Zugeordnete Einträge: Allgemein

Sharks marschieren, Weiden punktet erneut

In den dreigeteilten Partien der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) mit ihren fünf Partien des Wochenendes konnte der SVV Plauen das erste Spiel um Platz fünf gegen den SSV Esslingen mit 10:9 gewinnen. In der Aufstiegsrunde bauten die White Shark Hannover mit einem 18:9-Erfolg beim Duisburger SV 98 die Tabellenführung aus. Die SG Neukölln siegte klar mit 17:6 bei der SGW Rhenania Köln/BW Poseidon Köln, während die Partie des SV Ludwigsburg gegen den SV Bayer Uerdingen 08 nach einer personalbedingten Absage der Gäste ausfiel. In der Abstiegsrunde konnte der SV Weiden erneut…

Kartenvorkauf für die Pokalendrunde in Düsseldorf

Für die am 3./4. Mai in Düsseldorf stattfindende gemeinsame Endrunde im deutschen Pokalwettbewerb der Männer und Frauen (DSV-Pokal) hat jetzt auch der Kartenvorverkauf begonnen. Kartenreservierungen für die zweitägige Veranstaltung sind bereits möglich und zu senden an: wasserball@dsc-1898.de. Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt ist zum dritten Mal nach 1985 und 2017 Gastgeber für Deutschlands beste Wasserballer, wobei wie schon zwei Jahre zuvor in der 50-Meter-Schwimmhalle des Rheinbades am Messegelände  gespielt werden wird.   Eintrittspreise Tageskarte Erwachsene 12 €  Tageskarte Schüler/Studenten 6 € Turnierkarte Erwachsene 20 € Turnierkarte Schüler/Studenten 10 € Reservierte Karten stehen anschließend zur…

SSVE verliert trotz starken Schlussspurts

Der SSV Esslingen hat in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) das erste Duell in der „best of three“-Serie (zwei Siege in maximal drei Spielen) um Platz fünf beim SVV Plauen mit 9:10 (2:3, 0:4, 3:1, 4:2) verloren. Erst nach einem hohen Rückstand in der zweiten Halbzeit kamen die Esslinger Wasserballer auf Touren. Nachdem der SVV Plauen bereits vor Saisonende den Rückzug aus der Deutschen Wasserball Liga verkündet hatte, hätte sich dieser wohl kaum einen besseren Heimspiel-Abschied aus der Eliteliga vorstellen können: Ein am Ende plötzlich dramatisches Wasserballspiel endete mit einem Sieg…

Italienisches Trio in Hannover

Der letzte Spieltag am 15. Mai steht noch aus,  doch die acht Teilnehmer am Final Eight der Champions League in Hannover (6. bis 8. Juni) können schon jetzt die Hotels buchen. In der Hauptrundengruppe A sind dieses Rekordgewinner Pro Recco (Italien), CN Atletic Barceloneta (Spanien), AN Brescia (Italien) und Ferencvaros Budapest (Ungarn), wobei sich Barceloneta und Brescia am letzten Spieltag noch ein Fernduell um Rang zwei in der Tabelle liefern werden. Die Gruppe B wird Jug Dubrvonik (Kroatien), Neuling BPM Sport Management (Italien), Titelverteidiger Olympiakos Piräus (Griechenland) und Ausrichter Waspo…

Spielabsage in Ludwigsburg!

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) fällt in der Aufstiegsrunde die heutige Partie zwischen dem SV Ludwigsburg und dem SV Bayer Uerdingen 08 aus. Wie vermeldet worden ist, bekommen die Gäste aus Krefeld keine spielfähige Mannschaft zusammen.    

Finaler Test in Zagreb

 Auf der Weg zur EM-Qualifikation in Rio Maior (Portugal/2. bis 5. Mai) sind Deutschlands U17-Junioren von heute bis Sonntag zu einer letzten Vorbereitungsmaßnahme in Zagreb zu Gast. Das Trainerduo Nebojsa Novoselac (Berlin) und Milan Sagat (Hannover) wird in der kroatischen Hauptstadt noch einmal 15 Spieler aus drei Vereinen testen, wobei es einen prominenten Ausfall zu vermelden gibt: Nachwuchstalent Aleks Sekulic (Bayer Uerdingen) muss verletzungsbedingt passen und ist durch Nachrücker Lauritz Lück (Wasserfreunde Spandau 04) ersetzt worden.     Team Deutschland Linus Schütze, Niclas Schipper, Finn Rotermund, Philip Portisch, Felix Benke,…

Aspirantenduell im Schwimmstadion

Der dritte von zehn Spieltagen in der Aufstiegsrunde der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) bringt das Duell zweier Teams, die sich für die kommende Spielzeit Hoffnungen auf einen Platz in der Pro A machen: Der Pro-A-Siebte Duisburger SV 98 empfängt am Sonnabendabend mit dem Pro-B-Gewinner White Sharks Hannover den derzeitigen Spitzenreiter der Sechserrunde. Das Anschwimmen steigt im Schwimmstadion um 18:30 Uhr. Ganz so leicht wie in den beiden ersten Spielen könnte es die Gäste aus der niedersächsischen Landeshauptstadt diesmal allerdings nicht werden: Die Haie reisen nach deutlichen Siegen in den ersten beiden Partien…

Esslingen ersatzgeschwächt zum ersten Spiel

Die Saison in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) neigt sich für den SSV Esslingen dem Ende entgegen. Zwei, maximal drei Spiele zwischen dem SSVE und dem SVV Plauen entscheiden über die Plätze fünf und sechs der Abschlusstabelle und zugleich über die Qualifikation für den Europapokal. Die erste Partie wird am Sonnabend am 18 Uhr im Stadtbad Plauen angepfiffen. Während die Esslinger Wasserballer im Viertelfinale am Vorjahresdritten OSC Potsdam scheiterten, ereilte die Plauener dasselbe Schicksal gegen den ASC Duisburg. In den abschließenden Platzierungsspielen geht es nun um Rang fünf. Dieser Platz berechtigt…

Rückkehr nach Hoheneck

Am dritten Spieltag der Aufstiegsrunde in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) präsentiert sich der SV Ludwigsburg erstmals seit 2017 wieder im heimischen Freibad Hoheneck. Der in den ersten beiden Partie siegreiche Tabellenzweite vom Neckar empfängt mit dem SV Bayer Uerdingen 08 einen Kontrahenten, der noch auf den ersten Punktgewinn in dieser zweiten Saisonphase wartet. Das Anschwimmen steigt um 17 Uhr.  Glaubt man den Meteorologen, erwartet die Ludwigsburger Wasserballer ein wechselhaftes Aprilwetter zu ihrer Freibad-Premiere, doch das soll die Mannschaft um SVL-Coach Milosav Aleksic am dritten Sieg im dritten Spiel in den…

„Ein Spiel im Vereinsbad ist immer etwas Besonderes“

Ins kühle Nass geht es am kommenden Wochenende in der Abstiegsrunde der Deutschen Wasserball-Liga (DWL): Hier empfängt die SV Krefeld 72 am Sonnabendnachmittag mit Aufsteiger SV Weiden das derzeitige Schlusslicht der Dreierrunde und lädt auf der Vereinsanlage auf der Palmstraße auch zur ersten Freiwasserpartie der diesjährigen DWL-Saison ein. Das Anschwimmen steigt um 16 Uhr.   Das SVK-Freibad ist bereits seit dem 13. April geöffnet, und nach Monaten voller Badprobleme mit der langwierigen Schließung des Badezentrums Bockum fällt so manchem auch ein Stein vom Herzen. Die Ligamannschaft um Kapitän Leo Vogel freut…