Schwimmsporthalle. Diesmal wird ein gänzlich neues Duell geboten: Nach zuletzt vier Partien zwischen Spandau 04 und dem damaligen SV Bayer 08 Uerdingen (mit vier Berliner Siegen) heißt der Herausforderer erstmals SV Blau-Weiß Bochum. Die bereits in der Meisterschaft 2025 in das Finale vorgedrungenen Gäste…

Euro Cup, Bundesliga-Start Männer, Supercup Frauen, DSV-Pokal …

Der Bundesliga-Start der Männer (mit einem kompletten Spieltag), der Supercup der Frauen locken an diesem langen Wasserball-Wochenende. Die Ansetzungen des Wasserball-Wochenendes in der Übersicht:   Euro Cup Männer 2025/2026 Gruppe D, 1. Spieltag Donnerstag, den 16. Oktober 2025 19:00 Wasserfreunde Spandau 04 – RN Savona (Schöneberger Schwimmsporthalle)   Supercup Frauen 2025 Sonnabend, den 18. Oktober 2025 18:00 Wasserfreunde Spandau 04 – SV Blau-Weiß Bochum (Schöneberger Schwimmsporthalle)   Wasserball-Bundesliga Männer 2025/2026 1. Spieltag Sonnabend, den 18. Oktober 2025 16:00 ASC Duisburg – SG Neukölln (Schwimmstadion) 16:00 Wasserfreunde Spandau 04 – OSC Potsdam…

Savona erster Prüfstein für Spandau

Für die drei Medaillengewinner des deutschen Supercups geht es bereits unter der Woche bereits international weiter. Heimrecht haben dabei am Donnerstag Wasserfreunde Spandau 04, die am ersten von sechs Hauptrundenspieltagen des Euro Cups in der Gruppe D mit Italiens dreimaligem Meister RN Savona einen bekannten Namen empfangen (19 Uhr, Schöneberger Schwimmsporthalle). Für die Berliner ist es der erste Auftritt in der Gruppenphase dieses Wettbewerbs überhaupt. Die Wasserfreunde sind aktuell im Dauertest für die neue Wasserball-Saison 2025/26:. Das Team startete mit den Qualifikationen für die Champions League und den Euro Cup,…

DSV-Pokal: 41 Tore in Zwickau, Fernsehen in Bremen

Mit dem SV Zwickau 04, dem ASC Brandenburg und der SGW Rhenania/BW Poseidon Köln haben drei weitere Teams die zweite Runde im DSV-Pokal der Männer erreicht. Die Resultate: sehr unterschiedlich. Pokalneuling SGW TuS Syke/Bremen 10 aus der Oberliga Niedersachsen blieb gegen den früheren Erstligisten SGW Rhenania/BW Poseidon Köln erwartungsgemäß auf der Strecke, versüßte sich den Auftritt aber mit 150 Zuschauern in dem neuen Bremer Sportbad und einem Fernsehbericht bei Radio Bremen. 

Heimsieg: Waspo 98 holt Super-Cup zurück

Der deutsche Wasserball-Supercup der Männer ist nach zuletzt vier Erfolgen der Wasserfreunde Spandau 04 nach Hannover zurückgekehrt: Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover siegte beim diesmaligen Viererturnier im heimischen Stadionbad diesmal mit 14:10 im Finalduell gegen die Berliner. Der ASC Duisburg holte sich durch das heutige 24:12 gegen den OSC Potsdam erstmals seit 2018 wieder Bronze. (…) Für Waspo 98 Hannover war es nach 1998, 2000 und 2017 bis 2020 der siebte Titelgewinn, nachdem Rekordgewinner Spandau zuletzt viermal in Folge die Trophäe geholt hatte. Die Niedersachsen sind damit erstmals seit 2021…

Spandauer Kantersieg, Chemnitzer Lehrgeld

Am zweiten Spieltag der Frauen-Bundesliga zog Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 erneut seine Kreise. Rückkehrer SC Chemnitz musste bei der Premiere Lehrgeld zahlen.   Wasserball-Bundesliga Frauen 2025/2026 Resultate 2. Spieltag Sonnabend, den 11. Oktober 2025 15:30 Uerdinger SV 08 – Wasserfreunde Spandau 04 4:35 (2:7, 2:10, 0:10, 0:8) 16:00 SSV Esslingen – SV Blau-Weiß Bochum 11:16 (3:5, 3:4, 2:2, 3:5) 16:00 ETV Hamburg – SC Chemnitz 19:4 (3:0, 4:0, 5:1, 7:3)   Tabellenstand 1. Wasserfreunde Spandau 04 2 62:9 6  2. SV Blau-Weiß Bochum 2 43:18 6 3. ETV Hamburg 2…

Supercup mit großem Gipfeltreffen im Stadionbad

Die Wasserballfans können sich auf ein weiteres Festival der Sportart freuen: Neben der Pokalendrunde (wohl am 25./26. April 2026) kommt an diesem Wochenende gleich zum Saisonstart auch der Supercup in Hannover mit einer Viererkonkurrenz zur Austragung. Im Stadionbad werden am Freitag und Sonnabend mit Ausrichter Waspo 98 Hannover (deutscher Meister und Pokalsieger), Wasserfreunde Spandau 04 (Vizemeister und Supercup-Titelverteidiger), ASC Duisburg (Meisterschaftsdritter und Pokalfinalist) und dem OSC Potsdam (Meisterschaftsvierter) vier aktuelle Europapokalteilnehmer mit teilweise neuformierten Teams ihre Visitenkarte abgeben.

13 Teams in der U18-Bundesliga – keine neuen Namen

Kaum Veränderungen bietet die neue Spielzeit in der U18-Bundesliga: Nach der Nicht-Meldung des SC Neustadt gehen jetzt nur noch 13 statt 14 Teams in das Rennen. Es ist das erste Mal in der 14-jährigen Historie des Wettbewerbs, dass es weder Rückkehrer noch gänzlich neue Namen gibt. Gespielt wird anders als in der Männer-Bundesliga weiter in zwei leistungsmäßig getrennten Gruppen, wobei dennoch alle Teams die Möglichkeit haben, um die Medaillenplätze zu kämpfen. Wie der Lokalpresse zu entnehmen war, hat Neustadt sein Team gestrichen, da zu wenige Spieler ihre Bereitschaft zur ausreichenden…

Supercup Männer, Bundesliga Frauen, DSV-Pokal Männer, U18-Bundesliga, U16-Regionalentscheid …

Die neue Saison (und die neuen Regeln) stehen vor der Tür: Beim Supercup der Männer sind an diesem Wochenende in Hannover gleich vier Europapokalteilnehmer im Einsatz. Die Frauen-Bundesliga bietet einen kompletten Spieltag, und der DSV-Pokal der Männer wird mit drei weiteren Partien fortgesetzt. Einen ersten Vorgeschmack gibt es auch auf die U18-Bundesliga sowie den neuen U16-Regionalenscheid. Die Ansetzungen des Wasserball-Wochenendes in der Übersicht: