Die am Dienstagabend anstehende Champions League-Partie des deutschen Meisters Waspo 98 Hannover gegen Roter Stern Belgrad wird wie angekündigt erneut live und voller Länge auf dem Fernsehsender Sport1 laufen. ACHTUNG: Die 90-minütige Übertragung aus dem Stadionbad beginnt entgegen früheren Planungen nunmehr um 18 Uhr, das Anschwimmen erfolgt um 18:15 Uhr. Die Partie gegen den Champions League-Gewinner von 2013 bietet neben spektakulären Bilder auch sportlich einige Brisanz: Die Niedersachsen brauchen dringend die für einen Sieg vergebenen drei Punkte, um im Kampf um Platz vier und den Endrundeneinzug weiterhin die Entscheidung in…
Zugeordnete Einträge: Allgemein
ETV-Frauen haben Hand auf den Play-offs
Es mag noch rechnerische Unwägbarkeiten geben, doch dem ETV Hamburg ist der Einzug in die Play-offs der Frauen-Bundesliga kaum mehr zu nehmen: Die Hanseatinnen siegten am Sonntag nach einer dramatischen Partie mit 16:15 im Schlüsselspielgegen SC Chemnitz und haben damit den hierfür notwendigen vierten Platz in der Tabelle so gut wie sicher. In der weiterhin arg schiefen Tabelle vorgerückt ist der Vorjahresfinalist SV Bayer Uerdingen 08, der nach zwei hohen Heimsiegen gegen den SSV Esslingen (19:6) und den SV Nikar Heidelberg (21:4) nunmehr Dritter ist. Waspo 98 Hannover holte sich…
Potsdam verlässt letzten Platz
In der Wasserball-Bundesliga der Männer hat der OSC Potsdam in der A-Gruppe den letzten Platz verlassen: Die Havelstädter siegten im Rahmen der großen Benefizgala zugunsten der Ukraine knapp mit 8:7 gegen den SSV Esslingen und zogen damit in der Tabelle an den Gästen wie auch der SG Neukölln (8:18 beim ASC Duisburg) vorbei, wobei beide Teams am Sonntag erneut im Einsatz sein werden. In der Abstiegsrunde siegte der SV Weiden gleich mit 22:7 gegen den Spitzenreiter SC Neustadt und beendete die jüngste Erfolgsserie der mit 5:1 Punkten gestarteten Pfälzer. In…
Potsdamer Ukraine-Benefiz mit zwei Bundesliga-Krachern
Die Wasserballer des OSC Potsdam wollen am Wochenende nicht nur Punkte holen, sondern den Opfern des Ukraine-Kriegs halfen: Die beiden absoluten Highlights des Benefizwochenendes der Potsdam Orcas im heimischen „blu“ sind schnell ausgemacht. Im Rahmen eines 16 Matches umfassenden Wasserball-Mammut-Wochenendes wird auch das Bundesliga-Team zwei äußerst wichtige Partien austragen. Am Sonnabend (16:30 Uhr) trifft die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir auf den SSV Esslingen, tags darauf geht es 19.30 Uhr gegen die SG Neukölln. Ergänzend zu den beiden Erstligaspielen wird sich die „Zweite“ in der 2. Liga Ost am…
Esslingen mit Doppelauftritt
Die Bundesliga-Wasserballer des SSV Esslingen haben am kommenden Wochenende ein strammes Programm: Am Samstag treffen sie um 16:30 Uhr auf den OSC Potsdam, von dort geht es direkt weiter nach Hannover, wo sie am Sonntag um 16 Uhr gegen die White Sharks Hannover spielen. Während die ersten vier Mannschaften der Vorrundengruppe A der Wasserball-Bundesliga mit Wasserfreunde Spandau 04, Waspo 98 Hannover, ASC Duisburg und SV Ludwigsburg längst feststehen und im letzten Duell der beiden Top-Meisterschaftskandidaten aus Berlin und Hannover nur noch der Platz an der Sonne ausgespielt wird, ist bei…
NACH BOYKOTT-DROHUNGEN: FINA schließt Russland und Weißrussland aus
Auch der Weltschwimmverband greift als Antwort auf den Ukraine-Krieg nunmehr zu harten Bandagen: Auf einer Sitzung des FINA Bureaus wurde heute der Ausschluss der Sportler wie auch Mannschaften aus Russland und Weißrussland von allen FINA-Veranstaltungen beschlossen, darunter auch die Schwimm-Weltmeisterschaft in Budapest und weiteren ungarischen Städten (18. Juni bis 3. Juli), und folgt damit dem Beispiel weiterer großer internationaler Sportverbände. Damit zog der hart kritisierte Dachverband des Weltschwimmsports mit seiner Entscheidung auch mit der LEN gleich, die ihrerseits bereits nach wenigen Tagen einen Totalausschluss beider Länder verhängt hatte. Nach einer…
Spandau mit 49 Toren an die Tabellenspitze
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben erwartungsgemäß die Tabellenspitze in der A-Gruppe der Wasserball-Bundesliga erklommen. In den beiden heutigen Nachholpartien siegten die Berliner mit gleich 28:6 gegen den OSC Potsdam und ohne große Pause anschließend auch mit 21:2 gegen die SG Neukölln. Nach 49 Toren in beiden Spielen zogen die Wasserfreunde in der Tabelle mit nunmehr 24:0 Punkten am amtierenden Meister Waspo 98 Hannover (22:2) vorbei. Der Rekordmeister konnte in beiden Spielen diesmal personell aus dem Vollen schöpfen und ließ an seiner Überlegenheit von Beginn keinen Zweifel aufkommen. Dmitri Kholod (7),…
Bundesliga, Bundesliga, U18-Bundesliga …
Das Wasserball-Wochenende bietet wieder einen Brocken Erstligasport: In der Bundesliga der Männer kämpft sich die in der ursprünglichen Terminplanung nominell bereits abgeschlossene A-Gruppe dem Ende entgegen, während die Abstiegsrunde an Fahrt aufnimmt. Bei den Frauen wird die Tabelle ebenfalls etwas übersichtlicher, wobei bereits am Freitagabend das erste Duell der beiden verlustpunktfreien Teams vom SV Blau-Weiß Bochum und der Wasserfreunde Spandau 04 auf dem Programm steht. In der U18-Bundesliga stehen der Abschluss der A-Gruppe sowie die Rückkämpfe der Relegationsduelle auf dem Programm. Die Ansetzungen der kommenden Tagen und des Wochenendes in…
Olympionike als Spieler und Schiedsrichter: Gaétan Turcotte verstorben
Die internationale Wasserballszene hat ein bekanntes Gesicht verloren: Wie vermeldet wird, ist der renommierte kanadische Schiedsrichter Gaétan Turcotte am Montag im Alter von 67 Jahren überraschend verstorben. Wie seine Landsfrau Marie-Claude Deslieres kam der gebürtige Quebecer in den seltenen Genuss von Olympiateilnahmen als Spieler wie auch später als Schiedsrichter. Als Aktiver war Turcotte mit der kanadischen Auswahl bei den Olympischen Spielen 1976 im heimischen Montreal im Einsatz und belegte im dortigen Zwölferfeld Rang neun – die beste Platzierung bei den bisher lediglich drei Olympiaauftritten der Nordamerikanern. 1979 verhalf er den…
Spandau im doppelten Derby-Auftritt
Die White Sharks Hannover haben es am vergangenen Freitag vorgemacht, die Wasserfreunde Spandau 04 ziehen nach: Auch der nationale Rekordmeister wird jetzt an einem nominellen Trainingsabend kurzfristig einen Doppelauftritt hinlegen. Spandau trifft in zwei gleich Nachholpartien der Wasserball-Bundesliga am Mittwochabend in heimischer Halle zunächst auf den OSC Potsdam (19 Uhr), im Anschluss folgt das Stadt-Derby gegen die SG Neukölln (20:30 Uhr; jeweils 3G-Regel). Das Potsdamer Team hat nach den vielen krankheitsbedingt ausgefallenen Spielen Probleme ausreichend Wasserfläche für die Nachholspiele zu finden. Die Wasserfreunde konnten in diesem Fall helfen, so dass…