Wie kann sich die Sportart Wasserball besser aufstellen, und wie lässt sich insbesondere auch der seit langen Jahren kriselnde Frauenwasserball fördern? Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) will hier der Notbremse ziehen und greift jetzt zu einer drastischen Maßnahme: Spätestens ab der Saison 2020/2021 müssen die Männer-Vereine der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) zusätzlich auch eine Frauenmannschaft für den Punktspielbetrieb melden. Die Zahlen sind ebenso drastisch wie unübersehbar: Obwohl mehr als die Hälfte der DSV-Mitglieder weiblichen Geschlechts ist, stellen Frauen und Mädchen nur etwa 1.500 der mehr als 10.000 lizensierten Aktiven im DSV –…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Play-off-Start bereits am Mittwoch
Die Play-offs in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) starten bereits am Mittwochabend mit den ersten Viertelfinalduellen, wobei die aktuellen Topteams Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover wie im Vorjahr erneut direkt im Halbfinale stehen. Im Viertelfinale trifft Neuling SVV Plauen auf den Ex-Meister ASC Duisburg, während sich der OSC Potsdam wie schon 2017 mit dem SSV Esslingen duellieren wird. Gespielt werden in dieser Runde erstmals mit „best of five“-Serien (drei Siege in maximal fünf Spielen), so dass hartumkämpfte Duelle denkbar sind. Die Ansetzungen in der Übersicht: Deutsche Wasserall-Liga…
Punkteteilung in Duisburg
Drei klare Favoritensiege und ein Unentschieden brachten Viertelifnalhinspielen in den Play-offs der U18-Bundesliga: Ganz zwölf Tore fielen dabei in Duisburg, wo der Rundensechste SV Bayer Uerdingen 08 ein 6:6-Unentschieden gegen den drittplatzierten OSC Potsdam erreichte. Das Rundenspiel war knapp zwei Monate zuvor noch mit 14:6 an die Brandenburger gegangen. Mit mehr als nur einem Bein im Halbfinale stehen dagegen bereits Titelverteidiger White Sharks Hannover (23:3 gegen den SC Neustadt), Wasserfreunde Spandau 04 (21:10 beim 1. FC Nürnberg Schwimmen) und der SSV Esslingen (16:8 beim SVV Plauen). Die Rückspiele kommen jeweils am…
SSVE kämpft sich zum Sieg und zu Platz fünf
Der SSV Esslingen hat das letzte Spiel der Hauptrunde in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) beim SVV Plauen in einer hart umkämpften Partie mit einer willensstarken Leistung mit 9:10 (2:3, 2:1, 3:3, 2:3) gewonnen. Damit geht der SSVE als Fünfter in das am Mittwoch (Inselbad Untertürkheim, 19 Uhr) beginnende Viertelfinalduell mit dem Vierten OSC Potsdam. Tolle Stimmung ist bei Heimspielen des SVV Plauen garantiert: frenetische Zuschauer und ein Rahmenprogramm inklusive Cheerleadern und Synchronschwimmerinnen machen es den Gastmannschaften nicht einfach, was auch schon einige starke Teams am eigenen Leib erfahren mussten –…
Auswärtssiege zum Rundenfinale
Ohne Veränderungen in der Tabelle ging der Abschlussspieltag in der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) über die Bühne: Der SSV Esslingen bleibt nach einem 10:9-Erfolg beim SVV Plauen weiterhin Fünfter vor den Vogtländern, und Schlusslicht SG Neukölln wartet nach dem 2:7 gegen den OSC Potsdam weiter auf den ersten Saisonsieg. Vertagt wurde die nur noch technische Entscheidung um Platz eins, da das Spiel der Wasserfreunde Spandau 04 gegen den Duisburger SV 98 nach einer Krankheitswelle in der Reihen der Gäste abgesagt worden war. In dem bereits am Mittwochabend startenden…
Erfolge, Eigenwerbung, Stammgäste …
Der jüngste Europapokalauftritt des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover mit dem 9:8-Heimsieg gegen den kroatischen Traditionsverein Jadran Split sorgte einmal mehr für einen bunten Wasserballabend, der nicht mit dem Abbau des Spielfeldes endete. Nachfolgend ein Blick auf die Wasserspritzer des Abends im Stadionbad und diesmal auch der in der inzwischen als „Swiss Life Halle“ bekannten Stadionsporthalle. Fotogalerie (Jens Witte) Das hannoversch-kroatische Duell des Abends ging mit 2:0 an die Lokalmatadoren: Direkt im Anschluss an den 9:8-Erfolg der Waspo98-Wasserballer im Champions League-Duell gegen Split setzten sich auch die…
Spielabsage in Berlin
In der Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) ist die morgige Partie der Wasserfreunde Spandau 04 gegen den Duisburger SV 98 nach einer Krankheitswelle in den Reihen der Gäste abgesagt worden. Rundenleiter Bernt Jacobs (Hamburg) gab dieses am frühen Nachmittag in einem Rundschreiben bekannt.
Platzsuche und Spielausfall zum Rundenfinale
Die Entscheidung über die sechs Play-off-Teilnehmer ist bereits gefallen, doch am 14. und letzten Spieltag der Pro A werden noch sechs der acht Plätze in der Abschlusstabelle ausgespielt werden. Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 hat im Fernduell mit Titelverteidiger Waspo 98 Hannover die besten Chancen auf Platz eins und den damit verbundenen Heimvorteil für die Play-offs, allerdings wurde am Freitagmittag das letzte Rundenspiel der Berliner abgesagt. Der SVV Plauen und der SSV Esslingen spielen Platz fünf im direkten Vergleich aus, und die SG Neukölln hofft im Fernduell im Fernduell mit dem…
SSVE kämpft in Plauen um Platz fünf
Die Wasserballer des SSV Esslingen treffen am Sonnabend im Stadtbad Plauen auf den dort ansässigen Schwimm-Verein Vogtland Plauen. Und das gleich doppelt, denn nach dem letzten Hauptrundenspiel in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) um 16 Uhr stehen sich um 18 Uhr die U18-Bundesliga-Mannschaften der beiden Vereine zum Viertelfinal-Duell gegenüber. Während es bei den Männern im abschließenden Spiel der DWL-Hauptrunde um die Endplatzierung für den Einzug in die Qualifikation für das Halbfinale („Viertelfinale“) geht, sind die Jugendvertretungen der beiden Clubs schon einen Schritt weiter: für die U18-Teams geht es im Viertelfinale der…
Vier Teams, ein Play-off-Platz …
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen lädt am Sonnabend zu ihrem letzten Rundenspieltag ein, und das Szenario ist in der 22-jährigen Historie der Frauen-Bundesliga absolut einzigartig: In der Tabelle liegen der amtierende Titelträger SV Nikar Heidelberg, Rekordmeister SV Blau-Weiß Bochum, der zuletzt regelmäßig in den Play-offs vertretene SC Chemnitz und Gründungsmitglied ETV Hamburg mit jeweils 8:14 Zählern punktgleich auf den Rängen vier bis sieben. Nur eine der vier Mannschaften kann sich bei den drei Spielen des Wochenendes Rang vier holen und damit als letztes Team in die mit dem Halbfinale…