Die Spieltermine in der Wasserball-Bundesliga der Frauen stehen nunmehr fest: Die Auftaktturniere der beiden nach prognostizierter Spielstärke eingeteilten Gruppen finden in Hannover (17. April) und Heidelberg (24./25. April) statt. In beiden Gruppen ist zudem zeitnah jeweils ein zweites Turnier angesetzt, wobei dann in Berlin (24. April) und Hamburg (1./2. Mai) gespielt werden werden wird. Neu im Feld ist Bundesligarückkehrer SC Chemnitz, so dass jetzt wieder sieben Team ins Rennen gehen. Der Sieger der B-Gruppe wird mit den drei Teams der A-Gruppe im Anschluss um den deutschen Meistertitel…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
Hamburg erster Austragungsort in der Gruppe D
Es ist noch etwas Geduld gefordert, doch in der Wasserball-Bundesliga werden in Kürze auch die Teams der Gruppe D erstmals ins Becken steigen. Das erste von zwei Turnieren wird am 24./25. April in Hamburg zur Austragung kommen und in der Wilhelmsburger Inselparkschwimmhalle stattfinden. In dem dortigen Viererfeld empfängt der SV Poseidon Hamburg den Duisburger SV 98, die SV Krefeld 72 und den SV Weiden, wobei einzig Krefeld. Für alle Teams sind es die ersten Ligaspiele seit dem März vergangenen…
Covestro unterstützt Bayer-Wasserballer
Die Covestro AG ist bereits seit 2017 Sponsor des SV Bayer Uerdingen 08. Das Engagement des börsenorientierten Werkstoffherstellers mit Sitz in Leverkusen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Nun wird die Partnerschaft zwischen Verein und Unternehmen noch sichtbarer. Denn sowohl die jeweils ersten Wasserballmannschaften sowie alle Jugendmannschaften des SV Bayer Uerdingen 08 wurden mit neuer Kleidung ausgestattet. Die Kleidung wurde durch das Textilunternehmen Keel eigens gefertigt und nun an die Wassersportlerverteilt. Wolfgang Mühlen, zuständig für die Kommunikation im Sport-Sponsoring bei Covestro, war zu Besuch beim Uerdinger Verein, um die…
Halbfinalisten (fast) klar, Uerdingen siegt dreimal
Nach dem zweiten Turnierwochenende in der Wasserball-Bundesliga ist beim Kampf um die Halbfinalplätze zumindest die Vorentscheidung gefallen: Trotz der schiefen Tabellen in den Gruppen A und B sind neben Titelverteidiger Waspo 98 Hannover und dem Vorjahresdritten OSC Potsdam auch Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und der ASC Duisburg kaum mehr zu stoppen. Das erste von zwei Turnieren der Gruppe C stand ganz im Zeichen des Ausrichters SV Bayer Uerdingen 08, dessen neuformiertes Team gleich dreimal das Becken als Sieger verließ. Wenig spannend verliefen die drei Spiele der Gruppe A in Hannover,…
SSVE enttäuscht auf ganzer Linie
Mit zwei Niederlagen kamen die Bundesliga-Wasserballer des SSV Esslingen aus Hannover zurück und verpassten somit den Sprung unter die besten vier Mannschaften Deutschlands. Sowohl gegen den ASC Duisburg beim 12:18 (0:5, 3:5, 5:5, 4:3) als auch gegen Waspo 98 Hannover bei der 7:26 (2:8, 2:7, 1:5, 2:6)-Niederlage war der SSVE chancenlos. Das hatten sich die Esslinger Wasserballer ganz anders vorgestellt. Eigentlich wollten sie den favorisierten Duisburgern nach der knappen 11:12-Hinspiel-Niederlage auch im Rückspiel möglichst lange die Stirn bieten und glaubten sogar an ihre Chance, mit einem Sieg mit mehr als…
Ungarischer Marsch
Im Finale des Euro Cups (vormals LEN-Pokal) wird es ein rein ungarisches Endspiel geben: Bei den Rückspielen des Halbfinales siegte der OSC Budapest nach dem 10:7-Heimerfolg gegen Vouliagmeni NC (Griechenland) heute auch auswärts mit 11:9. Mehr als souverän war dagegen der Gesamtsieg des früheren Champions League-Siegers Szolnoki VSC, der sich gegen Roter Stern Belgrad (Serbien) mit 20:12 und 15:7 durchsetzen konnte. Die Finalspiele finden am 24. April und 8. Mai statt. Mit dem Ausscheiden Vouliagmenis musste auch der frühere Bundesliga-Spieler Konstantinos Gouvis die Segel streichen, der in Deutschland das Wasserballspiel…
Potsdam und Duisburg auf Halbfinalkurs
In der Wasserball-Bundesliga schwimmen die Teams des OSC Potsdam und des ASC Duisburg Halbfinalkurs. Bei jeweils noch ausstehenden Spielen in beiden Gruppen konnte Duisburg beim Turnier in Hannover mit dem 18:12 gegen den SSV Esslingen auch die zweite entscheidende Partie gewinnen. Potsdam musste sich vor heimischer Kulisse mit einem 11:11-Unentschieden gegen den SV Ludwigsburg begnügen, dürfte in der Tabelle aber trotzdem vor den Barockstädtern bleiben. Zuschauer sind bei allen drei Turnieren coronabedingt einmal mehr nicht zugelassen, allerdings bieten die Organisatoren in Potsdam und Uerdingen jeweils Livestreams der dortigen Spiele. Die Ansetzungen…
Livestreams als Rettungsanker
Zuschauer sind bei den Wasserballspielen des Wochenendes coronabedingt einmal mehr weder national noch international vorgesehen, doch warten auf die Fans diesmal zumindest reichlich Livestreams als Rettungsanker. In der Bundesliga werden bei den Turnieren in Potsdam und Uerdingen jeweils Übertragungen aller sechs Spiele angeboten. Die LEN bietet für die am heutigen Sonnabend anstehenden Rückspiele im Halbfinale des Euro Cups unter http://www.len.eu/?p=17533 jeweils Livestreams aus Vouliagmeni (17 Uhr MESZ) und Szolnok (18 Uhr) an. Die Übertragungen in der Übersicht: Wasserball-Bundesliga 2021 Gruppe B 2. Turnier in Potsdam Sonnabend, den 10. April…
SSVE will unter die Top-4
Die Bundesliga-Wasserballer des SSV Esslingen haben am Wochenende die Chance, sich unter die vier besten Mannschaften Deutschlands zu spielen. Benötigt wird dabei ein Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied gegen den ASC Duisburg. Unterdessen ist die Partie gegen die White Sharks Hannover abgesagt. Wieder Hannover! Wie schon vor drei Wochen müssen die Esslinger Wasserballer die weite Reise in den Norden antreten. Bereits Ende Februar hatte sich der SSVE um die Ausrichtung des jetzt anstehenden Turniers beworben, doch erst Ende März entschied der DSV, auch das zweite Turnier in Hannover ausrichten…
Elf Teams, 15 Spiele …
Hannover, Potsdam und Uerdingen sind an diesem Wochenende die Austragungsorte des zweiten Spielwochenendes in der Wasserball-Bundesliga. Neben den designierten Topteams steigen bei einem Turnier am Uerdinger Waldsee erstmals auch die vier Teams der Vorrundengruppe C ins Becken, die coronabedingt seit dem 7. März des vergangenen Jahres nicht mehr in offiziellen Partien im Einsatz gewesen sind. Zuschauer sind bei den insgesamt 15 Spielen an allen drei Spielorten weiterhin nicht zugelassen, allerdings sind für die Partie in Potsdam und Uerdingen Livestreams geplant. Das Coronavirus lässt Deutschlands derzeit einzige aktive Wasserball-Spielklasse jedoch auch…