Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover kann weiter auf seine montenegrinischen Topangreifer bauen: Wie von Vereinsseite vermeldet wurde, haben die Niedersachsen bereits vor den Halbfinalduellen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) die Kontrakte mit Aleksandar Radovic und Darko Brguljan erneut verlängert. Der bereits in der vierten Saison bei Waspo 98 tätige DWL-Torschützenkönig Radovic (31) wird bis 2023 an der Leine aktiv sein. Brguljan (29) war ebenso wie Radovic an allen drei DSV-Pokalsiegen der jüngsten Vergangenheit beteiligt und wird dem Klub zumindest bis zum Jahr 2021 erhalten bleiben, wenn das Final Eight der…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Spandau 04 gegen Waspo 98 – die Achte
Das Finale der deutschen Meisterschaft heißt erneut Wasserfreunde Spandau 04 gegen Waspo 98 Hannover. Die Niedersachsen siegten im heutigen dritten Halbfinalduell der „best of five“-Serie mit 14:10 gegen einen hartnäckigen ASC Duisburg und machten mit dem 3:0-Gesamtstand den neunten Finaleinzug seit 1991 perfekt. Spandau ließ zwei Stunden später ein hohes 21:5 gegen den OSC Potsdam folgen, wobei der Rekordklub aus der Bundeshauptstadt sogar die 26. Endspielteilnahme in Serie seit 1994 vermeldet. Beide Teams stehen sich zum dritten Mal in Folge im Finale der deutschen Meisterschaft gegenüber und zum achten Mal…
SSVE verspielt im eigenen Bad Platz fünf
Enttäuschte Gesichter beim SSV Esslingen: Trotz Heimrecht wurde es nichts mit einem entscheidenden dritten Spiel um Platz fünf. Nach der 9:10-Auswärtsniederlage mussten sich die Esslinger auch zuhause knapp mit 8:9 (0:3, 2:3, 5:2, 1:1) dem SVV Plauen geschlagen geben und belegen in der Abschlusstabelle der DWL-Saison 2018/19 Platz sechs. Alle hatten sich trotz der nicht gerade sommerlichen Wetteraussichten auf den ersten Freibad-Auftritt der Esslinger Bundesliga-Wasserballer gefreut – die Zuschauer kamen daher auch recht zahlreich auf das vereinseigene Bad auf der Neckarinsel. Doch am Ende eines „XXL-Spiels“, da es aufgrund eines…
Siegesserien halten
Zum Auftakt der Play-off- und Platzierungsduelle in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) der Frauen hielten die jüngsten Siegesserien: Nach dem Pokalerfolg vor Wochenfrist siegte Wasserfreunde Spandau 04 auch im ersten Semifinalduell mit 16:8 bei den Waspo 98 Hannover. Der SV Bayer Uerdingen 08 setzte sich trotz einer sechswöchigen Spielpause mit 15:11 beim SV Nikar Heidelberg durch.. Bei den Platzierungsduellen konnte der ETV Hamburg auch das vierte Saisonduell gegen den SV Blau-Weiß Bochum gewinnen, diesmal sogar mit 16:6. Deutsche Wasserball-Liga Frauen 2018/2019 Halbfinale („best of three“) Spiel 1 Sonnabend, den…
Plauen auf Rang fünf, Krefeld und Bayer siegen
Der SVV Plauen hat sich in den Sonnabendspielen der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) durch einen 9:8-Auswärtserfolg beim SSV Esslingen vorzeitig den fünften Platz in der Abschlusstabelle gesichert. Im Spitzenspiel der Aufstiegsrunde siegten die White Sharks Hannover auswärts mit 10:9 beim SV Ludwigsburg. In den Halbfinalduellen können die beiden Topteams Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover bereits am morgigen Sonnabend den erneuten Endspieleinzug perfekt machen. Die Ansetzungen und Resultate in der Übersicht: Deutsche Wasserball-Liga 2018/2019 Halbfinale Play-offs Spiel 2 und 3 Sonnabend, den 11. Mai 2019 (Spiel 2) 16:00…
Interessante Vorrunde für Volos
Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen haben für die U17-Europameisterschaften in Volos (Griechenland/1. bis 8. September) eine interessante Vorrundengruppe erwischt: Die Mannschaft von Nachwuchsbundestrainerin Anja Skibba (Chemnitz) wird bei dem 16-Nationen-Turnier in der Gruppe C mit den Niederlanden zunächst nur auf eine der sechs Topnationen des europäischen Frauenwasserballs treffen, dazu gesellen sich Großbritannien und Bulgarien. Die Gruppensieger stehen wie gewohnt direkt im Viertelfinale; zum Weiterkommen in die Runde der besten Zwölf ist Rang drei gefordert. In einem eventuellen Achtelfinalduell träfe die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2002 und jünger dann auf ein Team der Gruppe A…
Hammerlos für Tiflis
Deutschlands Nachwuchswasserballer haben bei der Auslosung der Vorrundengruppen für die Europameisterschaften in Tiflis (Georgien/11. bis 18. August) eine schwierige Kontrahenten erwischt. Die Mannschaft von Bundestrainer Nebojsa Novoselac (Berlin) wird bei dem 16-Nationen-Turnier in der Gruppe D zunächst auf Kroatien, Spanien und Frankreich treffen. Die Gruppensieger stehen direkt im Viertelfinale; zum Weiterkommen ist Rang drei gefordert. Schwierig wird es aus deutscher Sicht allerdings auch in den Achtelfinalduellen, wo es im Bedarfsfalle gegen ein Team aus der Gruppe B mit Montenegro, Georgien, Griechenland oder Rumänien ginge. Die Auslosung fand am Rande des…
„Maximaler Einsatz und Konzentration“
Es ist in der noch jungen Runde das Duell der derzeitigen Topteams: Der SV Ludwigsburg empfängt in der Aufstiegsrunde um die Pro A der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) am Sonnabend den Tabellenersten White Sharks Hannover, der erst am vergangenen Wochenende Platz vier im DSV-Pokal belegt hat. Das Anschwimmen steigt um 17 Uhr im Freibad Hoheneck. Wenn der SV Ludwigsburg auf die White Sharks Hannover trifft, dann ist für die Zuschauer ein Wasserball-Spektakel garantiert. Beide Mannschaften sind in der Aufstiegsrunde um die Pro A noch ungeschlagen. Die SVL-Wasserballer sind nach zwei Siegen…
Finalistenkür und Spitzenspiel
Pausen wird es nicht mehr geben: Bis zum 29. Juni steht an jedem Wochenende bei zum Teil dicht gedrängten Programmen DWL-Wasserball oder Champions League auf dem Programm. Am kommenden Wochenende könnten allerdings in die Play-offs bereits die Vorentscheidungen bei den Halbfinalduellen und im Spiel um Platz fünf. In der Aufstiegsrunde steht der vierte Spieltag auf dem Programm, und in der Abstiegsrunde wird der Sieger der dortigen Freibadpartie zwischen der SV Krefeld 72 und dem SC Wedding möglicherweise vorzeitig den Klassenverbleib einfahren. In den Halbfinalduellen der Play-offs können die beiden großen…
Legen die „H’s“ vor?
Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) der Frauen wird am kommenden Sonnabend mit gleich drei „best of three“-Serien fortgesetzt werden. Der SV Nikar Heidelberg und der SV Bayer Uerdingen sowie Waspo 98 Hannover und die Wasserfreunde Spandau 04 bestreiten jeweils das erste von bis zu drei möglichen Halbfinalduellen. Der ETV Hamburg und der SV Blau-Weiß Bochum ermitteln in den Platzierungsduellen den Gegner des SC Chemnitz in Spielen um Platz fünf. Zum Auftakt der „best of three“-Serien haben wie gewohnt jeweils die in den Rundenspielen schlechter platzierten Teams Heimvorteil. Für das kommende Wochenende…