Zugeordnete Einträge: Allgemein

U17 mit Kantersieg zum EM-Start

Die Medaillenrunde ist schon nach dem Auftakttag greifbar nahe: Mit dem furiosen 23:6 (8:1, 5:2, 5:1, 5:2)-Erfolg gegen Rumänien haben Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen bereits im ersten von vier Vorrundenspielen der U17-Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) einen der höchsten Siege der jüngsten Vergangenheit hingelegt. Sollten sich die Eindrücke des Auftakttages fortsetzen, kann die Mannschaft von Trainer Sven Schulz (Chemnitz) bereits am morgigen Sonntag im Duell mit EM-Neuling Malta (12 Uhr) das Weiterkommen eintüten. Der Rechenschieber mag für die insgesamt fünf Spieltage in der Vorrundengruppe C zwar noch einiges an Szenarien bieten, doch mit…

Hoffnung auf bessere Zeiten: Rumänien erster Gegner in Sibenik

Prognosen mag in Corona-Zeiten etwas Unwägbares anhaften, doch bei den morgen startenden Europameisterschaften der U17-Juniorinnen im kroatischen Sibenik wird jeder Spielverlust schwer wiegen oder zumindest spürbare Nachteile nach sich ziehen: Zum Auftakt der diesjährigen Titelkämpfe treffen Deutschlands Nachwuchswasserballerinnen der Jahrgänge 2004 und jünger im ersten von gleich vier Vorrundenspielen der Gruppe C von 21 Uhr an auf Rumänien und kämpfen hier möglicherweise schon im direkten Vergleich um Rang drei und den Einzug in die Medaillenrunde. Die LEN bietet unter http://www.len.eu/?p=18343 einen Livestream aller EM-Partien aus Sibenik. Für das 19er-Turnier in…

Mammut-EM mit Adria-Blick

Am Sonnabendmorgen um 9 Uhr fällt im kroatischen Sibenik der Startschuss für die bis dato größte Wasserball-Europameisterschaft des Nachwuchses: Gleich 19 Nationen steigen bei den diesjährigen Titelkämpfen der U17-Juniorinnen ins Wasser, die damit selbst das Teilnehmerfeld der am nachfolgenden Wochenende startenden U20-Weltmeisterschaften in Prag (Tschechische Republik/18 Teams) übertreffen. Die Vertretung des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) hofft in der malerischen Küstenstadt mit seinem wasserballfreundlichen Schwimmbad direkt am Meer auf einen Platz unter den ersten Zehn und trifft am Sonnabend im ersten Vorrundendspiel auf Rumänien (21 Uhr/Livestream LEN). Kämpfte die Frauen-EM zuletzt mit…

Mit Chemnitz-Uerdingen-Achse zur U17-EM

Deutschlands Wasserball-Juniorinnen werden mit einem 14er-Aufgebot aus fünf Vereinen zu den am Sonnabend startenden U17-Europameisterschaften in Sibenik (Kroatien) starten. Disziplintrainer Sven Schulz (Chemnitz) setzt dabei auf gleich fünf Spielerinnen kommen vom SC Chemnitz, vier weiteren vom SV Bayer Uerdingen 08. Mit gleich drei Aktiven kann aber auch der SSV Esslingen erstmals einen größeren Beitrag für das deutsche Auswahlteam bei diesen seit 2001 ausgetragenen Titelkämpfen stellen.  Die deutsche Mannschaft wird am Donnerstag vom derzeit laufenden Trainingslager in Glyfada (Griechenland) in Richtung Sibenik aufbrechen.  Zum Auftakt des 19-Nationen-Turniers trifft der DSV-Nachwuchs der…

Masters-Wochenende in Hamburg

Die deutschen Wasserball-Meisterschaften der Masters waren coronabedingt bereits zum zweiten Mal nach 2020 abgesagt worden, doch zumindest die Aktiven des SV Poseidon Hamburg und des SV Cannstatt nutzten die Gunst der Stunde für ein Trainings- und Spielwochenende in Hamburg. Insgesamt 42 Aktive beider Vereine waren auf der Vereinsanlage des SV Poseidon am Olloweg aktiv. Als sportliche Höhepunkte des Wochenendes standen zwei Partien einer AK65-Mannschaft gegen eine AK70-Vertretung auf dem Programm. „Beide Teams wurden mit Spielern beider Vereine besetzt, das hat gut geklappt“, berichtete Hamburgs Schiedsrichterlegende Günter Scheuermann. Betreut wurden die…

DSV-Pokal mit 21 Mannschaften – Zehlendorf-Steglitz debütiert

Der deutsche Pokalwettbewerb 2021 der Männer (DSV-Pokal) startet am 28. August und wird von insgesamt 21 Mannschaften bestritten werden, wie Rundenleiter Holger Sonnenfeld (Hannover) jetzt bekanntgab. Aufgrund der bundesweiten Bäderschließungen sowie verspäteten Saisonstarts in der Wasserball-Bundesliga war der Wettbewerb auf die Zeit nach den Sommerferien verschoben worden. Für die anstehende Spielzeit 2021/2022 ist ein Pokalwettbewerb in der bekannten Form geplant. Terminbedingt waren zusätzlich den Bundesligisten diesmal nur jeweils zwei Teams pro Landesgruppe bzw. dem Schwimmverband Nordrhein-Westfalen zugelassen, allerdings gingen aus Letzterem keine Meldungen ein. Aus dem Kreis der 16 Erstligisten…

Raúl de la Peña neuer Trainer in Würzburg

Wasserball-Bundesligist SV Würzburg 05 vermeldet einen spektakulärem Deal auf der Trainerposition: Der frühere deutsche Nationalspieler und EM-Medaillengewinner Raúl de la Peña wird mit Beginn der neuen Spielzeit das junge Team der Mainfranken übernehmen. Es ist die zweite bekanntgewordene Trainerpersonalie der anstehenden neuen Spielzeit, nachdem vor Monatsfrist Euro Cup-Teilnehmer SV Ludwigsbug die Verpflichtung von Janusz Gogola bekanntgegeben hat. Der gebürtige Mexikaner war 2019 nach langen Jahren als Trainer der Nationalmannschaften seines Heimatlandes nach Deutschland zurückgekehrt und hatte beim Süd-Zweitligisten SC Wasserfreunde Fulda angeheuert. Schon damals hatte es interessierte Blicke der Konkurrenz…

U20-Wasserballer mit günstigem WM-Los

Deutschlands Wasserball-Nachwuchs hat für die am 28. August startenden U20-Weltmeisterschaften ein zunächst günstiges Los erwischt: Die DSV-Auswahl der Jahrgänge 2001 und jünger trifft in der Vorrundengruppe C neben Ungarn und einem Freilos mit Brasilien und Ägypten auf gleich zwei Teams aus Übersee, so dass gute Chancen für den Einzug in die K.o.-Phase bestehen. Die diesjährige Veranstaltung wird coronabedingt entgegen den ursprünglichen Planungen allerdings nicht in Buenos Aires (Argentinien), sondern in Prag (Tschechische Republik) stattfinden. In dem jetzt vermeldeten 18er-Feld erreichen jeweils drei Teams pro Gruppe die K.o.-Phase und damit eine…

U17-EM: Auftakt gegen die Außenseiter

Bei den am Sonnabend startenden Europameisterschaften der U17-Juniorinnen in Sibenik (Kroatien) bestreitet die deutsche Auswahl ihren Auftakt mit Partien gegen zwei vermeintliche Außenseiter: So trifft der DSV-Nachwuchs der Jahrgänge 2004 und jünger in den Vorrundenpartien der Gruppe C zunächst auf Rumänien (Sonnabend, 21 Uhr) und EM-Neuling Malta (Sonntag, 12 Uhr). Es folgen die Duelle mit Medaillenaspirant Russland (Montag, 10:30 Uhr) und Gastgeber Kroatien (19:30 Uhr). Unabhängig von den dort erreichten Resultaten wird die DSV-Auswahl in ihrer Fünfergruppe am letzten Vorrundenspieltag (25. August) in jedem Fall spielfrei haben, ehe es in…

Gewobag bleibt Hauptsponsor der Wasserfreunde Spandau 04

Zum 1. Juli 2021 hat die Gewobag als Hauptsponsor ihre Zusammenarbeit mit den Wasserfreunden Spandau 04 verlängert. Damit erfährt der Traditionsverein in schwierigen Zeiten für zwei weitere Jahre bis einschließlich Juli 2023 in den Bereichen Leistungs- und Breitensport die Unterstützung des landeseigenen Wohnungsbauunternehmens. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Partnerschaft liegt in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Bezirk Spandau und den dortigen Gewobag-Quartieren, doch auch die Bundesliga-Wasserballmannschaften des deutschen Rekordmeisters ziehen mit dem Gewobag-Logo in die nationalen und internationalen Kämpfe. Snezana Michaelis und Markus Terboven, Mitglieder im Vorstand der Gewobag,…