Zugeordnete Einträge: Allgemein

Play-off-Szenarios in bester Tradition

Noch nichts passiert oder Comeback-Zwang? Die Medaillenspiele der Wasserball-Bundesliga sind am Mittwochabend mit Heimerfolgen gestartet, die die besser platzierten Teams in bester Play-off-Tradition unter Druck setzen. In der „best of five“-Finale müssen die Wasserfreunde Spandau 04 nach der 6:12-Auftaktniederlage gegen Waspo 98 am Sonnabend (16 Uhr) und Sonntag (14 Uhr) gleich zweimal vor heimischer Kulisse ran. Auch der ASC Duisburg hatte im Bronzeduell zum Auftakt mit 14:16 beim OSC Potsdam das Nachsehen gehabt, so dass in der „best of three“-Serie am Sonnabend (19 Uhr) und gegebenenfalls Sonntag (11 Uhr) gleich…

Solo-Start in Hannover

In der Wasserball-Bundesliga der Frauen starten die Play-offs am Sonnabend mit der ersten Halbfinalpartie in Hannover: Zum Auftakt einer „best of three“-Serie empfängt der mehrfache Medaillengewinner Waspo 98 Hannover den amtierenden Pokalfinalisten SV Bayer Uerdingen 98 (16 Uhr, Sportleistungszentrum). Das Parallelduell zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und dem SV Blau-Weiß Bochum startet erst am kommenden Wochenende mit zwei Partien in Berlin…

DSV-Nachwuchs fährt zur U20-WM

Nach langen Monaten der Ungewissheit folgt nun das Happy End: Wie der Weltschwimmverband FINA jetzt bekanntgab, kann Deutschlands Nachwuchs an den diesjährigen U20-Weltmeisterschaften teilnehmen, die mit Aktiven der Jahrgänge 2001 und jünger in Buenos Aires (Argentinien) zur Austragung kommen werden. Gespielt wird mit einem 20er-Feld aus allen fünf Kontinenten vom 28. August bis 5. September, wie der FINA-Mitteilung zu entnehmen war. Für den deutschen Wasserball ist es in sportlich trüben Tagen ein Achtungserfolg  und eröffnet der Förderung talentierter Spieler eine beachtliche Möglichkeit.  Die deutsche Mannschaft hatten lange bangen müssen, da…

Potsdam mit Torfestival zur Führung

Bei der 100. deutschen Wasserball-Meisterschaft seit 1912 ist beim Kampf um die Bronzemedaille für Spannung gesorgt: Im ersten Spiel der „best of three“-Serie siegte der nominelle Außenseiter OSC Potsdam nach einem wahren Torfestival mit 16:14 (3:2, 5:3, 5:4, 3:5) gegen den in der Zwischenrunde besser platzierten ASC Duisburg und geht mit einem 1:0-Vorspring in die am kommenden Wochenende anstehende Auswärtsaufgabe. Auf Duisburger Seite war Djordje Tanaskovic gleich achtmal erfolgreich, während bei den Hausherren der letztjährige Bundesliga-Torschützenkönig Lukas Küppers auf sechs Tore kam. Der ASC Duisburg erlebte personell keinen glücklichen Start,…

Waspo98-Sieg im „Bunkerkampf“

Titelverteidiger Waspo 98 Hannover hat den ersten Schritt zum erneuten Gewinn der deutschen Meisterschaft gemacht; Im Duell mit Rekordmeister und Pokalsieger Wasserfreunde Spandau 04 gewannen die Niedersachsen am Mittwochabend in eigener Halle die Auftaktpartie der „best of five“-Serie unerwartet deutlich mit 12:6 (2:1, 4:2, 2:2, 4:1) und reisen mit einer 1:0-Führung in der Gesamtwertung zu den beiden Wochenendpartien. die dann in Berlin zur Austragung kommen werden. In der Schwimmhalle des Sportleistungszentrums (das Stadionbad ist schon in die Sommerpause gegangen) kamen Ante Corusic und Aleksandar Radovic für Waspo 98 auf jeweils…

Ludwigsburg kampflos unter den Top acht

Der SV Ludwigsburg verbleibt unter den Top acht des deutschen Männer-Wasserballs: Wie jetzt bekannt wurde, werden die Relegationsduelle zwischen dem Vorjahressechsten vom Neckar und dem Duisburger SV 98 nicht mehr zur Austragung kommen. Diese waren nach einer positiven Coronatestung auf Duisburger Seite zunächst abgesetzt worden und fallen nach Rücksprache nun definitiv der Streichung anheim. Während die Play-off-Spiele mit den Top Vier der Wasserball-Bundesliga spätestens am 29. Mai beendet sein werden, warten auf die weiteren Teams noch jeweils zwei Turnierwochenenden. Ludwigsburg würde damit in der A-Gruppe verbleiben, sofern die Bundesliga in…

Gigantenduell Teil 1: Wer legt zum Finalstart vor?

Es ist bereits die zweite „Corona-Meisterschaft“ nach 2020, doch der deutsche Wasserball-Meister des Jahres 2021 wird nach dem gewohnten Szenario gekürt werden: Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und Titelverteidiger Waspo 98 Hannover stehen sich von Mittwoch an in einer „best of five“-Serie gegenüber, wobei die in der Zwischenrunde zweitplatzierten Niedersachsen in der morgigen Auftaktpartie (17 Uhr) Heimrecht haben werden. Gespielt wird nicht im Stadionbad (Sommerpause), sondern in der Schwimmhalle des benachbarten Sportleistungszentrums (SLZ). Zuschauer sind auch diesmal nicht zugelassen. Die Saison mag schwierig gewesen sein, doch im aktuellen Gigantenduell des deutschen…

„Warum sollte das dieses Jahr anders sein?“

Bereits seit 1947 werden bei den deutschen Wasserball-Meisterschaften stets auch die Bronzemedaillenplätze ausgespielt, und das diesjährige Duell schickt sich ebenso an, ein Klassiker zu werden: Bereits zum vierten Mal binnen fünf Jahren stehen sich der ASC Duisburg und der OSC Potsdam im Duell um Platz drei gegenüber. Gespielt wird am Mittwochabend zum Auftakt der „best of three“-Serie zunächst am Potsdamer Luftschiffhafen beim nominellen Außenseiter (20 Uhr). Zuschauer sind nicht zugelassen; der Ausrichter bietet unter https://www.youtube.com/watch?v=ErEwci5mfoY einen Livestream der Partie. Die Statistik ist vor dem Start des angehenden Bronzeklassikers ist nüchtern:…

Medaillenspiele starten am Mittwoch

Die Finalserie um die 100. deutsche Wasserball-Meisterschaft seit 1912 zwischen Wasserfreunde Spandau 04 und Waspo 98 Hannover wie auch die dortigen Spiele um Platz drei zwischen dem ASC Duisburg und dem OSC Potsdam starten bereits am Mittwochabend mit den ersten Partien in Hannover und Potsdam. Für die Entscheidung im Titelkampf ist wie gewohnt eine „best of five“-Serie (drei Siege in maximal fünf Spielen) vorgesehen, beim Bronzeduell ein „best of three“-Vergleich. Zuschauer sind nicht zugelassen. Damit endet an der Spitze die Liga die Meisterschaftsentscheidung trotz des späten Bundesligastarts wie gewohnt Ende…

Spandau 04 und Waspo 98 setzen Endspielserie fort

Die Finalserie um die 100. deutsche Wasserball-Meisterschaft seit 1912 beschert den Anhängern der ältesten olympischen Mannschaftssportart die Fortsetzung des aktuellen Dauerduells: Rekordgewinner Wasserfreunde Spandau 04 und Titelverteidiger Waspo 98 Hannover bestreiten von Mittwoch an die Endspiele der diesjährigen Titelkämpfe. Beide Teams konnten in den Halbfinalduellen gegen den OSC Potsdam bzw. den ASC Duisburg jeweils beide Partien zu ihren Gunsten entscheiden, so dass es das fünfte Finalduell beider Teams in Serie seit 2017 geben wird. Um den deutschen Meistertitel wird seit 1990 in Play-off-Form gekämpft. Für beide Teams wird es bereits…