Zugeordnete Einträge: Allgemein

Spandau erneut gegen Dubrovnik unterlegen

Deutschlands Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 musste am dritten Spieltag der Champions League eine enttäuschende 8:16 (3:4, 1:5, 2:3, 2:4)-Heimniederlage gegen Jug Dubrovnik aus Kroatien hinnehmen und verharrt in der Hauptrundengruppe B weiter bei lediglich einem Unentschieden nach drei Spielen. Die Berliner Treffer teilten sich Dimitri Kholod (3), Marin Restovic (2), Marko Stamm, Denis Strelezkij und Nikola Dedovic. Die Enttäuschung war selbst im Gesicht unübersehbar: „Das Ergebnis sagt alles“, mochte sich Wasserfreunde-Trainer Petar Kovacevic im obligatorischen Interview nach dem Spielende über Details der Partie nicht weiter äußern. Die gegenüber der Hannover-Partie…

Spektakuläres Wasp98-Unentschieden im TV-Spiel

Das Heimdebüt in der Champions League nach mehr als 20-monatiger Pause ließ nichts zu wünschen übrig: Zusätzlich zu spektakulären Szenen sorgte der deutsche Titelträger Waspo 98 Hannover am dritten Hauptrundenspieltag mit einem 12:12 (4:2, 2:6, 1:1, 5:3)-Unentschieden gegen Ungarns Vizemeister OSC Budapest für eine sportliche Überraschung. Die Partie lief in voller Länge live auf Sport1 und machte mit zahlreichen spektakulären Szenen Werbung für die Sportart.  In einem wahren Wechselbad der Gefühle hatte die Mannschaft von Trainer Karsten Seehafer zunächst mit 4:1 geführt, fiel jedoch bereits im zweiten Abschnitt auf 4:6…

Wasserfreunde-Frauen vorzeitig aus dem Rennen

In den Euro League der Frauen musste der deutsche Meister Wasserfreunde Spandau 04 trotz Heimvorteils nach dem vierten Turnierspiel vorzeitig die Segel streichen. Die Berlinerinnen unterlagen deutlich mit 4:16 (0:4, 0:3, 2:4, 2:5) gegen den italienischen Vertreter Plebiscito Padua und haben haben mit jetzt drei Niederlagen und nur einem Unterschieden keine Chance mehr, den zum Weiterkommen notwendigen dritten Platz in der Gruppe C zu erreichen. Letzter Kontrahent der Wasserfreunde in dem hochkarätig besetzten Sechserfeld ist am Sonntag von 13 Uhr der ungarische Vertreter BVSC Zuglo Budapest, wobei ein Sieg noch…

Poseidon mit Derby-Sieg, Punkteteilung in Düsseldorf

In der Wasserball-Bundesliga standen an diesem Wochenende lediglich zwei Partien der B- bzw. C-Gruppe auf dem Programm. Hier ging das erste von vier möglichen Stadtderbys zwischen Aufsteiger Hamburger TB 1862 und Gründungsmitglied SV Poseidon Hamburg unerwartet deutlich mit 17:7 an die Poseidonen. Wechselnde Führungen und am Ende eine Punkteteilung des niederrheinische Derby zwischen dem Düsseldorfer SC und dem SV Bayer Uerdingen 08, das mit einem 12:12-Unentschieden endete.  Das Hamburger Duell war zugleich das erste Stadtderby seit der Premierensaison der Bundesliga im Jahre 1970: Dort hatten sich der SV Poseidon und der…

Nürnberg mit erfolgreichem Pokal-Comeback

Mit zwei landesgruppenübergreifenden Zweitligaduellen wurde der deutsche Pokalwettbewerb 2021/2022 eröffnet. Hier feierte nach langjähriger Abstinenz der Post-SV Nürnberg mit dem 12:10-Heimerfolg gegen den SC Hellas-99 Hildesheim ein gelungenes Comeback. In der zweiten Partie des Wochenendes unterlag etwas überraschend der SV Cannstatt gegen den Aachener SV nach einer 7:2-Führung noch mit 8:9 gegen den Aachener SV 06. Am kommenden Wochenende folgen die Partie des Oberligisten SC Rheinhausen gegen Bundesligaaufsteiger Hamburger TB 1862 sowie das Zweitligaduell zwischen dem SC Wasserfreunde Fulda und dem 1. SC Zehlendorf-Steglitz. Aufgrund von Vakanzen kommen in der…

Spandauer Frauen schwimmen Felle davon

Bereits nach dem zweiten Spieltag der Euro League-Qualifikation drohen dem deutschen Meister Wasserfreunde Spandau 04 die Felle davonzuschwimmen. Hatte es für die Berlinerinnen in der Gruppe C am Auftakttag noch ein 13:13-Unentschieden gegen den sechsmaligen französischen Meister Olympic Nizza gegeben, folgten heute mit dem 6:20 (1:6, 2:3, 2:5, 1:6) gegen den spielstarken spanischen Vertreter CN Mataro und sowie dem 13:15 (2:3, 2:5, 4:3, 5:3) gegen den zweimaligen Euro League-Gewinner Vouliagmeni NC gleich zwei Niederlagen. Nur drei der sechs Teams des Berliner Turniers ziehen unter die 16 besten Mannschaften Europas ein.…

Champions League: Deutsche Vereine mit Heimvorteil

Die Umstände sind ähnlich: Am dritten Hauptrundenspieltag der Champions League haben die beiden deutschen Vereine am Sonnabend jeweils Heimrecht und können im Kampf um einen Endrundenplatz schon jetzt Punkte mehr als nur gut gebrauchen. Bereits um 14 Uhr empfangen die Waspo 98 Hannover den spielstarken Qualifikanten OSC Budapest (Stadionbad/live auf Sport1 und LEN-TV). Die Wasserfreunde Spandau 04 haben von 19 Uhr an Kroatiens Traditionsverein Jug Dubrovnik zu Gast (Schöneberger Schwimmsporthalle/LEN-TV). Zuschauer sind unter 2G-Regeln willkommen. Für dem Vorjahressechsten Waspo 98 ist es das erste Heimspiel seit dem Beginn der Corona-Pandemie…

Pokalstart in Cannstatt und Nürnberg

Mit vier Partien der Landesgruppen-Vertreter wird der DSV-Pokal 2021/2022 der Männer in die 50. Spielzeit des nationalen Pokalwettbewerbs starten. Zwei Partie kommen an diesem Wochenende zur Austragung, wobei sich jeweils Vertreter verschiedener Zweitligastaffeln gegenüberstehen: Der frühere deutsche Meister und Pokalsieger SV Cannstatt empfängt auf seiner Vereinsanlage den aufstrebenden Aachener SV (19 Uhr). Nach langer Pause ist erstmals der Post-SV Nürnberg im nationalen Pokalwettbewerb wieder vertreten und empfängt im heimischen Schwimmsportzentrum das junge Team des SC Hellas-99 Hildesheim.    DSV-Pokal 2021/2022 Ansetzungen 1. Runde Sonnabend, den 20. November 202119:00 SV Cannstatt –…

Derbys in Hamburg und Düsseldorf

Der dünne Bundesliga-Spielplan dieses Wochenendes bietet am Sonnabend zwei Lokalderbys: In Hamburg stehen sich in der C-Gruppe mit Aufsteiger Hamburger TB 1862 und Gründungsmitglied SV Poseidon die beiden Klubs aus der Hansestadt erstmals in einem Erstligaduell gegenüber (17 Uhr, Inselpark-Schwimmhalle). Am Niederrhein empfängt in der B-Gruppe der Düsseldorfer SC den bestens in die neue Spielzeit gestarteten SV Bayer Uerdingen 08 (18 Uhr, Rheinbad 50)..   Wasserball-Bundesliga 2021/2022 Ansetzungen Wochenende (B- und C-Gruppe) Sonnabend, den 20. November 202117:00 Hamburger TB 1862 – SV Poseidon Hamburg (Schwimmhalle Inselpark)18:00 Düsseldorfer SC 98 –…

Spandau-Frauen mit Remis zum Euro League-Auftakt

Die Frauen des deutschen Meisters Wasserfreunde Spandau 04 sind mit einer Punkteteilung in die Euro League gestartet. Im ersten von gleich von fünf Spielen in der hochkarätig besetzten Gruppe C kamen die Berlinerinnen zu einem 13:13 (4:4, 4:3, 3:4, 2:2)-Unentschieden gegen den sechsmaligen französischen Titelträger Olympic Nizza Natation. Jeweils drei Teams erreichen bei jedem der vier Erstrundenturniere die Zwischenrunde.      Die Spannung ließ nichts zu wünschen übrig Nizza ging direkt im ersten Viertel mit 2:0 in Führung, allerdings konnte die Mannschaft von Trainer Marko Stamm direkt ausgleichen und ihrerseits…