Zugeordnete Einträge: Allgemein

Olympiaticket für Frank Ohme

Bei den Wasserballturnieren der Olympischen Spiele 2020 in Tokio (Japan) wird es in jedem Fall auch einen deutschen Schiedsrichter geben. Frank Ohme wurde von der FINA für das größte Ereignis des Weltsports nominiert und hat im Gegensatz zur Praxis der Vergangenheit auch Planungssicherheit: Sollte sich keine der beiden deutschen Mannschaften für die Spiele qualifizieren, würde Ohme in das Kontingent der neutralen Schiedsrichter rutschen. Ohme kam bereits bei den Weltmeisterschaften 2017 in Budapest (Ungarn) und 2019 in Gwangju (Südkorea) als Unparteiischer zum Einsatz. Die Spiele in Tokio werden zudem ein Novum…

Champions League, DWL, DWL-Start Frauen, U16, U13 …

Das Programm des anstehenden Wasserballwochenendes startet bereits am Freitagabend in Berlin und bietet ein vielschichtiges Geschehen: In der Champions League haben die beiden deutschen Vertreter Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover am vierten Spieltag jeweils Heimrecht. Die Deutsche Wasserball-Liga (DWL) bietet drei Spiele bei den Männer, dazu gesellt sich der Saisonauftakt der Frauen mit den ersten beiden Partien in Krefeld und Heidelberg. Im Nachwuchsbereich stehen die beiden Endrundenturniere der deutschen U16-Meisterschaften in Neustadt und Bochum sowie der Landesgruppen-Vergleich der U13-Juniorinnen in Hamburg auf dem Programm. Die Ansetzungen des Wochenendes…

SSVE enttäuscht und punktet nicht

Während am Samstag die 6:17 (1:3, 2:4, 2:5, 1:5)-Niederlage gegen Pokalsieger und Meisterschaftsfavorit Waspo 98 Hannover noch eingeplant war, herrschte sonntags nach dem 9:10 (1:3, 3:3, 3:3, 2:1) gegen die White Sharks Hannover Enttäuschung über das Ergebnis und die eigene Leistung bei der Esslinger Mannschaft und ihren Fans. Als Heiko Nossek mit seinem vierten Treffer 42 Sekunden vor der Schlusssirene den Anschlusstreffer zum 9:10 gegen die White Sharks erzielte, keimte bei Mannschaft und den zahlreichen Zuschauern im Untertürkheimer Inselbad noch einmal kurz Hoffnung auf einen Punktgewinn auf. Und Esslingen bekam…

White Sharks Zweiter, Duisburg stark

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) haben die hannoverschen Vereine nach dem doppelten Doppelschlag im Stuttgarter Inselbad das Wochenende mit 8:0 Punkten abgeschlossen. Mit dem 10:9-Erfolg beim SSV Esslingen stürmten die bereits tags beim SV Ludwigsburg ebenfalls mit 10:9 siegreichen White Sharks Hannover bei ihren Saisonstart gleich auf Platz zwei der Pro A vor. Der ASC Duisburg legte einen Tag nach dem 19:17-Erfolg gegen den Vorjahresdritten OSC Potsdam auch beim 13:16 gegen Titelverteidiger Wasserfreunde Spandau 04 ein starkes Resultat hin. In der Pro A waren die mit den früheren Waspo98-Cracks Predrag…

Bayer-Nachwuchs holt Premierentitel

Der erstmals ausgespielte deutsche Pokalwettbewerb der U17-Juniorinnen ging an den SV Bayer Uerdingen 08. Der Nachwuchs des siebenmaligen deutschen Meisters legte bei der Premiere des Wettbewerbs makellose 8:0 Punkte und 71:24 Tore hin und lag damit in der Fünferrunde klar vor dem Dauerrivalen SC Chemnitz (6:2), SV Blau-Weiß Bochum (4:4), SSV Esslingen und ETV Hamburg (1:7). Die erst 14-jährige Selin Karakus (ETV Hamburg) wurde mit 26 Toren in vier Spielen Torschützenkönigin. Der bereits mit dem neuen U17-Jahrgang 2003 durchgeführte Wettbewerb kam erstmals in der DSV-Historie zur Austragung und soll den…

Spandau schnuppert an den Top 16

Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 haben bei der ihrer internationalen Premiere die zweite Runde der Euro League und damit den Sprung unter die Top 16 knapp verpasst: Die Berlinerinnen unterlagen in der entscheidenden Partie der Gruppe C nach einer 6:4-Führung mit 7:10 (3:3, 3:3, 0.3, 1:1) gegen den direkten Rivalen Budapesti VSC (Ungarn) und mussten sich bei einem Sieg in vier Spielen mit Rang vier begnügen. Spandau deutete in den vier Turniertagen trotz des Ausscheidens sein internationales Potential an und liefert in der entscheidenden Partie um das Weiterkommen einen…

Padua trumpft auf

Es war eine kleine Lehrstunde, doch die Chancen auf die zweite Runde sind vorhanden: Die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04 mussten in der Euro League mit einem 5:18 (0:4, 3:4, 1:4, 1:6) gegen Turnierfavorit Plebiscito Padua die zweite Niederlage hinnehmen und bleiben beim Erstrundenturnier der Gruppe C weiter auf Platz vier.  Gegen den viermaligen italienischen Meister trafen heute einzig Jennifer Stiefel (4) und Belén Vosseberg (2). Aus Spandauer Sicht wäre ein besseres Resultat möglich gewesen, zumal die Berlinerinnen auch ihre beiden Strafwürfe jeweils ungenutzt ließen. Allerdings ließen die Gäste von…

Hamburg siegt weiter

In der Deutschen Wasserball-Liga (DWL) stehen an diesem Wochenende gleich vier Partien im Stuttgarter Inselbad und drei im Duisburger Schwimmstadion auf dem Programm. Die Ansetzungen und vorliegenden Resultate in der Übersicht:   Deutsche Wasserball-Liga 2019/2020 Ansetzungen und Resultate Wochenende Sonnabend, den 2. November 201914:00 SV Bayer Uerdingen 08 – SGW Rhenania/BW Poseidon Köln 12:17 (1:4, 6:4, 2:3, 3:6)15:00 SG Neukölln – Wasserfreunde Spandau 04 10:25 (2:6, 2:6, 4:4, 2:9)15:30 SSV Esslingen – Waspo 98 Hannover 6:17 (1:3, 2:4, 2:5, 1:5)16:00 Duisburger SV 98 – SV Poseidon Hamburg 7:11 (4:2, 1:4,…

Erster Sieg für Spandau

Erster internationaler Erfolg für die Frauen der Wasserfreunde Spandau 04: Die Berlinerinnen siegten am zweiten Spieltag der Euro League mit 16:8 (4:0, 2:3, 3:3, 7:2) gegen den slowakischen Meister SG Olympia Kosice und wahrten damit in der Gruppe C ihre Chance auf Rang drei und das Weiterkommen. Es war der erste Sieg eines deutschen Vertreters in einem Europapokalwettbewerb seit Herbst 2012.  Beim zweiten internationalen Auftritt der Vereinsgeschichte sorgten die Spandauerinnen mit einer 5:0-Führung vorzeitig für klare Verhältnisse. Zwar kamen die Gäste im dritten Abschnitt kurzzeitig auf 5:6 (19.) heran, doch…

Willkommen, White Sharks!

Es gibt ein dickes Wochenende in der Deutschen Wasserball-Liga (DWL), und diesmal sind zumindst zwölf von 16 Mannschaften im Einsatz. Als 15. Mannschaft dieser Saison steigen in der Pro A nun auch fünf Wochen nach dem nominellen Saisonstart auch die White Sharks Hannover in das Geschehen ein, die mit ihrem teilweise neufomierten Team zu einem Doppelauftritt bei den beiden württembergischen Vertretern zu Gast sind. Die Hauptkampffelder sind diesmal das Stuttgarter Inselbad Unterürkheim und das Duisburger Schwimmstadion mit vier bzw. drei DWL-Partien. Aufgrund der Vielzahl internationaler Termine in der Olympiasaison steht…