Zugeordnete Einträge: Allgemein

Aller guten Dinge sind drei: Waspo und Spandau im Supercup-Duell

Bei den ausgiebigen Waspo-Spandau-Festspielen der kommenden Tage und Wochen wird es am morgigen Mittwoch in Hannover erstmals in dieser Saison richtig ernst: Meister Waspo 98 Hannover empfängt im heimischen Stadionbad Pokalgewinner Wasserfreunde Spandau 04 zum 21. Duell um den deutschen Supercup im Wasserball, der zuletzt dreimal in Folge von den Niedersachsen gewonnen werden konnte. Die im bisherigen Saisonverlauf schon zweimal verlegte Partie wird bereits zum 17 Uhr angeschwommen und kommt ohne Zuschauer zur Austragung. Bei jetzt 20 Ausspielungen seit 1979  (mit mehreren längeren Unterbrechungen) führt Spandau in der ewigen Bilanz…

U17-Junioren in der EM-Qualifikation nach Maribor

Deutschlands U17-Junioren müssen in der EM-Qualifikation nach Slowenien reisen: Wie die Auslosung in Budapest (Ungarn) ergab, ist der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger vom 24. bis 27. Juni beim Turnier der Gruppe C in Maribor gefordert und trifft dort auf Rumänien, Slowenien, Großbritannien und Österreich. Nur zwei Teams pro Gruppe qualifizieren sich für die diesjährigen Titelkämpfe, die vom 12. bis 19. September in Gzira (Malta) zur Austragung kommen. Über den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe lässt sich coronabedingt derzeit nur mutmaßen: In der Altersgruppe gelten traditionell Rumänien und Gastgeber Slowenien als…

Krefeld 72 und Duisburg 98 gehen in Relegationsduelle

Mit dem Endstand der Gruppe D stehen in der Wasserball-Bundesliga auch die Ansetzungen für die Relegationsduelle fest: Neben dem SV Bayer Uerdingen 08 und dem SV Würzburg 05 dürfen die SV Krefeld 72 und der Duisburger SV 98 eines in der Saisonplanung höher rangierenden Teams herausfordern darf. Bei diesen wird es am 8., 15. und ggf. 16. Mai eine „best of three”-Serie (zwei Siege in maximal drei Partien) geben. Der dortige Gesamtsieger kämpft um die Plätze fünf bis acht der laufenden Saison und geht in der Spielzeit 2021/22 als eines…

Bochum sichert sich vierten Play-off-Platz

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen hat sich der SV Blau-Weiß Bochum den vierten und letzten Play-off-Platz gesichert. Das Team von der Ruhr konnte bei dem auf drei Teams geschrumpften Turnier der Gruppe B in Hamburg beide Spiele gewinnen und damit auch auch die Gruppe zu seinen Gunsten entscheiden. Bei den Spielen der Gruppe A setzten sich in Hannover erneut die Wasserfreunde Spandau 04 vor dem SV Bayer Uerdingen 08 und Waspo 98 Hannover an die Tabellenspitze und holten sich damit die Spitzenposition für die Play-offs. Beim zweiten Aufeinandertreffen des Dreierfeldes…

Knappe Siege für Spandau und Potsdam, Turniersieg für Krefeld

Noch einmal versetzt geht es an diesem Wochenende in der Wasserball-Bundesliga der Männer zu: In Berlin findet in der Gruppe E bereits das erste von zwei Turnieren mit den vier Topteams der laufenden Saison statt, während in Krefeld das zweite Vorrundenturnier der Gruppe D zur Austragung kommt, bei dem die beiden letzten noch ausstehenden Teilnehmer der vier Relegationsduelle gesucht werden. Beim ersten Zwischenrundenturnier der Gruppe E mit den vier Topteams konnten die Wasserfreunde Spandau 04 und der OSC Potsdam in den Schlüsselspielen des Wochenendes jeweils Ein-Tor-Siege. Die Ausrichter Spandau 04…

Zweiter Königstitel für Olympiakos-Frauen

Die Frauen von Olympiakos Piräus haben die zuletzt schwächelnde Erfolgsserie griechischer Klubs im Europapokal wiederbelebt: Das Team aus der Hauptstadtregion setzte sich im Finale der Euro League in Budapest mit 7:6 gegen den ungarischen Traditionsklub Dunaujvarosi FVE durch und holte sich zum zweiten Mal nach 2015 die Krone im europäischen Vereinswasserball. Im Spiel um Platz drei hatte zuvor der zweite ungarische Vertreter UVSE Budapest mit 15:10 gegen das Überraschungsteam von Uralochka Slatust aus Russland die Oberhand behalten. Der Olympiakos-Sieg in dem spannenden aber torarmen Finalspiel war der sechste Erfolg eines griechischen…

Günstiges EM-Los für U17-Juniorinnen

Am Rande des „Final Four“ der Euro League in Budapest (Ungarn) wurden heute die Vorrundengruppen der U17-Europameisterschaften des weiblichen Nachwuchses ausgelost, die vom 22. bis 29. August in Sibenik (Kroatien) zur Austragung kommen werden. Die DSV-Auswahl mit Aktiven der Jahrgänge 2004 und jünger trifft in der dortigen Vorrundengruppe C auf Medaillenkandidat Russland sowie Kroatien, Rumänien und EM-Neuling Malta und entkommt in dieser Turnierphase damit zumindest einem weiteren Team aus dem Kreis der sechs sportlich schon seit Jahren enteilten Topnationen des europäischen Frauenwasserballs. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie war bei der LEN…

Nachholspiele werden nicht mehr ausgetragen

Ganz überraschend ist es nicht: In der Wasserball-Bundesliga der Männer werden die vier nominell noch ausstehenden Nachholspiele der Gruppen A und B nicht mehr ausgetragen werden. In drei von vier Fällen handelt es sich um Spiele mit langen Anfahrten; zudem würden die Begegnungen keine Veränderungen der Abschlusstabellen mehr herbeiführen. Die Resultate aus der ersten Gruppenphase werden ebenso nicht in die neue Gruppe E mit den vier Topteams Waspo 98 Hannover, Wasserfreunde Spandau 04, ASC Duisburg und OSC Potsdam übernommen. Damit werden die Gruppe A und B mit schiefen Endtabellen in…

Waspo 98 trifft erstmals auf Spandau 04 – Gruppe D in Krefeld

In der Wasserball-Bundesliga steht an diesem Wochenende in Berlin das erste von zwei Halbfinalturnieren der neuen Gruppe E auf dem Programm, bei dem es erstmals in dieser Saison zum Aufeinandertreffen der beiden Topfavoriten Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover kommen wird. Die Gruppe D trifft sich zu ihrem zweiten Turnier in Krefeld, wobei die SV Krefeld 72 im heimischen Badezentrum Bockum als Ausrichter fungieren wird. Beide Ausrichter bieten unter www.waterpolo.stream bzw. http://www.wenders-edv.de/PHP/php/dienste.php?Auswahl=316  jeweils einen Livestream der Partien. In der neuen Gruppe E stehen sich die vier Topteams des laufenden…

Wer wird vierter Halbfinalist?

Weiterhin im Gleichschritt bewegt sich die Wasserball-Bundesliga der Frauen: So kommt das vor zwei Wochen ausgefallene erste Turnier der Gruppe A mit den designieren Spitzenteams an diesem Sonntag kurzfristig in Hannover zur Austragung. In Hamburg das zweite Turnier der Gruppe B statt, das nach der Absage des SV Nikar Heidelberg allerdings auf drei Begegnungen geschrumpft ist und nur am Sonnabend gespielt werden wird. Alle Partien kommen erneut ohne Zuschauer zur Austragung.  Die drei Teams der Gruppe A stehen direkt im Halbfinale und spielen in der Vorrunde nur ihren Setzlistenplatz für…